Klapper/Knarzen und Co. - Geräusche aller Art
Hallo in die Runde,
ich fang mal an zu Klappern:
Habe metallische Klappergeräusche im Fußraum des Fahrers, evtl. auch im Armaturenbrett bei Fahrbahnunebenheiten (Kopfsteinpflaster, Bodenwellen usw.). Ist nichts Wildes aber doch nervig. Bilde mir ein, dass ein Lenkeinschlag nach links die Vibrationen begünstigt.
Jemand eine Idee oder ähnliche Geräusche?
389 Antworten
Genau das habe ich auch.
Abfilzen hat nichts gebracht. Aber ein wenig Silikonspray in den Spalt zwischen Türverkleidung und Türrahmen scheint das Knarzen behoben zu haben. Ich beobachte weiter....
Zitat:
@eskimic schrieb am 24. Oktober 2020 um 18:19:44 Uhr:
Hallo in die Runde,
ich fang mal an zu Klappern:
Habe metallische Klappergeräusche im Fußraum des Fahrers, evtl. auch im Armaturenbrett bei Fahrbahnunebenheiten (Kopfsteinpflaster, Bodenwellen usw.). Ist nichts Wildes aber doch nervig. Bilde mir ein, dass ein Lenkeinschlag nach links die Vibrationen begünstigt.
Jemand eine Idee oder ähnliche Geräusche?
Moin,
hast du das Problem mittlerweile in den Griff bekommen?
Habe exakt das gleiche Problem, was inzwischen noch lauter und häufiger geworden ist. Es hört sich so an als ob man über loses Kopfsteinpflaster fährt. Extrem nervig und beunruhigend..
Ich kann die Quelle nicht genau lokalisieren, weiß aber nur, dass es irgendwo aus Richtung Beifahrerfußraum bzw. rechte Vorderachse kommt. Die Räder habe ich bereits erneut angezogen und alle Gegenstände, die das Geräusch verursachen könnten, rausgenommen.
Gruß
kann auch von der Rückbankverriegelung kommen. Rückbank umklappen und dann nochmal fahren.
Ja, Rückbankverriegelung war bei mir auch Ursache für Klappern, habe die Verriegelung abgefilzt, seitdem ist dort Ruhe.
Das Knarzen und Knistern in der Beifahrertür kriege ich leider nicht in den Griff. Hat hier noch jemand eine Idee?
Was übrigens auch eine Ursache für Geräusche ist: Die kaputtgesparte Halterung für das Warndreieck in der Kofferaumklappe. Auch hier wirkt Abflzen Wunder...
Ähnliche Themen
Hab heute festgestellt das in meinem R-Line das rechte Bedienfeld beim Drücken knarzt. Fällt nur auf wenn es leise ist im Auto. Oft ist es ja nur Dreck oder so. Hat es schon mal jemand ausgebaut und wenn ja, wie?
welches Bedienfeld?
Beim R-Line, GTI und den anderen ist es ja leider alles nur noch ein komplettes Teil. Es ist auch egal in welchem Bereich du etwas drückst. Weiter, OK, Lenkradheizung, knarzt leider überall.
kann ich nicht bestätigen
Wie gesagt, links ist es nicht. Daher denke ich ist es Dreck etc. Frage: Hat es schon einmal jemand ausgebaut?
Zitat:
@jm_wi schrieb am 22. Mai 2021 um 09:21:11 Uhr:
kann auch von der Rückbankverriegelung kommen. Rückbank umklappen und dann nochmal fahren.
Ich bin jetzt ein paar Tage lang mit umgeklappter Rücksitzbank herumgefahren, leider immer noch das selbe Problem. Bei mir verhärtet sich eher der Verdacht, dass es aus dem Motorraum oder von der vorderen rechten Radaufhängung/Stoßdämpfern oder Ähnliches kommt und da hilft vermutlich nur der Besuch beim Freundlichen..
Zitat:
@gakus schrieb am 16. Mai 2021 um 21:07:05 Uhr:
Knacken bei Unebenheiten aus der Region vom Headup Display.
Konnte es nun lokalisieren. Es kommt irgendwo vorne vom Panoramadach.
Zitat:
@Fladder schrieb am 15. Mai 2021 um 17:57:08 Uhr:
Wo an der Türe?Bei mir sind es glaube ich die Klavierlackblenden außen an den Türne
Danke dir für den Tipp, ein wenig dünnes Moosgummi unter die innere Nase der Klavierlackblenden hat das Knarzen an dieser Stelle eliminiert.
Bleibt ein bislang diffuses Knistern irgendwo rund ums Amaturenbrett/Tür auf der Beifahrerseite...
5mm dick etwa. Du kannst auch was anderes nehmen. Filz etwa oder zerschnittenes Taschentuch. Geht nur darum, dass sich das Gummi nicht auf der Karosserie reibt.
Zitat:
@gakus
Evtl. Die komplette Einheit der Innenbeleuchtung. Die habe ich auch mit Filzklebeband ausgekleidet.
Was/wo genau meinst du?
Konnte es noch nicht zu 100 % lokalisieren. Dachte erst, Bereich Panoramadach. Jetzt irgendwo Nähe Sonnenblende. Echt schwierig :/