Klapper/Knarzen und Co. - Geräusche aller Art

VW Golf 8 (CD)

Hallo in die Runde,
ich fang mal an zu Klappern:
Habe metallische Klappergeräusche im Fußraum des Fahrers, evtl. auch im Armaturenbrett bei Fahrbahnunebenheiten (Kopfsteinpflaster, Bodenwellen usw.). Ist nichts Wildes aber doch nervig. Bilde mir ein, dass ein Lenkeinschlag nach links die Vibrationen begünstigt.
Jemand eine Idee oder ähnliche Geräusche?

410 Antworten

Bei mir klappert es aus Richtung der Rücksitzbank, rechte Seite. Mal öfter, mal weniger oft. Habe im Stand ein bisschen an dem Sitz rumgedrückt, es kommt definitiv da her. Fall für die Werkstatt?

war bei mir das Schloss für die Rücksitzlehne. Etwas Schaumstoff um den Halter und wieder einrasten. Totale Ruhe danach.Du kannst dann ja immer noch zum Händler wenn es nicht hilft.

Ja, kann ich bestätigen. Abfilzen und es ist Ruhe.

Ich hab jetzt bei den warmen Temperaturen auch ab und zu Knackgeräusche die von der Fahrertür oder Gurtstraffer kommen. Bin mir noch nicht sicher.

Ich werd mal den Tipp von eskimic probieren mit der Innenseite Klavierlackblende Tür.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe ein Klappern aus dem Motorraum, welches drehzahlabhängig ist.
Anbei das Video:
https://youtu.be/9D88vhr7wsg
Kann das jemand einordnen?
Habe ich so von S*xt bekommen 🙂:

Zitat:

Ich hab jetzt bei den warmen Temperaturen auch ab und zu Knackgeräusche die von der Fahrertür oder Gurtstraffer kommen. Bin mir noch nicht sicher.

Ich werd mal den Tipp von eskimic probieren mit der Innenseite Klavierlackblende Tür.

Gleiches Problem habe ich im Winter auch gehabt.

Keine Lösung dafür gefunden.

Im Sommer sind die klapper Geräusche nicht vorhanden.

Frage an die Spezialisten unter euch:
Wenn das Fahrzeug unter Last sehr untertourig läuft, also mit geringer Drehzahl (z.B. Anfahren am Berg im zweiten Gang), klappert etwas im Motorraum. Der Motorblock scheint sich hier aufgrund des unrunden Laufes aufzuschwingen und irgendetwas schlägt irgendwo an. Was kann es sein?
Ist klar reproduzierbar unter den beschriebenen Bedingungen.
Vielen Dank für eure Vermutungen!
Bitte keine Diskussionen, wie man am Berg anfährt....

Zitat:

@eskimic schrieb am 9. Juni 2021 um 06:40:20 Uhr:


Frage an die Spezialisten unter euch:
Wenn das Fahrzeug unter Last sehr untertourig läuft, also mit geringer Drehzahl (z.B. Anfahren am Berg im zweiten Gang), klappert etwas im Motorraum. Der Motorblock scheint sich hier aufgrund des unrunden Laufes aufzuschwingen und irgendetwas schlägt irgendwo an. Was kann es sein?
Ist klar reproduzierbar unter den beschriebenen Bedingungen.
Vielen Dank für eure Vermutungen!
Bitte keine Diskussionen, wie man am Berg anfährt....

Habe ich auch schon bemerkt....
Werkstatt meinte es ist alles in Ordnung.
Habe sogar ein Video Aufzeichnung davon gemacht.

Bei mir klappert es leise an der A Säule in dem Bereich der Lautsprecherblende“.
Klingt als wäre der Lautsprecher locker.

Da es ein Leasingwagen ist, traue ich mich nicht was los zu nehmen.

Meint ihr man kann da wohl bei gehen ohne groß etwas kaputt zu machen.

An meinem Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst knistern und knarzen mittlerweile alle 4 (!) Türverkleidungen direkt unterhalb der Fensterkante innen bei starker Sonneneinstrahlung. Dazu gesellen sich dann außen moch die knarzenden Türblenden an der B-Säule.

Hallo,

Ich Glaube ich habe das gleiche Problem.
Bei mir Schleifgeräusche am Lenkrad beim Rangieren und auch ein Quietsch Ton wie Gummilager.

Haben Sie schon ein Lösung?

GruB

Zitat:

@hesch01 schrieb am 22. Mai 2021 um 09:15:39 Uhr:



Zitat:

@eskimic schrieb am 24. Oktober 2020 um 18:19:44 Uhr:


Hallo in die Runde,
ich fang mal an zu Klappern:
Habe metallische Klappergeräusche im Fußraum des Fahrers, evtl. auch im Armaturenbrett bei Fahrbahnunebenheiten (Kopfsteinpflaster, Bodenwellen usw.). Ist nichts Wildes aber doch nervig. Bilde mir ein, dass ein Lenkeinschlag nach links die Vibrationen begünstigt.
Jemand eine Idee oder ähnliche Geräusche?

Moin,
hast du das Problem mittlerweile in den Griff bekommen?
Habe exakt das gleiche Problem, was inzwischen noch lauter und häufiger geworden ist. Es hört sich so an als ob man über loses Kopfsteinpflaster fährt. Extrem nervig und beunruhigend..
Ich kann die Quelle nicht genau lokalisieren, weiß aber nur, dass es irgendwo aus Richtung Beifahrerfußraum bzw. rechte Vorderachse kommt. Die Räder habe ich bereits erneut angezogen und alle Gegenstände, die das Geräusch verursachen könnten, rausgenommen.

Gruß

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 7. Juni 2021 um 17:12:21 Uhr:


Ich hab jetzt bei den warmen Temperaturen auch ab und zu Knackgeräusche die von der Fahrertür oder Gurtstraffer kommen. Bin mir noch nicht sicher.

Ich werd mal den Tipp von eskimic probieren mit der Innenseite Klavierlackblende Tür.

Oh ja, diese Geräusche bei warmen Temperaturen sind - so fast neben dem Ohr- schon echt nervig.

Kannst ja mal berichten , ob es was gebracht hat...

Viele Grüße

Zitat:

@Polmaster schrieb am 4. August 2021 um 18:53:16 Uhr:


An meinem Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst knistern und knarzen mittlerweile alle 4 (!) Türverkleidungen direkt unterhalb der Fensterkante innen bei starker Sonneneinstrahlung. Dazu gesellen sich dann außen moch die knarzenden Türblenden an der B-Säule.

Hoffentlich ist das bei Deinem Golf nicht genauso.

@dr_klinker-emden
Wie meinen?

Sollte ein Witz sein. Stichwort „Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst“.

Deine Antwort
Ähnliche Themen