Klapper/Knarzen und Co. - Geräusche aller Art
Hallo in die Runde,
ich fang mal an zu Klappern:
Habe metallische Klappergeräusche im Fußraum des Fahrers, evtl. auch im Armaturenbrett bei Fahrbahnunebenheiten (Kopfsteinpflaster, Bodenwellen usw.). Ist nichts Wildes aber doch nervig. Bilde mir ein, dass ein Lenkeinschlag nach links die Vibrationen begünstigt.
Jemand eine Idee oder ähnliche Geräusche?
410 Antworten
Hallo zusammen
Ich habe mit meinem Golf R Black Edition mit Geräuschen im Innenraum zu kämpfen. Viele der Geräusche konnte ich durch schmieren der Gummis beheben. Nun habe ich aber noch 2 Problemstellen. Ich habe ein Schiebedach verbaut und auf der Fahrerseite knarzt beim draufdrücken der Dachhimmel. Auf der Beifahrerseite ist das nicht so. Der Stoff reibt am Metall des Rahmens des Schiebedachs. Könnte der Dachhimmel verspannt sein?
Dann habe ich auf der Fahrerseite an der Verkleidung der Türe ganz oben(Leiste unter dem Fenster) ein Knacken welches sehr sporadisch auftritt, manchmal gar nicht manchmal schon. Kennt das jemand?
Ich habe bei meinem Variant auch ein Knarzen/Rasseln aus dem Fahrertür bzw. Cockpitbereich.
Es tritt nur beim sanften eher niedertourigen Beschleunigen auf. Ich habe schon alle Stellen mit Knarzgeräuschen entweder mit PTFE Spray oder Schaumstoff behandelt, leider hat nix geholfen. Auch am Unterboden und im Motorraum geschaut aber nix gefunden. Mittlerweile tippe ich auf ein Kabel oder einen Clip in der Türverkleidung.
Man kann damit leben, ich werde es bei der Inspektion im November ansprechen und bitten es nochmal zu prüfen. Ich hatte es beim Händler bei Kauf bereits bemängelt, der konnte es aber nicht beheben und ist leider recht weit weg.
Wenn jemand noch einen Tip hat gerne her damit, sonst halte ich euch auf dem laufenden was Ende des Jahres beim Händler rum kommt.
Ähnliche Themen
Ich habe ein Golf 8 von 1/24. und die Geräusche werden immer mehr. Ich wohne an einer Straße mit Kopfsteinpflaster was für Panzer ausgelegt wurde ( altes Kasernengelände). Mal kommt es von Hinten, dann dachte ich mal es kommt vom Schiebedach, kann es einfach nicht lokalisieren. Auto schon ausgeräumt nicht das was von rumliegenden Teilen ist. Ich werde die Geräusche mal versuche aufzunehmen und dann zum Händler fahren.
Selbst mit unseren Firmen Dadcia gibt es nicht solch ein klappern.
Hallo.
Hat jemand schon mal Geräusche in der Armlehne festgestellt?
Da etwas vibriert, wenn ich auf einer unebenen Straße fahre. Ich habe die Rückseite, wo sich das Gebläse befindet, bereits geöffnet, aber dort nichts gefunden.
Ich denke aber, das Geräusch kommt von dem beweglichen Teil.
Ich kann es nicht lokalisieren.
Moin,
Ich fahre den Golf 8 eTSI und habe nur Probleme im Innenbereich. Als ich das Auto gekauft hatte waren schon sämtliche Sachen auffällig. Die Türverkleidungen waren alle 4 Lose, das Schloss von der Rücksitzbank war defekt, verzogene Karosserie. Die Mängel habe ich leider erst bemerkt als es Kühler wurde, der Wind pfiff durch den Türspalt der viel zu groß war. Der Folierer hatte Probleme die Folie richtig zu folieren da die Maße bei den Scheinwerfer unterschiedlich waren. Das Auto war seid Oktober 2024 bis jetzt schon 5 mal in der Werkstatt. Als es Kühl wurde hörte sich das Auto drinnen an wie ein Lego Auto, alles am knacken und knirschen. Die Werkstatt hat darauf die Türverkleidungen fest montiert und es wurden schon beide A und B Säulen abmontiert und mit Filz unterfüttert. Jetzt seit neusten habe ich im Bereich der Beifahrer Tür ein Knarren bei unebenen Straßenbelag. Ich bin langsam mit mein Latein am Ende. Ich weiß nicht wo es genau her kommt. Es hört sich an wie ein vibrierenses Kunstoffteil. Mir ist es mittlerweile unangenehm jede 3 Wochen bei der Werkstatt anzurufen aber diese Geräusche nerven Tierig. Das Video kann leider nicht hochgeladen werden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen lg
Zitat:
@Marco65 schrieb am 1. April 2025 um 03:50:45 Uhr:Zitat:
Moin, Ich fahre den Golf 8 eTSI und habe nur Probleme im Innenbereich. Als ich das Auto gekauft hatte waren schon sämtliche Sachen auffällig. Die Türverkleidungen waren alle 4 Lose, das Schloss von der Rücksitzbank war defekt, verzogene Karosserie. Die Mängel habe ich leider erst bemerkt als es Kühler wurde, der Wind pfiff durch den Türspalt der viel zu groß war. Der Folierer hatte Probleme die Folie richtig zu folieren da die Maße bei den Scheinwerfer unterschiedlich waren. Das Auto war seid Oktober 2024 bis jetzt schon 5 mal in der Werkstatt. Als es Kühl wurde hörte sich das Auto drinnen an wie ein Lego Auto, alles am knacken und knirschen. Die Werkstatt hat darauf die Türverkleidungen fest montiert und es wurden schon beide A und B Säulen abmontiert und mit Filz unterfüttert. Jetzt seit neusten habe ich im Bereich der Beifahrer Tür ein Knarren bei unebenen Straßenbelag. Ich bin langsam mit mein Latein am Ende. Ich weiß nicht wo es genau her kommt. Es hört sich an wie ein vibrierenses Kunstoffteil. Mir ist es mittlerweile unangenehm jede 3 Wochen bei der Werkstatt anzurufen aber diese Geräusche nerven Tierig. Das Video kann leider nicht hochgeladen werden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen lg
Hi,
In der hinteren Armlehne befinden sich im Bodenbereich links und rechts Kunststoffkappen. Überprüfen Sie, ob sie vibrieren. Ich dachte das Gleiche, dass es in der Beifahrertür war, aber es stellte sich heraus, dass es diese Kappen waren. Ich habe 4 Wochen gebraucht, um das zu finden 🙂
Genau wie du sagst, die Konstruktion und das Material sind eine Katastrophe. Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich dieses Auto zurückgeben.
Wegen des Lärms im Innenraum macht mir das Autofahren keinen Spaß mehr.
Welche Kappen meinst du @Maxiu_81? Hast du ein Foto davon ? Das ist außerdem "nur" ein Golf , nicht mal Mittelklasse und da darf man wohl nicht zuviel verlangen was das knarzen und klappern angeht.
Da gibt es wohl andere Toleranzen als bei Mittelklasse bzw. Oberklasse.
Mir ist klar, dass es nur ein Golf ist, aber ein Golf mit guter Ausstattung kostet so viel wie die Mittelklasse oder sogar mehr. Fakt ist dass knarrt das billige Plastik von allen Seiten.
Schicke Foto heute nachmittag, habe momentan mein Golf wieder in Werkstatt, wegen Stoßdämpfer weil wieder am Quietschen sind, ich soll das Auto heute Abholen.
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 1. April 2025 um 06:16:24 Uhr:Zitat:
Welche Kappen meinst du @Maxiu_81? Hast du ein Foto davon ? Das ist außerdem "nur" ein Golf , nicht mal Mittelklasse und da darf man wohl nicht zuviel verlangen was das knarzen und klappern angeht.Da gibt es wohl andere Toleranzen als bei Mittelklasse bzw. Oberklasse.
Hier sende ich ein Foto der Kappen, die vibrierten, als die Straße uneben war.
Zuerst dachte ich, es wäre irgendwo in der Beifahrertür.
Ich habe diese Kappen (beide seiten) mit Filz bedeckt und es gibt keine Vibrationen mehr.
Ich habe jetzt mittlerweile auch ein metallisches Geräusch vom Anschnallerabroller. Langsam dreht man durch ;[
Zitat:
@Maxiu_81 schrieb am 1. April 2025 um 18:37:11 Uhr:Zitat:
@Sternjunge71
schrieb am 1. April 2025 um 06:16:24 Uhr:Hier sende ich ein Foto der Kappen, die vibrierten, als die Straße uneben war.Zuerst dachte ich, es wäre irgendwo in der Beifahrertür.Ich habe diese Kappen (beide seiten) mit Filz bedeckt und es gibt keine Vibrationen mehr.
Moin, danke dir, ich schaue mir das später mal an
Moin zusammen, woher könnte dieses scheppern/knistern kommen? Taucht ab 170kmh auf und wird bei 200
noch lauter, denke es kommt von der A oder B Säule…was meint ihr?