Klappenauspuff !!!
Hallo zusammen ich bin in diesen Forum erst Neu, und habe da mal eine Frage, ich fahre einen Audi TT 3,2l 8n und würde gerne mir eine sport Auspuffanlage zulegen.
Aber einen den man laut und leise stehlen kann, ein Bekannter fährt einen Porsche Boxster mit einen Klappenauspuffanlage und die ist richtig Geil weil man kann sie einfach wenn man Morgens zur Arbeit Fährt einfach leise schalten, und wenn man Bock hat auf laut stehle, gib es auch so was für Audi ??? Wenn ja hat sie jemand drunter ??? Und wo bekommt man sie am Besten ??? Währe über Antworten sehr froh, und bedanke mich schon man !!!
54 Antworten
Ist doch normal, dass werksseitig die Quetschschellen angewendet werden?!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Ist doch normal, dass werksseitig die Quetschschellen angewendet werden?!
Meines Wissens nicht - zumindest hatte bisher keiner der 3,2er die ich gesehen habe, eine Quetschschelle verbaut.
Original ist der Schlauch nur aufgesteckt. Aufgrund des Unterdrucks ist das so auch völlig ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
(.....)
Entweder wurde bei dir mal was gefuschelt, oder Audi hat in der Serie was geändert.
(Kann ich mir aber nicht vorstellen, da auTThentic einen der letzten 2006er hat und
bei dem ist diese Klemme wohl nicht verbaut).
Das trifft zu, der Schlauch ist ohne weitere Befestigungen aufgesteckt.
Nachfolgend ein Bild im Anhang.
auTThentic
......und noch einmal mit Hitzeschild:
Nur mal zur Info (weiß gar nicht mehr in wie vielen Druckdosenfreds ich das schon gepostet habe 😁 ) ... man(n) muß nicht unbedingt was am Schlauch oder der Dose machen, ich habe meine Klappe bereits seit Jan2005 "ausgehängt" .... danach einfach das Hebelchen der Klappe mit Draht fixiert = dauerauf 😉 ... da nie jemand mit Sicherheit sagen konnte welche Auswirkungen das Abziehen oder Verstopfen des Schlauches auf das Steuergerät hat, habe ich mich damals für diese Lösung entschieden!
Und ja, er dröhnt nach langen Fahrten, und erst recht im Roadster ... und ja, ich finde das geil 😁
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
...ich habe meine Klappe bereits seit Jan2005 "ausgehängt" ....
Dann bist du ja seitdem nicht mehr in den Genuss des vollen Drehmoments gekommen...
*hust* 😁
Wäre nice, wenn du mal ein Bild posten könntest, was du wo und wie ausgehängt hast.
Danke vorweg. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Nur mal zur Info (weiß gar nicht mehr in wie vielen Druckdosenfreds ich das schon gepostet habe 😁 ) ... man(n) muß nicht unbedingt was am Schlauch oder der Dose machen, ich habe meine Klappe bereits seit Jan2005 "ausgehängt" .... danach einfach das Hebelchen der Klappe mit Draht fixiert = dauerauf 😉 ... da nie jemand mit Sicherheit sagen konnte welche Auswirkungen das Abziehen oder Verstopfen des Schlauches auf das Steuergerät hat, habe ich mich damals für diese Lösung entschieden!Und ja, er dröhnt nach langen Fahrten, und erst recht im Roadster ... und ja, ich finde das geil 😁
Gruß
ralle
Ich habe übrigens auch nichts am Schlauch gemacht, sondern nur den Hebel ausgehangen und mit Draht fixiert.
ok, wenn Rob das auch hat, brauch ich ja keine Fotos machen 😁 ... ist eigentlich auch "selbsterklärend" wenn man vor dem Ding kniet 😉
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
ok, wenn Rob das auch hat, brauch ich ja keine Fotos machen 😁 ... ist eigentlich auch "selbsterklärend" wenn man vor dem Ding kniet 😉Gruß
ralle
Stimmt, das war auch mein Gedanke, als ich gestern nochmal davor gekniet habe... 😉 😁
mal dumm gefragt
der 1.8t hat die klappe nicht! oder etwar doch?
Gruß
Sascha
nein
Wo sind nu die Bilder, ich hab 2 Linke Hände 🙁
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Wo sind nu die Bilder, ich hab 2 Linke Hände 🙁
Für welche Methode hast du dich denn entschieden?
Klappe aushängen sollte selbsterklärend sein.
Einfach den Haken aus der Öse aushängen und die Klappe
mit einem Draht fixieren, damit diese auf Durchzug steht. 😉
moin,also bei mir gobst da keine Öhse das sieht aus wie ein Kugelgelenk ... und da kann ich nichts aushängen
ein Glück, dass beim 5er R32 und AUDI TT 8J V6 vor gut zugänglich im Motorraum ein Rückschlagventil im Schlauch zur Auspuffklappe sitzt. Man muss nur die beiden Schlauchenden abziehen, das Ventil umdrehen und Schläuche wieder drauf stecken🙂
Allerdings hat sich bei mir erledigt, seitdem ich die Siemoneit´sche Steuergerätoptimierung drauf habe. Jetzt klingt er doch deutlich geiler als nur mit deaktivierter Auspuffklappe😁