Klappenauspuff ab Mitte 2016 verboten?

Mercedes C-Klasse

Hi Leute.
Stimmt es, dass der Großregulator Klappenanlagen ab Mitte 2016 für Neuzulassungen verbieten wird und eine einheitliche db grenze von (gelesen) 71 db einführt?

Wenn ja... das wird dann wieder n stück weit emotion aus z.b. dem c63 genommen oder? und das würde dann ja ggf das coupe bzw dann die modellpflege betreffen?

danke eu für regulierungswahn... gurken, brezen, bananen ...

Beste Antwort im Thema

Das ist doch absolut sinnvoll. Hätte schon lange geschehen sollen. Lärm führt nicht zu Verkehrssicherheit und hat nichts mit Spass zu tun.

Ihr seht dass es da durchaus auch andere Meinungen gibt. Und die Leute mit dieser Meinung sind zum Glück in der Mehrzahl, weshalb man das ja überhaupt beschliessen konnte. Du weisst ja auch, dass man in der Schweiz gegen alles das Referendum ergreifen könnte. Gegen das Abstellen des Auspufflärms hat aber dort unten bei den eigensinnigen Eidgenossen niemand etwas unternommen. Nicht einmal die ganz Lustigen mit den Spoilern bis in den Himmel. Es ist einfach den allermeisten klar, dass Lärm nicht geht. Da es in diesem Fall zudem zu allererst die ANDEREN trifft, die leiden und nicht die doch (zumeist) ziemlich einfältigen Lärmverursacher. In Deutschland hat man halt politisch keine Möglichkeit, sich gegen etwas zu wehren. Jeder hat halt sein politisches System.

226 weitere Antworten
226 Antworten

Toller letzter Satz. Dafür haste Dir ein "like" verdient. 😉

... und Recht hast Du!

LG

Also auf der Straße ist mir der Sound eigentlich wurscht. Finde da das ein oder andere Sportgerät sogar ganz nett 🙂. Da stört mich eher das Fahrverhalten mancher Fahrer dieser Autos, ohne das verallgemeinern zu wollen.
Wenn ich morgens davon geweckt werde - da hört der Spaß bei mir ganz schnell auf. Aber das kam auch noch nicht vor und ist durch die Distanz zur Straße zum Glück auch quasi nicht möglich.

Wartet noch ca. 20, max. 30 Jahre, dann wird das Fahren eines Autos durch den Mensch als Fahrer sowieso verboten sein, wir werden alle vollautonom unterwegs sein. Aber das ist okay, weil wenn alle autonom fahren können, wird es keine Unfälle, Staus und keinen Zähfließenden Verkehr geben. Außerdem werden wir viel schneller unterwegs sein, vorallem wenn alle Fahrzeuge miteinande vernetzt werden. 200km/h auf der BAB und nur 1 cm hintern Vordermann quasi 🙂

Ergo liebe MÄNNER genießt den Sound solange es geht, es wird in Zukunft unser geringstes Problem sein. 🙁

Hier mal ein schönes Beispiel für alle die den schönen Klang eines AMG mit Klappe mögen🙂
http://youtu.be/rU5Q_iDpP1Q

Ähnliche Themen

Zitat:

@MrDragon64 schrieb am 8. März 2015 um 10:12:27 Uhr:


Hier mal ein schönes Beispiel für alle die den schönen Klang eines AMG mit Klappe mögen🙂
http://youtu.be/rU5Q_iDpP1Q

Und jeder Mann, der das nicht geil findet, ist Jungfrau und wohnt noch bei Mama. Jeder der einen gesunden Testosteronhaushalt hat muss doch mind. GRINSEN dabei. Mindestens! Ich sag ja nicht, dass man als Nachbar deswegen "Grinst" höhö

Ich wusste gar nicht, dass der Krawall durch Fahrzeuge mit Klappenauspuff (%-Satz bitte!), das dringendste Problem dieser Zeit ist.... Das trifft doch nur bei einigen wenigen Traumwagen zu, die sich die wenigsten leisten können...

Hier in Rhein-Main fliegen die Flugzuege großflächig über das Naherholungsgebiet Taunus, selbts auf der Nordseite vom Feldberg kreischen die Turbinen.

Auf dem Weg zur Arbeit im Zug sitzen immer mehr Smartphone-Mutanten, die ständig irgendwelche Piep-Knack-Zischgeräusche aus ihrer Armeverlängerung entlocken oder gleich mit zwitscherndem Kopfhörer über mehrere Reihen den Zug beschallen.

Und welchen Unterschied macht es, ob ich mit offenem Klappenauspuff oder mit offenem Fenster und "Burmester"-voll-korregder-Musik die Nachbarn störe?

Aber Klappenauspruff muss weg - alles klar....
Armes Deutschland...
Moonwalk

Balsam.

Endlich geht das dann hier mal in die richtige Richtung. Vielen Dann für die sehr guten Argumente!

... besonders lustig fand ich den Vergleich mit dem offenen Fenster und Burmester. 😁 😉

LG

Zitat:

@MrDragon64 schrieb am 8. März 2015 um 10:12:27 Uhr:


Hier mal ein schönes Beispiel für alle die den schönen Klang eines AMG mit Klappe mögen🙂
http://youtu.be/rU5Q_iDpP1Q

Wenn man sieht wie er sich freut/abgeht, dann weiß man bzw. erahnt man wie das Teil in natura klingen muss. 😁

wie ein kaputter Auspuff... ganz ohne Staudruck ist das kein "Sound" mehr sondern nur Krawall der auch noch Leistung kostet.... Bei dem "Gepatsche" könnte er auch gleich direkt ein leeres Rohr an jeden Auslass schrauben.

lg
Peter

Hier hab ich mal nen EISKALTEN" C63 beim Anlassen................ ICH finde, was geileres gibt es fast nicht..... 😁

Es werden so wenige AMG mit Klappenauspuff rumfahren. In Preisregionen von 100.000 € + fahren diese Autos nicht die Teenies aus der Nachbarschaft. Aber diese Teenies sind leider genau diejenigen, die 10 mal um den Block fahren und immer wieder Gas geben, mit den drangeschraubten Auspuffanlagen, Subwoofern usw.. ebenso wie mit aufgebohrten Crossmaschinen etc...

Ich starte morgens den Wagen, normal. Und dann fahre ich sicher auch angemessen aus dem Wohngebiet raus. Und dann freue ich mich, mal Gas geben zu dürfen. Das ist wie Harley Fahren ein letztes Stück Freiheit die man sich erkauft. Dafür arbeiten wir auch genug.

Die sollten lieber Auspuffanlagen aus dem Zubehör verbieten die nachträglich an die 2er Golf oder 3er BMW angeschraubt werden.

OHNE WORTE!

Es gibt auch wirklich NICHTS wichtigeres, dem man sich widmen könnte! Es läuft ja alles so gut, dass man sich auch mal über unnötige Dinge Gedanken machen kann!!
(that was sarcasm sheldon)

Hallo,
wenn ich die 65 Seiten richtig verstanden habe, dann bezieht sich diese Verordnung nur auf neu zugelassene Typen. Also auf die nachfolgende Baureihe des W205. Vermutlich werden viele Hersteller es ähnlich wie beim Klimaanlagen Medium R134a halten und bis zum 31.12.2015 noch sehr viele Baureihen beim KBA (Kraftfahrbundesamt) zulassen.
Ich fahre neben dem S205 noch einen 911 mit Klappe. Die Steuerung der Klappe sorgt nur dafür, dass in dem Bereich wo aktuell gemessen würde (50-70km) die Klappe geschlossen ist. Leider hat sich aber das Kabel für die Klappensteuerung gelöst. So ein Pech aber auch. Der Prüfer beim letzten TÜV Besuch konnte mein Pech verstehen und hat nachdem Er die Plakette ohne Beanstandung geklebt hatte einen freundliche Hinweis gegeben und konnte sich sein Lächeln nach einer Runde aber nicht verkneifen.

Leise Grüße

Frank

und ein ehemaliger Kollege von mir (jetzt im Ruhestand) möchte dich dafür mit Sicherheit am liebsten mit einer Boden Boden Rakete von der Straße holen. Der wohnt in Sindelfingen wo die A81 direkt mitten durch die Stadt geht..... Der wird reglemäßig Nachts zwei bis drei mal aus dem Bett geholt.....

Zitat:

@sPeterle schrieb am 9. März 2015 um 15:20:14 Uhr:


und ein ehemaliger Kollege von mir (jetzt im Ruhestand) möchte dich dafür mit Sicherheit am liebsten mit einer Boden Boden Rakete von der Straße holen. Der wohnt in Sindelfingen wo die A81 direkt mitten durch die Stadt geht..... Der wird reglemäßig Nachts zwei bis drei mal aus dem Bett geholt.....

Naja, wenn ich in Sindelfingen wohnen würde, dort wo die A81 direkt mitten durch die Stadt geht, dann würde ich eher umziehen als darauf warten, bis alle Fahrzeuge die da durchfahren "leiser" geworden sind. EU Verordnung hin, EU Verordnung her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen