Klappenauspuff ab Mitte 2016 verboten?
Hi Leute.
Stimmt es, dass der Großregulator Klappenanlagen ab Mitte 2016 für Neuzulassungen verbieten wird und eine einheitliche db grenze von (gelesen) 71 db einführt?
Wenn ja... das wird dann wieder n stück weit emotion aus z.b. dem c63 genommen oder? und das würde dann ja ggf das coupe bzw dann die modellpflege betreffen?
danke eu für regulierungswahn... gurken, brezen, bananen ...
Beste Antwort im Thema
Das ist doch absolut sinnvoll. Hätte schon lange geschehen sollen. Lärm führt nicht zu Verkehrssicherheit und hat nichts mit Spass zu tun.
Ihr seht dass es da durchaus auch andere Meinungen gibt. Und die Leute mit dieser Meinung sind zum Glück in der Mehrzahl, weshalb man das ja überhaupt beschliessen konnte. Du weisst ja auch, dass man in der Schweiz gegen alles das Referendum ergreifen könnte. Gegen das Abstellen des Auspufflärms hat aber dort unten bei den eigensinnigen Eidgenossen niemand etwas unternommen. Nicht einmal die ganz Lustigen mit den Spoilern bis in den Himmel. Es ist einfach den allermeisten klar, dass Lärm nicht geht. Da es in diesem Fall zudem zu allererst die ANDEREN trifft, die leiden und nicht die doch (zumeist) ziemlich einfältigen Lärmverursacher. In Deutschland hat man halt politisch keine Möglichkeit, sich gegen etwas zu wehren. Jeder hat halt sein politisches System.
226 Antworten
Zitat:
@DYNA333 schrieb am 9. März 2015 um 16:31:31 Uhr:
Naja, wenn ich in Sindelfingen wohnen würde, dort wo die A81 direkt mitten durch die Stadt geht, dann würde ich eher umziehen als darauf warten, bis alle Fahrzeuge die da durchfahren "leiser" geworden sind. EU Verordnung hin, EU Verordnung her.Zitat:
@sPeterle schrieb am 9. März 2015 um 15:20:14 Uhr:
und ein ehemaliger Kollege von mir (jetzt im Ruhestand) möchte dich dafür mit Sicherheit am liebsten mit einer Boden Boden Rakete von der Straße holen. Der wohnt in Sindelfingen wo die A81 direkt mitten durch die Stadt geht..... Der wird reglemäßig Nachts zwei bis drei mal aus dem Bett geholt.....
sehr gut. dann zieht aber das von einigen befürwortern herangezogene argument mit fluglärm in flughafennähe auch nicht: einfach umziehen... sorry, aber das argument ist ignorant und (sorry) dämlich.
Für diejenigen, die sich selbst am Klang ihres Motors erfreuen wollen, kann man ja den Motorsound in den Innenraum spielen. Dann haben sie ihren "geilen" Sound und belästigen nicht die anderen Mitmenschen. Das geht, glaube ich, schon heute per Soundprozessor bei einigen Fahrzeugen.
Leise Grüße,
Andy400cc
Ich kann es kaum glauben. Da wird ja beinahe alles bestätigt, was ich bisher weitestgehend für Vorurteile gehalten habe. 70, 80, 90 oder noch mehr Tausend auf den Tisch legen wegen Geblubber? Und wer dabei keine Gänsehaut bekommt, ist kein Mann?
Landgraf schreibt in seinem Passionblock zu den Lärmwerten: Der C63 und der C63S haben gleiche Werte bei den dbA: 91 außen, 74 beim fahren. Der normale C 180 hat übrigens 76 und 70 dbA?
20 dB mehr! Das ist beinahe das Vierfache! Wo hat sich Mercedes hier verlaufen... (Da gilt wohl wieder, dass Geld nicht stinkt.)
Ich weiß, ich weiß, andere sind noch schlimmer. Da gab es bei uns mal eine besondere Nachbarschaftsaktion, als ein erstaunlich junger Ferrarifahrer nachts in regelmäßigen Abständen seinen Testosteronspiegel über den Auspuff regulieren musste. Gemeinsam haben wir ihn identifiziert und angezeigt. Und was immer danach auch passiert ist - wir haben jetzt wieder Ruhe.
Bei allem guten Willen kann ich vieles von dem, was hier geschrieben wurde und vor allem, was auch in den Empfehlungen zu Youtube zu sehen und zu hören ist, einfach nicht verstehen. (Ein blubberndes G-Modell - der Wagen, mit dem mein Vater zur Jagd fährt...)
Aber danke, dass ich so einmal etwas von einer Welt kennenlernen durfte, die ich bisher nicht kannte. Vielleicht lebe ich auch in einem zu gut bürgerlichem Viertel, in dem sicherlich viele das Geld für so etwas hätten, aber Gottseidank keinen Bedarf. Und bei den vielen Porsches als Zweitwagen habe ich bisher nur dezentere Auspuffgeräusche vernommen.
Eule
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 9. März 2015 um 19:15:28 Uhr:
sehr gut. dann zieht aber das von einigen befürwortern herangezogene argument mit fluglärm in flughafennähe auch nicht: einfach umziehen... sorry, aber das argument ist ignorant und (sorry) dämlich.Zitat:
@DYNA333 schrieb am 9. März 2015 um 16:31:31 Uhr:
Naja, wenn ich in Sindelfingen wohnen würde, dort wo die A81 direkt mitten durch die Stadt geht, dann würde ich eher umziehen als darauf warten, bis alle Fahrzeuge die da durchfahren "leiser" geworden sind. EU Verordnung hin, EU Verordnung her.
Dämlich finde ich, wenn man in Flörsheim ins Neubaugebiet zieht und dann gegen Fluglärm demonstriert...
(ICH bin übrigens wegen des Fluglärms in einen anderen Ort gezogen, das finde ich nicht abwegig. Dafür freue ich mich jetzt, wenn an der Landstraße in der Nähe mal wieder einer mit der Ducati voll Stoff gibt 🙂 oder wie am Wochenede einer mit einem alten Ferrari und viel Geräusch und Gestank an meiner Haustür vorbei fährt, das kommt einfach nur auf die Einstellung an, und dafür brauche ich keine EU-Bürokratie).
Ich weiß ja nicht wie alt der Kollege ist, aber möglicher Weise gab es die A81 ja schon, als er da hingezogen ist. Wenn er ein Problem mit Autobahnlärm hat, dann soll er halt an den Waldrand ziehen, da kommt der Klappenauspuff auch selten vorbei... 😉
Ich finde nach wie vor, es gibt effektivere Wege, gegen Lärm vorzugehen als mit dieser Maßnahme...
Moonwalk
Ich kenn solche Fälle auch moonwalk, wo man die günstige Wohngegend mitnimmt, aber dann protestiert.
Allerdings muss man auch sagen, dass wenn der Bekannte jetzt im Ruhestand ist, er vermutlich (hoffentlich) schon etwas älter ist und wenn der sich die Wohnung vielleicht vor 30 Jahren gekauft hat, dann unter ganz anderen Voraussetzungen. Diese Fälle darf man auch nicht vergessen.
An Stelle der Stadt würde ich dort allerdings Begrenzung auf 100 machen für die Nachtstunden und wenn das allein nicht hilft, einen festen Blitzer + Ankündigung.
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 9. März 2015 um 19:15:28 Uhr:
sehr gut. dann zieht aber das von einigen befürwortern herangezogene argument mit fluglärm in flughafennähe auch nicht: einfach umziehen... sorry, aber das argument ist ignorant und (sorry) dämlich.Zitat:
@DYNA333 schrieb am 9. März 2015 um 16:31:31 Uhr:
Naja, wenn ich in Sindelfingen wohnen würde, dort wo die A81 direkt mitten durch die Stadt geht, dann würde ich eher umziehen als darauf warten, bis alle Fahrzeuge die da durchfahren "leiser" geworden sind. EU Verordnung hin, EU Verordnung her.
Dämlich? Bitte, beleidige nicht meine Intelligenz... aber keine Sorge der egomanische Zyniker in mir lacht sich ins Fäustchen, dass du ins Fettnäpfchen getreten bist. Lies dir bitte nochmal durch was ich geschrieben habe. Ich... ICH... I C H würde umziehen. I C H würde da gar nicht hinziehen. ICH ändere Sachen in meinen Leben wenn Sie mir nicht gefallen.
Sein Leben in die Hand zu nehmen, ist nicht dämlich. Vllt. in deiner Welt...
Zitat:
@eule1031 schrieb am 9. März 2015 um 20:22:55 Uhr:
Ich kann es kaum glauben. Da wird ja beinahe alles bestätigt, was ich bisher weitestgehend für Vorurteile gehalten habe. 70, 80, 90 oder noch mehr Tausend auf den Tisch legen wegen Geblubber? Und wer dabei keine Gänsehaut bekommt, ist kein Mann?
Nun, so wie es dir jetzt ergangen ist, ist das grundsätzliche Problem mit dem Internet aber zugleich auch die Chance seinen Horizont zu erweitern. Menschen werden vermehrt mit Dingen konfrontiert, zu denen sie vorher keinen Zugang hatten, und sind nun in der Pflicht sich mit den neuen Kenntnissen auseinander setzen. Die einen tun es, die anderen nicht und geben sich ihren Vorurteilen hin, da dies der wesentlich leichtere Weg ist ein Thema zu bearbeiten. Erstere werden reich an Erfahrung, denn es genügt nicht nur aus den eigenen Fehlern zu lernen, sondern auch aus denen der anderen. (Er-) Kenntnis und Weitsicht können dann auch zu Verständnis und Toleranz denjenigen gegenüber führen, die nicht nach der eigenen Fasson leben oder leben können.
Eule, nimm es dann als Chance, diejenigen Männer verstehen zu können, die Benzin im Blut haben, die du als "Mann" bezeichnet hast.
Umgekehrt ist es genauso wichtig, dass die PS- und dB(A)-Helden gegenüber den Männern, die eher der automobilen Einfalt fröhnen (aus Sicht der anderen), ebenso Toleranz und Verständnis aufbringen.
Nur wenn die verschiedenen Lebensweisen in einer Gesellschaft, in unserem Falle die Pro- und Contra-Fraktionen zum Klappenauspuff, einander respektieren und Raum geben funktioniert das Miteinander.
😉
Zitat:
...
Ich weiß, ich weiß, andere sind noch schlimmer. Da gab es bei uns mal eine besondere Nachbarschaftsaktion, als ein erstaunlich junger Ferrarifahrer nachts in regelmäßigen Abständen seinen Testosteronspiegel über den Auspuff regulieren musste. Gemeinsam haben wir ihn identifiziert und angezeigt. Und was immer danach auch passiert ist - wir haben jetzt wieder Ruhe.
"Ihm" hat wohl nicht nur Verstand und Weitsicht, sondern auch Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen gefehlt ...
Zitat:
Bei allem guten Willen kann ich vieles von dem, was hier geschrieben wurde und vor allem, was auch in den Empfehlungen zu Youtube zu sehen und zu hören ist, einfach nicht verstehen. (Ein blubberndes G-Modell - der Wagen, mit dem mein Vater zur Jagd fährt...)
Aber danke, dass ich so einmal etwas von einer Welt kennenlernen durfte, die ich bisher nicht kannte. Vielleicht lebe ich auch in einem zu gut bürgerlichem Viertel, in dem sicherlich viele das Geld für so etwas hätten, aber Gottseidank keinen Bedarf. Und bei den vielen Porsches als Zweitwagen habe ich bisher nur dezentere Auspuffgeräusche vernommen.
Eule
Na siehste und Gottlob für dich, in deiner Gegend sind überwiegend Menschen unterwegs (Ausnahme Ferrarifahrer), die mit Bedacht die Siedlung verlassen - so wie dies von Vertretern der "gemeinen" C63-Fahrern hier beschrieben wurde.
Was bleibt uns jetzt, was nehmen wir aus all den Beiträgen hier zu einem sehr stark polarisierendem Thema mit? Die Erkenntnis, dass es hierzu nie einen Konsens geben wird, aber die Erfordernis uns auszutauschen um zu lernen und zu tolerieren.
Zitat:
@DYNA333 schrieb am 9. März 2015 um 22:51:16 Uhr:
Dämlich? Bitte, beleidige nicht meine Intelligenz... aber keine Sorge der egomanische Zyniker in mir lacht sich ins Fäustchen, dass du ins Fettnäpfchen getreten bist. Lies dir bitte nochmal durch was ich geschrieben habe. Ich... ICH... I C H würde umziehen. I C H würde da gar nicht hinziehen. ICH ändere Sachen in meinen Leben wenn Sie mir nicht gefallen.Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 9. März 2015 um 19:15:28 Uhr:
sehr gut. dann zieht aber das von einigen befürwortern herangezogene argument mit fluglärm in flughafennähe auch nicht: einfach umziehen... sorry, aber das argument ist ignorant und (sorry) dämlich.
Sein Leben in die Hand zu nehmen, ist nicht dämlich. Vllt. in deiner Welt...
les du auch mal richtig. ich hab geschrieben das argument ist dämlich, nicht du.
ansonsten: wie ich schon oben geschrieben habe: ich kenne die diskussion nur zu gut aus harley foren. ich war selbst einer, der mit dragster-sound mit ner fatboy rumgefahren ist und sich am sound erfreut hat, wenn man den hahn aufgerissen hat. natürlich immer sehr rücksichtsvoll ausserhalb ortschaften. wenn du aber mal dich in die lage versetzt der leute, die das an einigen tagen alle paar minuten zu hören kriegen, dann kommt man zu dem schluss, dass dies nur eine spätpubertäre angewohnheit ist und egoistisch anderen gegenüber. vielleicht erlangst du -neben deiner von dir selbst bescheinigten intelligenz- auch irgendwann die reife. ich würde es dir und deinen mitmenschen wünschen.
noch was: oben kam irgendwo das argument, dass sich die baumarkttunerfraktion sowieso nicht solch ein auto leisten kann. das mag sein, nur wer sagt denn, dass leute, die sich so ein auto leisten können/wollen mit einer entsprechenden reife ausgestattet sind? einige beweisen hier eindrucksvoll, das dem nicht so ist. im sommer bekomme ich das selbst oft live mit, wenn irgendwelche leute meinen, mit offenen auspuffen auf die nahegelegene bundesstrasse aufzufahren und einen lärm verursachen wie auf der rennstrecke nd man selbst aus dem schlaf gerissen wird. vielen dank dafür!
Aus der Begründung der EU-Verordnung:
Zitat:
Verkehrslärm ist in zahlreicher Hinsicht gesundheitsschädlich. Lärmbedingter Dauerstress kann die menschlichen körperlichen Reserven erschöpfen, die Regelungskapazität von Organfunktionen nachhaltig stören und somit deren Wirksamkeit beeinträchtigen. Verkehrslärm ist ein potenzieller Risikofaktor für die Entstehung von Krankheiten wie Bluthochdruck und gesundheitliche Zwischenfälle wie Herzinfarkte.
Die Nachtruhe der Leute, die in den Städten nahe der Hauptstraßen wohnen, wird schon merklich beeinträchtigt, wenn jede Nacht ein bis zwei von der Disko aufgeputschte Deppen meinen, die Sau raus lassen zu müssen, und einmal mit viel Krach Gas geben. Zu Studentenzeiten habe ich ein paar Jahre an einer Hauptstraße gewohnt (weder finanziell noch vom Wohnungsangebot her war etwas anderes machbar), und ich kann bestätigen, dass sich die ständigen nächtlichen Störungen nach einiger Zeit auf die körperliche Leistungsfähigkeit auswirken.
Das Problem lässt sich auch nicht durch eine Diskussion mit dem Nachbarn lösen. Der Nachbar wäre vermutlich einsichtig und bereit, Rücksicht zu nehmen; der Unbekannte, der mit viel Krach durch die Straßen brettert, ist aber nicht greifbar.
Das Argument mit dem Wegziehen kann ich auch nicht gelten lassen. Denn dann müsste man viele deutsche Großstädte teilweise entvölkern. Das ist vom Wohnungsangebot her einfach nicht machbar. Wer an einer Hauptstraße wohnt, hat oft nicht (wirklich) die Alternative, in ein ruhiges Wohngebiet umzuziehen. Mal davon abgesehen, dass es meiner Meinung nach indiskutabel ist, dass jemand seine Wohnung, an der er hängt, verlassen soll, nur damit andere nur zum Vergnügen Krach machen können.
Natürlich gilt die Argumentation mit dem Krach auch für Fluglärm. Aber die Schaden-Nutzen-Gegenüberstellung wird bei Flughäfen anders ausgehen als beim Klappenauspuff.
Daher begrüße ich das Verbot des Klappenauspuffs. (Maßnahmen zur Reduzierung von Fluglärm haben aber auch meine Zustimmung.)
Diejenigen die richtig Lärm machen, sind diejenigen, die das auch weiterhin machen werden. Egal was ne EU Norm sagt. Die basteln sich an die Karre einfach irgendwas dran und nach der TÜV Abnahme bauen sie es um usw.. Die wenigsten die nervend laut sind, sind Fahrer von "Klappenauspuff ab Werk".. Darauf sollte es hinaus laufen. Und selbst dann hat man die Bastler immernoch an der Backe
So ist aber das Leben. Dann muss man auch die Harley Fahrer stoppen, die sich uralte Rahmen besorgen um die db Grenzen zu umgehen. Ich habe mich noch nie von einem PKW so gestört gefühlt wie von fetten Motorrädern die mit Absicht den Hahn aufdrehen.
Zitat:
@Drivingman schrieb am 10. März 2015 um 11:54:58 Uhr:
Diejenigen die richtig Lärm machen, sind diejenigen, die das auch weiterhin machen werden. Egal was ne EU Norm sagt. Die basteln sich an die Karre einfach irgendwas dran und nach der TÜV Abnahme bauen sie es um usw.. Die wenigsten die nervend laut sind, sind Fahrer von "Klappenauspuff ab Werk".. Darauf sollte es hinaus laufen. Und selbst dann hat man die Bastler immernoch an der Backe
Dem ist so. Ich selbst bin lange Zeit illegal rumgefahren, bis ich zur Besinnung gekommen bin. Dann müssen eben zukünftig die Leute, die das dann illegalerweisse machen, so viel Eier haben, bei einer Kontrolle und evtl. Strafen dann auch dazu zu stehen und hier nicht das Forum volljammern. Da bin ich mal gespannt.
(Bezieht sich auf Drivingmans Beitrag)
Das ist die Argumentationsweise "Andere machen noch mehr Lärm als ich, dann darf ich auch Lärm machen.". Von meinen Kindern kriege ich Argumente einer solchen Art auch immer wieder zu hören "(ganz unschuldig tuend) ... aber der Luca hat das auch gemacht ...". Bei den Kindern lasse ich das nie durchgehen.
95% des Fahrzeuglärms hier kommt übrigens von PKW und LKW, nicht von Motorrädern. Daher sind niedrigere Lärmgrenzwerte für PKW zu begrüßen. Und frisierte Motorräder werden von der Polizei auch immer mal wieder aus dem Verkehr gezogen.
Zitat:
@DYNA333 schrieb am 9. März 2015 um 16:31:31 Uhr:
Naja, wenn ich in Sindelfingen wohnen würde, dort wo die A81 direkt mitten durch die Stadt geht, dann würde ich eher umziehen als darauf warten, bis alle Fahrzeuge die da durchfahren "leiser" geworden sind. EU Verordnung hin, EU Verordnung her.
Ich möchte mich nochmal zitieren, und nochmal ein paar Wörter betonen, für diejenigen die mich einfach nicht verstehen wollen, oder ein gefundenes Fressen in meiner Aussage gefunden haben um mich oder meine Aussage als dämlich abstempeln. Was Ihr wegen dem Thema "Lärm" macht, ist mir sowas von Sch****egal und ihr könnt euch gerne aufgasen wie ein kleines Autole, geht auf die Straßen, demonstriert, wählt eine andere Partei, macht was ihr wollt. Aber lasst den "gemeinen" C63 Fahrer aus dem Spiel.
Und der einzige, der es verstanden hat ist:
Zitat:
@Drivingman schrieb am 10. März 2015 um 11:54:58 Uhr:
Diejenigen die richtig Lärm machen, sind diejenigen, die das auch weiterhin machen werden. Egal was ne EU Norm sagt. Die basteln sich an die Karre einfach irgendwas dran und nach der TÜV Abnahme bauen sie es um usw.. Die wenigsten die nervend laut sind, sind Fahrer von "Klappenauspuff ab Werk".. Darauf sollte es hinaus laufen. Und selbst dann hat man die Bastler immernoch an der BackeSo ist aber das Leben. Dann muss man auch die Harley Fahrer stoppen, die sich uralte Rahmen besorgen um die db Grenzen zu umgehen. Ich habe mich noch nie von einem PKW so gestört gefühlt wie von fetten Motorrädern die mit Absicht den Hahn aufdrehen.
100% sign
Zitat:
@Anthracite schrieb am 10. März 2015 um 10:20:06 Uhr:
Zitat:
Die Nachtruhe der Leute, die in den Städten nahe der Hauptstraßen wohnen, wird schon merklich beeinträchtigt, wenn jede Nacht ein bis zwei von der Disko aufgeputschte Deppen meinen, die Sau raus lassen zu müssen, und einmal mit viel Krach Gas geben. Zu Studentenzeiten habe ich ein paar Jahre an einer Hauptstraße gewohnt (weder finanziell noch vom Wohnungsangebot her war etwas anderes machbar), und ich kann bestätigen, dass sich die ständigen nächtlichen Störungen nach einiger Zeit auf die körperliche Leistungsfähigkeit auswirken.
Da bin ich bei dir. Aber nur weil ich C63 Fahrer bin, finde ich es eine Frechheit zu implizieren, dass ich auch zu dieser Gattung gehöre, das verbitte ich mir.
Zitat:
Das Argument mit dem Wegziehen kann ich auch nicht gelten lassen. Denn dann müsste man viele deutsche Großstädte teilweise entvölkern. Das ist vom Wohnungsangebot her einfach nicht machbar. Wer an einer Hauptstraße wohnt, hat oft nicht (wirklich) die Alternative, in ein ruhiges Wohngebiet umzuziehen. Mal davon abgesehen, dass es meiner Meinung nach indiskutabel ist, dass jemand seine Wohnung, an der er hängt, verlassen soll, nur damit andere nur zum Vergnügen Krach machen können.
Hab ich IRGENDWO gesagt, dass Du oder irgendjemand hier in diesem Forum sich bitte aus seinem Wohnort verp***** soll, damit ich in der Nacht mit meinem Klappenauspuff die Sau rauslassen kann? Ich verweise nochmals auf meine Aussage und auf die Betonung einzelner Wörter, die selbst für dich eindeutig erklären was ich damit meinte.
Habe ich überhaupt IRGENDWO erwähnt, dass ich sowas mache? Ich wehre mich entschieden gegen diese böswillige Unterstellung!
Zitat:
@Anthracite schrieb am 10. März 2015 um 12:30:23 Uhr:
(Bezieht sich auf Drivingmans Beitrag)Das ist die Argumentationsweise "Andere machen noch mehr Lärm als ich, dann darf ich auch Lärm machen.". Von meinen Kindern kriege ich Argumente einer solchen Art auch immer wieder zu hören "(ganz unschuldig tuend) ... aber der Luca hat das auch gemacht ...". Bei den Kindern lasse ich das nie durchgehen.
komisch, das Argument:
Zitat:
Das ist die Argumentationsweise "Andere machen noch mehr Lärm als ich, dann darf ich auch Lärm machen.".
kann ich bei leibe nirgendswo erkennen. Du liest anscheinend auch nur das was du lesen willst, oder? Sorry ich kann dich nicht ernst nehmen.