Klappenauspuff 540i G30
Wie man in diversen Videos sehen kann ist der Sound beim 540i nach dem Start für 5-10 Sekunden recht passabel, danach bald so ruhig wie bei einem 535i F10, etwas heiser jedoch.
Nach dem Start qualmte es bei mir nur aus dem linken Endrohr, also fix Taschenlampe genommen und mal rechts reingeleuchtet und siehe da eine Klappe im Auspuff....
Wie bekommt man sie deaktiviert und wann geht sie auf und zu....?
Soll ja einen Stecker im Kofferaum geben mit dem man sie deaktivieren kann und auch Sets per Fernbedienung, welche sich auch in den Garagentüröffner programmieren lassen...
Wer weiß näheres ?
Beste Antwort im Thema
Im Gegensatz zur Konkurrenz wurde beim BMW weder von Werk eine Krawalltüte verschraubt, noch Lautsprecher für künstlichen Sound. Für meine Zwecke völlig i.O.
490 Antworten
Und noch eine 2te Frage: Mein 540i ist aus der allerletzten Produktionswochen ohne OPF - kann ich Stand heute noch eine M-Performance Abgasanlage kaufen und installieren lassen?
Kleines Update für diejenigen, die noch interessiert sind:
Mit der Bimmerlink-App lässt sich die Klappe dauerhaft öffnen oder schließen.
Funktioniert einwandfrei.
Ja aber nur wenn die App gestartet wird oder ist das bei Dir anders?
Er speichert die Einstellung.
Motor an, App an, "Klappe auf" und dann bleibt es auch bei Neustart des Fahrzeugs so.
Habe die Klappe jetzt seit 2 Tagen dauerhaft offen.
Ähnliche Themen
Na das ist ja mal ne Info, Danke! Da kann ich also den Stecker vom Dummy Adapter abmachen und wieder auf den Stellmotor der Abgasklappe draufmachen.
Gruß Roland
Bist Du ganz sicher? Bisher ging das nicht…
Heute war sie geschlossen und erst nach Neustart der App wieder offen.
Gestern war sie den ganzen Tag über offen.
Ich behalte das mal im Blick..
So oder so: für ~30€ die Klappe auf Tastendruck steuern zu können - ohne irgendwelche Dummy-Stecker oder sonstiges Gebastel - finde ich klasse.
Warum möchten die Menschen einfach im mehr Lärm machen anstatt weniger?
Kleiner Nachtrag:
Zumindest mit nem iPhone kann man den manuellen Start der App weglassen, wenn man sich eine Automation dafür erstellt.
Funktioniert zuverlässig.
Ob es diese Funktion auch bei Android-Geräten gibt, kann ich leider nicht sagen.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 14. August 2021 um 06:59:03 Uhr:
Kleiner Nachtrag:
Zumindest mit nem iPhone kann man den manuellen Start der App weglassen, wenn man sich eine Automation dafür erstellt.
Funktioniert zuverlässig.Ob es diese Funktion auch bei Android-Geräten gibt, kann ich leider nicht sagen.
Hab es wunderbar hinbekommen, aber kann man mit dem Kurzbefehlen die App auch wieder beenden?
Nein.
Hat jemand den Auspuff vom bmw 540i g30 bearbeitet und hat Fotos wie es innen aussieht?
Zitat:
@ManuelCR schrieb am 14. August 2021 um 11:34:07 Uhr:
Zitat:
@flosen23 schrieb am 14. August 2021 um 06:59:03 Uhr:
Kleiner Nachtrag:
Zumindest mit nem iPhone kann man den manuellen Start der App weglassen, wenn man sich eine Automation dafür erstellt.
Funktioniert zuverlässig.Ob es diese Funktion auch bei Android-Geräten gibt, kann ich leider nicht sagen.
Hab es wunderbar hinbekommen, aber kann man mit dem Kurzbefehlen die App auch wieder beenden?
fuknzioniert die app ohne obd stecker ?
Zitat:
@davidbe schrieb am 17. März 2022 um 23:22:25 Uhr:
Hat jemand den Auspuff vom bmw 540i g30 bearbeitet und hat Fotos wie es innen aussieht?
Man merkt dass der 5er in die Jahre gekommen ist... Jetzt geht es schon um das Auspuff ausraeumen..
Eigentlich llaut NUB nicht zulaessig
Nein, wollte den Unterschied zwischen den normalen Auspuff und dem Performance wissen