Klappenauspuff 540i G30
Wie man in diversen Videos sehen kann ist der Sound beim 540i nach dem Start für 5-10 Sekunden recht passabel, danach bald so ruhig wie bei einem 535i F10, etwas heiser jedoch.
Nach dem Start qualmte es bei mir nur aus dem linken Endrohr, also fix Taschenlampe genommen und mal rechts reingeleuchtet und siehe da eine Klappe im Auspuff....
Wie bekommt man sie deaktiviert und wann geht sie auf und zu....?
Soll ja einen Stecker im Kofferaum geben mit dem man sie deaktivieren kann und auch Sets per Fernbedienung, welche sich auch in den Garagentüröffner programmieren lassen...
Wer weiß näheres ?
Beste Antwort im Thema
Im Gegensatz zur Konkurrenz wurde beim BMW weder von Werk eine Krawalltüte verschraubt, noch Lautsprecher für künstlichen Sound. Für meine Zwecke völlig i.O.
490 Antworten
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 1. August 2019 um 14:06:03 Uhr:
Zitat:
@tuerk09 schrieb am 1. August 2019 um 12:47:56 Uhr:
Habe was hinzugefügt wann die Klappe aufmacht, wie gesagt etwas lauter wird er aber ist nicht die Rede wert er ist beim Start lauter mit geschlossener Klappe also Serie wie wenn man die klappe auf hat und er kein Kaltstart mehr hatEin Königreich für Punkt und Komma. Ich verstehe nur Bahnhof. Und das im Auto-Forum?
Sorry, war so schnell dahin geschrieben das passiert wenn ich zu viel Info auf einmal weiter geben will 😁 also locker bleiben.
Kurz gefasst: das Auto ist mit dauerhaft offener Klappe nicht lauter als der Kaltstart mit geschlossener Klappe (Serienzustand) ergo es ist schon fast unnötig die offene Klappe was den Sound betrifft.
Einziger Vorteil das aus beiden Seiten Abgase raus kommen. Mich persönlich stört noch das die Klappe irgendwie nicht 100 Prozent dicht schließt und es sich so anhört wie ein alter Auspuff der abbläßt. Laut dem freundlichen wäre das normal keine Auffälligkeiten, Fahrzeug ist aus Dezember 2018 530i, hat das auch einer von euch ?
Video kann gerne angehängt werden.
Die Klappe ist beim Kaltstart doch offen und geht dann kurz danach zu. Zumindest kommt in den Videos beim Kaltstart zuerst überall Qualm und dann schaltet sich eine Seite ab.
Also bei mir ist sie zu schon sehr oft zu zweit beobachtet. Die Klappe ist ja durchgehend zu außer man gibt etwas mehr Gas (während dem fahren). Bei unserem M140 ist die Klappe anfangs kurz offen wie von dir beschrieben da diese sobald der Abgasstrang warm ist immer offen ist und beim abstellen auch offen bleibt und sobald man den Wagen startet fährt sie nach wenigen Sekunden zu und nach 2 min ca wieder auf auch schon des Öfteren beobachtet. Nur bei unserem M2 Competition noch nicht ganz herausgefunden wann diese ganz offen ist da sie beim Start und Sport Plus nur teilweise offen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 22. Februar 2017 um 21:23:48 Uhr:
Läuft bei bmw :-(
Fand es schon arm, dass bei g30 Präsentation kaum ein Händler die Stoff/Leder/Interieur Muster da hatte, aber wie kann es sein, dass die den Schlüssel noch nicht auslesen können? Peinlich :-(
Das wird am Displayschlüssel liegen, einfach mit dem normalen Schluessel zum freundlichen fahren und das "Problem" ist gelöst. Der DS hat halt ein komplett andres Format wie der normale und wird schlicht nicht in den Sockel passen.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 2. August 2019 um 13:03:28 Uhr:
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 22. Februar 2017 um 21:23:48 Uhr:
Läuft bei bmw :-(
Fand es schon arm, dass bei g30 Präsentation kaum ein Händler die Stoff/Leder/Interieur Muster da hatte, aber wie kann es sein, dass die den Schlüssel noch nicht auslesen können? Peinlich :-(Das wird am Displayschlüssel liegen, einfach mit dem normalen Schluessel zum freundlichen fahren und das "Problem" ist gelöst. Der DS hat halt ein komplett andres Format wie der normale und wird schlicht nicht in den Sockel passen.
Jeder Händler der von BMW zertifiziert ist, kann dir auch den Display Key auslesen... ich lasse mir den Ausdruck immer mitgeben!
Hallo,
Gestern fuhr Ich kurz hinten den neuen Z4 M40i...das klinkt viel besser als meine 540i G30, obwohl den Motor doch gleich ist. Kennt jemanden sich da aus, was genau am Auspuff anders ist. Ist das auswechselbar vielleicht?
Grüsse,
Harold
Zitat:
@cora schrieb am 22. Februar 2019 um 07:50:02 Uhr:
Ja danke habe ich auch so gemacht , erstmal als Übergangslösung.
Vom Klang her ist er jetzt schon ein wenig dumpfer als vorher und er Qualmt rechts und links .....
Da der Stellmotor ja ohne Probleme arbeiten kann sehe ich da auch keine Probleme.
Die Klammer hab ich in 1 Minute wieder drinnen.
Danke und schönes WE
Wie hast die Klammer raus gemacht }> Wasserpumpenzange?
Und wo soll ich den Draht an der Klappe befestigen?
Gruesse
Stefan
Hallo , ja mit einer Zange geht die Klammer schnell und zuverlässig raus . Klappe hatte ich mit Metalldraht fest gemacht hat fest gehalten.
Allerdings hatte ich mir ne Zange ins Auto gelegt falls es mal Probleme gegeben hätte wollte ich sie schnell wieder einbauen.....
Im Sommer hatte ich bei schönen Wetter versucht die Klemme schnell wieder einzubauen, aber siehe da ich habe sie nicht wieder reinbekommen da der Abstand zu eng war . Eingebaut habe ich sie dann wieder indem ich den ganzen Stellmotor abgebaut hatte und komplett wieder einsetzen konnte .
Jetzt hab ich mit Charly die Klappe offen und im geöffneten Zustand den Stecker gezogen. Vielleicht kennst du jemanden der die App hat das geht schnell zu machen.
Beste Grüße Cora
Hast du einen OPF ? Ich habe es bei mir auch eine Zeit lang ohne Stecker laufen gehabt. Im Fehlerspeicher ist dann aber ein Fehler abgelegt wegen dem OPF ich denke der regeneriert dann nicht mehr.
Ich grabe das Thema noch mal aus. Haben noch mehr Leute eine OPF Fehlermeldung bekommen, die die Klappe dauerhaft deaktiviert haben?
Von wann ist dein 30i? Wenn da was abgelegt wird, scheint er ja sich was zu erkennen. Gerade im Winter finde ich sieht es recht affig mit nur einem aktiven Rohr aus.