Klappenauspuff 540i G30

BMW 5er G30

Wie man in diversen Videos sehen kann ist der Sound beim 540i nach dem Start für 5-10 Sekunden recht passabel, danach bald so ruhig wie bei einem 535i F10, etwas heiser jedoch.
Nach dem Start qualmte es bei mir nur aus dem linken Endrohr, also fix Taschenlampe genommen und mal rechts reingeleuchtet und siehe da eine Klappe im Auspuff....
Wie bekommt man sie deaktiviert und wann geht sie auf und zu....?
Soll ja einen Stecker im Kofferaum geben mit dem man sie deaktivieren kann und auch Sets per Fernbedienung, welche sich auch in den Garagentüröffner programmieren lassen...
Wer weiß näheres ?

Beste Antwort im Thema

Im Gegensatz zur Konkurrenz wurde beim BMW weder von Werk eine Krawalltüte verschraubt, noch Lautsprecher für künstlichen Sound. Für meine Zwecke völlig i.O.

490 weitere Antworten
490 Antworten

Ich wollte heute die Variante mit Sicherungsausbau umsetzen, leider bin ich daran gescheitert an den Sicherungskasten vorzudringen. Welchen Trick gibt es für die Kofferraumverkleidung bei einem G31 mit Gepäckraumpaket?

Zitat:

@DasguteK schrieb am 8. März 2019 um 16:48:13 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 8. März 2019 um 16:46:17 Uhr:


Schließt sich die Klappe denn beim abstellen des Fahrzeugs wieder?

Nein, bleibt nun immer offen. Auch nachdem das Auto 2 Stunden verriegelt war.

So, hab nun alles wieder in den Serienzustand zurück gebaut.
Mein Dickerchen fing an, im Schiebebetrieb bei Teillast, so z. B. beim langsamen Beschleunigen von 80 auf 100 km wirklich nervig zu ruckeln. Im Sportmodus am Schlimmsten. Stecker wieder drauf, ruckeln weg. Bleibt jetzt auch so.

Hallo zusammen,

gibt es eine plausible Erklärung warum der Klang beim Kaltstart so gut klingt und kurz Zeit später so leise ist?
Die rechte Auspuffklappe kann es ja nicht nur sein....welches Ventil wird also noch zusätzlich geöffnet?

Vielen Dank
B.

Das liegt an der Verbrennung und Drezahl. Nicht am Auspuff.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AgentMax schrieb am 17. Mai 2019 um 16:35:48 Uhr:


Das liegt an der Verbrennung und Drezahl. Nicht am Auspuff.

Verrückt, wenn man etwas Gas nach dem Kaltstart gibt, „furzt“ es hinten sogar.
Kann mir jemand den Kaltstart auf „always on“ codieren? -??

Ich bin jetzt mal für 6 Tage den neuen, sportlichen Roadster Z4 M40i gefahren. Hier zeigt BMW mal eindeutig, dass sie auch Sound können. Der Klang des Sportprogramms ist der absolute Hammer. Und wem das dann zu viel wird, schaltet einfach wieder in Comfort und das Auto ist wieder leiser. Warum bitte nicht im 5er. Ja klar, Business-Limousine. Aber gebt den Kunden doch bitte die Auswahlmöglichkeit. Haben ja schließlich genug Geld für den Wagen bezahlt.

War der Sound auch außen? Der hat ja auch Active Sound über Lautsprecher.

@AgentMax Ja, bin viel offen gefahren und im Sportmodus hört man das Bubblern und Brabbeln bei jedem Gangwechsel und beim Ausdrehen. Es kam mir so vor, als würde zwischen den Gängen immer eine kleine Extraportion Benzin eingespritzt.

Hier mal ein Testbericht, der auch zum Thema Sound Bezug nimmt.

. .
https://www.n-tv.de/21037429

Hallo zusammen,

gibt es mittlerweile neuere Erkenntnisse bzgl. des Sounds beim 540i opf? Ich habe diesen ebenfalls geleast und bin vom Sound während des Fahren's enttäuscht. Kein Vergleich zum X4 40i oder Z4 40i. Mir ist schon paar mal vorgekommen das ich ausgestiegen bin ohne den Motor auszuschalten weil dieser so leise ist.

Mein Händler meinte zwar es könnte sein das die Perfomance Abgassanlage irgendwann wieder erhältlich sein könnte, aber ich bin mir nicht sicher ob dieser mehr bringen würde. Zumal ich auch ein Leasingfahrzeug habe.

Die X und Z haben Soundunterstützung über die Audioanlage und der 40i eben nicht. Ist kein M Modell.

Das mit dem Aussteigen und Motor AN ist mir auch schon passiert

Zitat:

@AgentMax schrieb am 17. Juni 2019 um 12:25:47 Uhr:


Die X und Z haben Soundunterstützung über die Audioanlage und der 40i eben nicht.

Finde ich gut, dass der 540i ohne daher kommt.

Zitat:

@bmw500 schrieb am 18. Juni 2019 um 14:57:56 Uhr:



Zitat:

@AgentMax schrieb am 17. Juni 2019 um 12:25:47 Uhr:


Die X und Z haben Soundunterstützung über die Audioanlage und der 40i eben nicht.
Finde ich gut, dass der 540i ohne daher kommt.

Was wäre den daran schlimm wenn der 540i z.b. im Sport/+ die Unterstützung hätte oder generell lauter klingen würde? Auch könnte ich mir vorstellen sofern Audiounterstützung diese bei Bedarf durch Menü Ein-/Ausschaltbar.

Ein Benzinmotor darf doch wohl lauter sein als z.B. der 540d? Ich merke im inneren kaum unterschied zum Diesel vor allem wenn noch nebenbei Radio an ist.

Die Soundunterstützung entspricht nicht meinen Ansprüchen an einen 540i. Die dezente Zurückhaltung gefällt mir besser. Ich mag eben unaufgeregte Freude am Fahren. 🙂

Ich will keinen Sechszylindermotor und dann Sound aus dem Lautsprecher. Das finde ich bescheuert.

Ähnliche Themen