Klappenauspuff 540i G30
Wie man in diversen Videos sehen kann ist der Sound beim 540i nach dem Start für 5-10 Sekunden recht passabel, danach bald so ruhig wie bei einem 535i F10, etwas heiser jedoch.
Nach dem Start qualmte es bei mir nur aus dem linken Endrohr, also fix Taschenlampe genommen und mal rechts reingeleuchtet und siehe da eine Klappe im Auspuff....
Wie bekommt man sie deaktiviert und wann geht sie auf und zu....?
Soll ja einen Stecker im Kofferaum geben mit dem man sie deaktivieren kann und auch Sets per Fernbedienung, welche sich auch in den Garagentüröffner programmieren lassen...
Wer weiß näheres ?
Beste Antwort im Thema
Im Gegensatz zur Konkurrenz wurde beim BMW weder von Werk eine Krawalltüte verschraubt, noch Lautsprecher für künstlichen Sound. Für meine Zwecke völlig i.O.
490 Antworten
Ich stelle nach gut 10 Tage mit offene Klappe folgendes fest:
- Nach wie vor ein erheblicher besserer Sound.
- Die Russablagerung ist kaum noch vorhanden (vorher war der linke Auspuff nach 3 Tage ziemlich verschmutzt).
- Im Moment habe ich das Gefühl, der Treibstoffverbrauch ist auch besser. Dies werde ich ggf. in einigen Wochen fundierter sagen können.
Bin also mit dem Resultat mehr als zufrieden und kann es nur empfehlen!
Schönes und erholsames Wochenende
Zitat:
@Bruni530 schrieb am 1. März 2019 um 15:39:57 Uhr:
Ich stelle nach gut 10 Tage mit offene Klappe folgendes fest:
- Nach wie vor ein erheblicher besserer Sound.
- Die Russablagerung ist kaum noch vorhanden (vorher war der linke Auspuff nach 3 Tage ziemlich verschmutzt).
- Im Moment habe ich das Gefühl, der Treibstoffverbrauch ist auch besser. Dies werde ich ggf. in einigen Wochen fundierter sagen können.Bin also mit dem Resultat mehr als zufrieden und kann es nur empfehlen!
Schönes und erholsames Wochenende
Halt uns auf dem Laufenden!!! Interessiert mich sehr😉
Zitat:
@cora schrieb am 22. Februar 2019 um 07:50:02 Uhr:
Ja danke habe ich auch so gemacht , erstmal als Übergangslösung.
Vom Klang her ist er jetzt schon ein wenig dumpfer als vorher und er Qualmt rechts und links .....
Da der Stellmotor ja ohne Probleme arbeiten kann sehe ich da auch keine Probleme.
Die Klammer hab ich in 1 Minute wieder drinnen.
Danke und schönes WE
Das mit der 1 Minute kannst ganz schnell vergessen,!!!! Habe aufgegeben🙂
Wo liegt den das Problem, beziehungsweise hat jemand schon aus und wieder eingebaut ?
Bilder wären von Vorteil.
Ähnliche Themen
So, heute ist der Dummy Plug in der Post gewesen. Und morgen geht‘ der Klappe an den Kragen. Versuche auch mal ein paar Foto‘s zumachen. Am Meisten freue ich mich darauf, dass dann dieses einstrangige Anfangsdampfen ein Ende hat. Und ein bisschen mehr Sound wäre dann das Häubchen Sahne oben drauf.
Bin schon sehr gespannt.
Zitat:
@DasguteK schrieb am 7. März 2019 um 16:39:36 Uhr:
So, heute ist der Dummy Plug in der Post gewesen. Und morgen geht‘ der Klappe an den Kragen. Versuche auch mal ein paar Foto‘s zumachen. Am Meisten freue ich mich darauf, dass dann dieses einstrangige Anfangsdampfen ein Ende hat. Und ein bisschen mehr Sound wäre dann das Häubchen Sahne oben drauf.
Bin schon sehr gespannt.
Cool, kannst du auch paar Fotos vom Dummy Plug machen und wo hast du es bestellt?
Perfekt wären noch Fotos und Tipps zum einbauen, sobald das Wetter besser ist fange ich auch an 😉
Zitat:
@Hurrr schrieb am 7. März 2019 um 19:51:47 Uhr:
Zitat:
@DasguteK schrieb am 7. März 2019 um 16:39:36 Uhr:
So, heute ist der Dummy Plug in der Post gewesen. Und morgen geht‘ der Klappe an den Kragen. Versuche auch mal ein paar Foto‘s zumachen. Am Meisten freue ich mich darauf, dass dann dieses einstrangige Anfangsdampfen ein Ende hat. Und ein bisschen mehr Sound wäre dann das Häubchen Sahne oben drauf.
Bin schon sehr gespannt.Cool, kannst du auch paar Fotos vom Dummy Plug machen und wo hast du es bestellt?
Perfekt wären noch Fotos und Tipps zum einbauen, sobald das Wetter besser ist fange ich auch an 😉
Bestellung und Lieferung total unkompliziert. Hat allerdings 6 Tage vom Bestelltag bis zur Lieferung gedauert. Tipp: Gleich die 7-stellige VIN in Deine Bestellung schreiben. Dann geht es bestimmt schneller.
So, heute war es soweit.
Mit der Carly App und dem OBD Adapter, das Auto bei laufendem Motor verbunden. In der App mit der Funktion Klappensteuerung (rechte) Klappe geöffnet. Motor bleibt an. Dann den Stecker abgezogen und den Dummy Plug (2411427) auf den Stecker gesteckt. Den Stecker habe ich hinter dem Hitzeblech ( ist leicht biegbar, sodass man den Stecker gut dahinter bekommt) verstaut und den offen Anschluss von der Klappensteuerung mit gerollten Isolierband verschlossen und mit einem Kabelbinder gesichert. Klappe bleibt nun dauerhaft geöffnet und er raucht, wenn es raucht, aus beiden Rohren.
Sound klingt etwas sonorer und voller. Und das immer. Man darf wohl aber nicht zu viel erwarten. Eine Akrapovic-Anlage wird es nicht.
Zitat:
@DasguteK schrieb am 8. März 2019 um 16:38:58 Uhr:
So, heute war es soweit.
Mit der Carly App und dem OBD Adapter, das Auto bei laufendem Motor verbunden. In der App mit der Funktion Klappensteuerung (rechte) Klappe geöffnet. Motor bleibt an. Dann den Stecker abgezogen und den Dummy Plug (2411427) auf den Stecker gesteckt. Den Stecker habe ich hinter dem Hitzeblech ( ist leicht biegbar, sodass man den Stecker gut dahinter bekommt) verstaut und den offen Anschluss von der Klappensteuerung mit gerollten Isolierband verschlossen und mit einem Kabelbinder gesichert. Klappe bleibt nun dauerhaft geöffnet und er raucht, wenn es raucht, aus beiden Rohren.
Sound klingt etwas sonorer und voller. Und das immer. Man darf wohl aber nicht zu viel erwarten. Eine Akrapovic-Anlage wird es nicht.
Schließt sich die Klappe denn beim abstellen des Fahrzeugs wieder?
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 8. März 2019 um 16:46:17 Uhr:
Zitat:
@DasguteK schrieb am 8. März 2019 um 16:38:58 Uhr:
So, heute war es soweit.
Mit der Carly App und dem OBD Adapter, das Auto bei laufendem Motor verbunden. In der App mit der Funktion Klappensteuerung (rechte) Klappe geöffnet. Motor bleibt an. Dann den Stecker abgezogen und den Dummy Plug (2411427) auf den Stecker gesteckt. Den Stecker habe ich hinter dem Hitzeblech ( ist leicht biegbar, sodass man den Stecker gut dahinter bekommt) verstaut und den offen Anschluss von der Klappensteuerung mit gerollten Isolierband verschlossen und mit einem Kabelbinder gesichert. Klappe bleibt nun dauerhaft geöffnet und er raucht, wenn es raucht, aus beiden Rohren.
Sound klingt etwas sonorer und voller. Und das immer. Man darf wohl aber nicht zu viel erwarten. Eine Akrapovic-Anlage wird es nicht.Schließt sich die Klappe denn beim abstellen des Fahrzeugs wieder?
Nein, bleibt nun immer offen. Auch nachdem das Auto 2 Stunden verriegelt war.
Das Problem ist bei einer Kontrolle sehen die gleich das da was gemacht wurde, ich habe es ganz anderes gemacht, einfach die Pins abgeklebt und den Stecker rein aber nicht komplett einrasten lassen so haben die Pins kein Kontakt und die Klappe bleibt immer offen schon seit 2 Wochen ohne Probleme
Klar ist es nicht auffällig klang technisch aber sobald sie eine Klappe sehen werden die sich schon bücken und schauen und wenn da der Stecker fehlt ist es halt auffällig, man muss es einfach nur in Betracht ziehen im Falle WENN