Klang HIfi Professional

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Neulich hat mich wer gefragt, wie das Hifi Professional klingt und ab welcher Lautstärke das System verzerrt bzw. die Bässe nachlassen (war es "Obu!" ?, naja egal).
Ich find den Thread nicht mehr wieder und schreib hier mal schnell die Antwort.
Also wenn man den Bass ganz normal auf Maximum stellt "10" dann kann man laut drehen wie man will und hört kein Nachlassen.
Schaltet man den Equalizer dazu und dreht dabei die tiefen Frequenzen auf Maximum dan lassen die Bässe irgendwann zwischen Ohrensausen und Taubheit nach.
Das System hat wirklich gute Reserven und einen schönen, satten Bass.
Das einzige was mich stört ist das Klappern des Kofferraumes (genau ist das aber noch nicht geortet), bei viel Bass. Das hört man allerdings ausschließlich von Aussen.

19 Antworten

Also ich kann nur jedem raten, der in Bezug auf die Hifi-Systeme schwankt, sie einfach probezuhören.

Gerade das Hifi-System ist ja eine der Komponenten, die einer ausschließlich subjektiven Wahrnehmung unterworfen sind (was sagen schon die berühmten "Wattzahlen"?).

Entsprechend liest man hier im Forum auch, dass man bereits das Standardsystem bis zur persönlichen Schmerzgrenze aufdrehen könne ohne dass es verzerrt, dass die Unterschiede zw. Hifi und Hifi Prof. nur gering sind, etc.

Ich persönlich kann nur sagen, dass meiner Ansicht nach durchaus ein ganz gehöriger Unterschied zwischen dem Hifi und dem Hifi Prof. besteht. Ob man diesen Unterschied aber braucht (und ob man ihn mit der eigenen bevorzugten Musik überhaupt ausreizt) sollte man wirklich selbst ausprobieren. Auch wenn man dafür vllt mal ein paar Händler anrufen und nach dem Hifi Prof. fragen muss (die NL Kassel z.B. hat z.Zt. kein entsprechendes Modell "auf Lager"😉.

Und dem ist eigentlich nichts mehr himzuzufügen.
Ist halt immer subjektiv und die Frage, ob man für das Geld nicht eine anderes Zubehör dazu nimmt ...

Hey Leute, vielen Dank für Eure Mühe!

Mal gucken, vielleicht habe ich das Glück und bald hat irgend ein Händler in meiner Nähe einen 1er mit HiFi Prof. Und dann wird schnell entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von schnixx


...Man muß dem Prof.System aber eingestehen, das die Trennung der Frequenzen etwas sauberer ist als beim normalen Hifi. Ob das allerdings den Mehrpreis rechtfertigt stelle ich mal in Frage.
Ich würde nur absoluten Musikfreaks wie OBU 🙂 raten das Geld auszugeben.
...

Ja, Musik-Freak, das triffts wohl 🙂.

Dabei ist es auch noch interessant zu wissen, welche Art von Musik man bevorzugt!

Meiner einer hört Hauptsächlich Rock, HardRock und alles, was daraus so entstanden ist. Ansonsten noch Pop aus der guten, alten Zeit (😉) und auch mal Synthie-Kram a la Jean Michel Jarre...

Da ich selbst auch Musik mache, ist mein Gehör sicher auch schon etwas "belastet", aber immer noch sehr gut.

Finde, daß das HiFi Prof gerade für meinen Musikgeschmack sehr gut passt. Knackige, klare Bässe, Mitten und Höhen kann man sich bestens mittels des EQ einstellen.
Für den umpf-umpf sound anderer elektronischer Musikarten mag das nicht so prefekt sein. Aber Dampf macht die Anlage definitiv einigen!

...wer unschlüssig ist, sollte _definitiv_ probehören!

OBu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von P0stman


Hey Leute, vielen Dank für Eure Mühe!

Mal gucken, vielleicht habe ich das Glück und bald hat irgend ein Händler in meiner Nähe einen 1er mit HiFi Prof. Und dann wird schnell entschieden.

Nimm Dir eine Deiner Liebligs-CDs mit und vergleiche damit die beiden Systeme. So wirst Du schnell eine Entscheidung treffen können!

Gruß,
OBu

Deine Antwort
Ähnliche Themen