Klang Dynaudio System
Hallo Leute, dieser Thread geht an alle G6 Besitzer mit Dynaudio-System. Ich und auch wie so viele Andere überlegen, ob sich das Dynaudio System für den Aufpreis von 600-700 Euro lohnt. Leider konnte ich bis jetzt das System nicht hören, da bei keinem der 5 VW-Händlern ein G6 mit dem System stand. Habe bei meinem Kollegen das System im Tiguan hören können und war total enttäuscht. Klare Höhen, hohe Lautstärke aber absolut null Bass. Hab dann zum Vergleich den Testwagen mit RCD510 mitgebracht und mal die Klangqualität mit CD und SD-Karte verglichen. Das Seriensystem des RCD 510 bietet absolut besseren und hörbaren Bass. Ok, die Höhen kommen nicht ganz so gut rüber, aber da kann man ja noch mittels Reglern rumtüffteln. Ich selbst habe in meinem G4 ein Focal Frontsystem und nen Sub verbaut. Bin also etwas verwöhnt vom Klang her, aber im fortgeschrittenen Alter brauch ich das nicht mehr so heftig, das reicht eine Werksanlage die aber auch gut klingen sollte.
Also könnte jemand mal seine Erfahrungen vom G6 posten? Für dieses Geld könnte man auch andere Spielereien kaufen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da ich mittlerweile selbst einen Golf VI samt Dynaudio-Soundsystem habe (hier angeschlossen an das RNS510), möchte auch ich hier mal meine Erfahrungen schildern.
Insgesamt höhre ich relativ viel "Gitarrenmusik" (von harmlosen Akustik-Stücken bis hin zu ziemlich fiesem Death-Metal), sodass das Folgende natürlich stark subjektv ist und von anderen Personen als andersartig empfunden werden kann.
Nach meinem Empfinden neigt das Dynaudio-System in den Standardeinstellungen (also Höhen, Mitten, Tiefen auf linear) zu einer etwas überscharfen Darstellung der Höhen und vorallem der Mitten, was insbesondere bei dieser Musik als unangenehm empfunden werden kann. Die Bässe sind in den Werkseinstellungen tatsächlich etwas schwach, auch wenn diese bei Gitarrenmusik nicht so entscheidend sind wie bei Techno oder HipHop.
Nimmt man allerdings die Höhen ein wenig und die Mitten deutlich zurück und erhöht den Tieftonanteil ziemlich stark (fast bis auf Maximum), werden diese Schwächen sehr gut kompensiert. Der Klang ist im Hoch- und Mitteltonbereich dann angenehm klar und differenziert und im Tieftonbereich sehr trocken und satt (den GALA-Effekt würde ich in jedem Fall ausschalten).
Außerdem ist das System sehr pegelfest und durch die Dämmung auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr präsent.
Ich persönlich finde, dass man so definitiv keinen Subwoofer mehr braucht (zumindest nicht bei dieser Musik).
Insgesamt finde ich das Dynaudio-System deutlich besser als die Standard-Lautsprecher. Diese kenne ich aus einer Probefahrt (wiederrum angeschlossen ans RNS510) und empfand diese als sehr mißraten.
Gerade vorgenannte Musik ist mit den normalen Lautsprechern meiner Meinung nach unmöglich auch nur halbwegs akzeptabel darstellbar.
Die Höhen und Mitten sind unangenehm plärrig und matschig, der Tieftonbereich ist sowohl in niedrigen als auch höheren Lautstärken unangenehm schäpppernd und deutlich schwächer als beim (angepassten) Dynaudio.
Gerade unter Berücksichtigung des Preises kann ich das Dynaudio sehr empfehlen.
Hoffe, das hilft ein wenig 😉
MfG
H.A.M.mer
1461 Antworten
Zitat:
Sei halt weiterhin unzufrieden mit Deinem Dynaudio
Was bleibt mir übrig, oder glaubst Du ernsthaft Deine nutzlosen Plattitüden wären eine Hilfe?
"Ich hab 'nen Hörschaden", was für ein Ratschlag soll das sein?
Aus Erfahrung weiß ich das dieser Thread von vielen Unschlüssigen gelesen wird, denen die Info das man kaum Konfiguration betrieben kann vllt. etwas hilft.
Zitat:
Original geschrieben von vckay
Was bleibt mir übrig, oder glaubst Du ernsthaft Deine nutzlosen Plattitüden wären eine Hilfe?Zitat:
Sei halt weiterhin unzufrieden mit Deinem Dynaudio
"Ich hab 'nen Hörschaden", was für ein Ratschlag soll das sein?Aus Erfahrung weiß ich das dieser Thread von vielen Unschlüssigen gelesen wird, denen die Info das man kaum Konfiguration betrieben kann vllt. etwas hilft.
...lächel...
Dass Du einen Hörschaden hast, ist kein Ratschlag, sondern eine Möglichkeit.
Ein Ratschlag war, das System beim Freundlichen überprüfen zu lassen, denn bei einem vollfunktionsfähigen System sind die Regelmöglichkeiten völlig ausreichend.
Gruß,
Micha
Zitat:
Ein Ratschlag war, das System beim Freundlichen überprüfen zu lassen
Wir beide wissen, dass mein Freundlicher besseres zu tun hat als sich mit meinen Hörgewohnheiten auseinanderzusetzen. Das wissen wir sogar
GANZgenau.
Ich hab die von mir gemachte Erfahrung weitergegeben, wenn es für 90% der Käufer funktioniert - prima. Ich hätte mir einen richtigen Equalizer mit mehr Spielraum gewünscht und bei objektiver Betrachtung ist das sicher nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von vckay
Wir beide wissen, dass mein Freundlicher besseres zu tun hat als sich mit meinen Hörgewohnheiten auseinanderzusetzen. Das wissen wir sogar GANZ genau.Zitat:
Ein Ratschlag war, das System beim Freundlichen überprüfen zu lassen
Wir?
Also Du + Du?
Erstaunlich.
Letzter Versuch...hast Du schon mal ein anderes Dynaudio gehört? Entsprach das auch nicht Deinen Gewohnheiten? Kannst Du ausschließen dass das Dynaudio defekt ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Kannst Du ausschließen dass das Dynaudio defekt ist?
Ja, meine Freundin findet den Sound optimal - auch wenn das nur der Umkehrschluss ist. Dadurch bekommt das System aber immer noch keinen richtigen Equalizer. Frage mich auch weiterhin, was der Freundliche damit zu tun hat.
Servus,
also ich hab meinen GTI seit gut 2 Wochen, und ich hatte fast schon Angst wegen diesen Threads hier das ich vom Dynaudio enttäuscht sein werde. Es ist aber ganz und gar nicht so, ich bin mit dem System vollstens zufrieden, obwohl ich im G4 ne Soundboard mit grossen Woofern drin hatte.
Klar, der Bass ist natürlich nicht mit ner riesen Bum Bum Kiste im Kofferraum zu vergleichen, reicht aber allemal um auch mal schöne basslastige Musik zu hören.
Bei mir scheppert auch kein Lautsprecher oder ähnliches, bin vollsten zufrieden mit dem Teil..
Schönen Samstag noch....
Bis zu mittleren Lautstäken ist das Dynaudio sehr gut. Darüber fährt der Klasse-D-Verstärker dann in ein Gebiet, wo er sich nicht mehr so ganz wohlfühlt. Auch bei mir äußert sich das - unabhängig von der Quelle - als hochtonlastig.
Ich habe die Mitten auf -2, die Höhen auf -1 und es ist - gemessen am Preis - absolut OK.
Zitat:
Original geschrieben von vckay
Ja, meine Freundin findet den Sound optimal - auch wenn das nur der Umkehrschluss ist. Dadurch bekommt das System aber immer noch keinen richtigen Equalizer. Frage mich auch weiterhin, was der Freundliche damit zu tun hat.Zitat:
Kannst Du ausschließen dass das Dynaudio defekt ist?
Dynaudio gekauft, ohne es sich vorher anzuhören und nun unzufrieden und beschweren? KEIN STÜCK Mitleid, wie doof muss man sein? :-p
Zitat:
Original geschrieben von DWHH
Dynaudio gekauft, ohne es sich vorher anzuhören und nun unzufrieden und beschweren? KEIN STÜCK Mitleid, wie doof muss man sein? :-p
Ich habe es auch blind bestellt, weil bei 4 Händlern nicht ein System vorführbereit war.
Bin ich jetzt auch doof ?
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Ich habe es auch blind bestellt, weil bei 4 Händlern nicht ein System vorführbereit war.
Bin ich jetzt auch doof ?
Vermutlich nicht. Aber Du hast auch sicherlich keine absolut ungewöhnlichen Hörgewohnheiten und brauchst keinen 6-Band Equi um jeglichen Klang zu vernichten. Wenn man das im Vorfeld weiß, sollte man den Kauf schon überdenken.
Gruß,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Vermutlich nicht.
Da bin ich jetzt aber froh 😁.
Zitat:
Aber Du hast auch sicherlich keine absolut ungewöhnlichen Hörgewohnheiten und brauchst keinen 6-Band Equi um jeglichen Klang zu vernichten.
Was Du alles über mich weißt 😎... Eine Bassrolle käme mir jedenfalls nicht ins Auto. Dynaudio hat im Hifi-Bereich einen guten Ruf im Sinne neutraler Wiedergabe, und hier haben sich auch einige positiv zu dem System ausgelassen. Das hat mich zum Blindkauf bewogen, und ich hoffe, es war ein guter Kauf. Ende nächster Woche weiß ich voraussichtlich mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Ich habe es auch blind bestellt, weil bei 4 Händlern nicht ein System vorführbereit war.Zitat:
Original geschrieben von DWHH
Dynaudio gekauft, ohne es sich vorher anzuhören und nun unzufrieden und beschweren? KEIN STÜCK Mitleid, wie doof muss man sein? :-p
Bin ich jetzt auch doof ?
Kommt drauf an, ob du unzufrieden bist und dich beschwerst :-) Ich habe es auch blind bestellt und bin sehr zufrieden damit. Wäre ich es nicht, sollte ich mich aber nicht beschweren und rummosern, da ich es mir ja vorher hätte anhören können...
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Original geschrieben von Roger66
Was Du alles über mich weißt 😎...Zitat:
Aber Du hast auch sicherlich keine absolut ungewöhnlichen Hörgewohnheiten und brauchst keinen 6-Band Equi um jeglichen Klang zu vernichten.
..das bezog sich auf den Herrn, der einige Beiträge weiter oben sich so enttäuscht übers Dyn geäußert hat, weil es eben nicht seinen "seltsamen" Gewohnheiten entspricht...
Zitat:
Original geschrieben von DWHH
Kommt drauf an, ob du unzufrieden bist und dich beschwerst :-) Ich habe es auch blind bestellt und bin sehr zufrieden damit. Wäre ich es nicht, sollte ich mich aber nicht beschweren und rummosern, da ich es mir ja vorher hätte anhören können...
Klang hat für viele etwas mit persönlichem Geschmack zu tun (siehe den Ruf nach einem EQ), aber wenn das System weit gehend neutral aufspielt, was ich von Dynaudio einfach erwarte, werde ich mich sicher nicht hier beschweren 😉.
Zu Hause bin ich bekennender Canton-Fan, und die sind auch für neutrale Wiedergabe bekannt.
Ich hab´s ebenfalls blind bestellt! Bzw hab nen Bericht über das System in einem Scirocco in der Auto-Hifi gelesen und der war sehr positiv.
Und ich bereue es nicht im geringsten!