Klang Dynaudio System
Hallo Leute, dieser Thread geht an alle G6 Besitzer mit Dynaudio-System. Ich und auch wie so viele Andere überlegen, ob sich das Dynaudio System für den Aufpreis von 600-700 Euro lohnt. Leider konnte ich bis jetzt das System nicht hören, da bei keinem der 5 VW-Händlern ein G6 mit dem System stand. Habe bei meinem Kollegen das System im Tiguan hören können und war total enttäuscht. Klare Höhen, hohe Lautstärke aber absolut null Bass. Hab dann zum Vergleich den Testwagen mit RCD510 mitgebracht und mal die Klangqualität mit CD und SD-Karte verglichen. Das Seriensystem des RCD 510 bietet absolut besseren und hörbaren Bass. Ok, die Höhen kommen nicht ganz so gut rüber, aber da kann man ja noch mittels Reglern rumtüffteln. Ich selbst habe in meinem G4 ein Focal Frontsystem und nen Sub verbaut. Bin also etwas verwöhnt vom Klang her, aber im fortgeschrittenen Alter brauch ich das nicht mehr so heftig, das reicht eine Werksanlage die aber auch gut klingen sollte.
Also könnte jemand mal seine Erfahrungen vom G6 posten? Für dieses Geld könnte man auch andere Spielereien kaufen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da ich mittlerweile selbst einen Golf VI samt Dynaudio-Soundsystem habe (hier angeschlossen an das RNS510), möchte auch ich hier mal meine Erfahrungen schildern.
Insgesamt höhre ich relativ viel "Gitarrenmusik" (von harmlosen Akustik-Stücken bis hin zu ziemlich fiesem Death-Metal), sodass das Folgende natürlich stark subjektv ist und von anderen Personen als andersartig empfunden werden kann.
Nach meinem Empfinden neigt das Dynaudio-System in den Standardeinstellungen (also Höhen, Mitten, Tiefen auf linear) zu einer etwas überscharfen Darstellung der Höhen und vorallem der Mitten, was insbesondere bei dieser Musik als unangenehm empfunden werden kann. Die Bässe sind in den Werkseinstellungen tatsächlich etwas schwach, auch wenn diese bei Gitarrenmusik nicht so entscheidend sind wie bei Techno oder HipHop.
Nimmt man allerdings die Höhen ein wenig und die Mitten deutlich zurück und erhöht den Tieftonanteil ziemlich stark (fast bis auf Maximum), werden diese Schwächen sehr gut kompensiert. Der Klang ist im Hoch- und Mitteltonbereich dann angenehm klar und differenziert und im Tieftonbereich sehr trocken und satt (den GALA-Effekt würde ich in jedem Fall ausschalten).
Außerdem ist das System sehr pegelfest und durch die Dämmung auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr präsent.
Ich persönlich finde, dass man so definitiv keinen Subwoofer mehr braucht (zumindest nicht bei dieser Musik).
Insgesamt finde ich das Dynaudio-System deutlich besser als die Standard-Lautsprecher. Diese kenne ich aus einer Probefahrt (wiederrum angeschlossen ans RNS510) und empfand diese als sehr mißraten.
Gerade vorgenannte Musik ist mit den normalen Lautsprechern meiner Meinung nach unmöglich auch nur halbwegs akzeptabel darstellbar.
Die Höhen und Mitten sind unangenehm plärrig und matschig, der Tieftonbereich ist sowohl in niedrigen als auch höheren Lautstärken unangenehm schäpppernd und deutlich schwächer als beim (angepassten) Dynaudio.
Gerade unter Berücksichtigung des Preises kann ich das Dynaudio sehr empfehlen.
Hoffe, das hilft ein wenig 😉
MfG
H.A.M.mer
1461 Antworten
Also wirklich schön sind die VW-Teile auch nicht.
http://data.motor-talk.de/.../rcd-210-3044.jpg
Aber natürlich sehen Nachrüstradios im Innenraum natürlich immer ein bissl wie ein Fremdkörper aus. Dafür stimmt halt der Klang 😉
Hallo es gab keine Probleme mit dem Radioumbau und dem Dynaudiosystem.🙂
Mir wurde ja hier immer gesagt das ich keinen Ton hören würde.
Ich bin echt begeistert!!
Und es passt auch vom Gesamtbild,und sieht nicht wie reingebastelt aus.
MFG
Sieht super aus. Fällt garnicht auf, dass es nicht von Werk aus drin war.
Zitat:
Original geschrieben von maxLowmax
Hallo es gab keine Probleme mit dem Radioumbau und dem Dynaudiosystem.🙂
Mir wurde ja hier immer gesagt das ich keinen Ton hören würde.
Ich bin echt begeistert!!
Und es passt auch vom Gesamtbild,und sieht nicht wie reingebastelt aus.MFG
Zitat:
Sieht super aus. Fällt garnicht auf, dass es nicht von Werk aus drin war.
Brille? Fielmann!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Brille? Fielmann!!Zitat:
Sieht super aus. Fällt garnicht auf, dass es nicht von Werk aus drin war.
Ja finde auch das es schon irgendwie reingebastelt aussieht.
Also ich find das schaut alles andere als schlecht aus.
Wer Klang will muss halt ein bissl was von der Originalität aufgeben.
Ist der Klang trotz Aktivsystem besser geworden?
Zitat:
Original geschrieben von Simius
Also ich find das schaut alles andere als schlecht aus.Wer Klang will muss halt ein bissl was von der Originalität aufgeben.
Ist der Klang trotz Aktivsystem besser geworden?
Ja der Klang ist super,die Bässe sind jetzt stärker als mit dem Originalradio.
Also ich find auch das es wirklich gut und nicht gebastelt aussieht.
Klar, das originale RCD 510 sieht noch etwas besser aus, aber das ist ja auch extra für dieses Auto eingepasst worden. Von der Optik her wird das wohl niemals ein anderes Radio schaffen.
Aber dieses hier ist doch schon recht nah dran.
Funktioniert auch die PDC und - Klimaanzeige ?
Ansonsten nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Tsubo22
[...]
Natürlich für diejenigen, die keinen Sound wollen, sondern einfach nur bum bum bum, für die ist das nicht genug, aber ich bin auch ein Fan von gutem Sound und das Dynaudio ist für den geringen Aufpreis perfekt.
[...]
Ich bin durchaus ein Mensch der guten Klang zu schätzen weiß.
Durch meine Stereo-Anlage daheim (Verstärker ist momentan von NAD, die Lautsprecher waren auch mal Dynaudio) weiß ich allerdings auch, das einige meiner Lieder tiefen Bass haben. Der fehlt dem Dynaudio einfach durch den nicht vorhandenen tiefen Bass. Damit meine ich kein "bum bum bum", die Musik höre ich nicht.
Ich höre Rock, Hardrock, etwas Metal, ein wenig Rockabilly usw. Und auch bei dieser Musik gibt es Bass, der ganz weit nach unten geht. Im Golf mit Dynaudio fehlt das ganz einfach. Das bedeutet nicht, dass das Dynaudio schlecht ist. Es ist eine für den Preis astreine Anlage, da beschwere ich mich keineswegs.
Bei einigen weniges Stücke fehlt mir jedoch etwas. Damit habe ich aber auch gerechnet, schließlich ist kein Sub in das System integriert. Ob ich den nachrüste weiß ich allerdings noch nicht, mir sind im Moment andere Sachen wichtiger.
Zitat:
Original geschrieben von maxLowmax
Und es passt auch vom Gesamtbild,und sieht nicht wie reingebastelt aus.
Also wenn es mit der Blende bündig abschließen würde, wäre es OK, aber so sieht es reingebastelt aus.
Kann man die Einbautiefe nicht verstellen?
Zitat:
Original geschrieben von KrayZeaM
Also ich find auch das es wirklich gut und nicht gebastelt aussieht.
Klar, das originale RCD 510 sieht noch etwas besser aus, aber das ist ja auch extra für dieses Auto eingepasst worden. Von der Optik her wird das wohl niemals ein anderes Radio schaffen.
Aber dieses hier ist doch schon recht nah dran.
Dann gucke dir mal den neuen Zenec Naviciver für Golf 5/6 an, Sieht noch besser aus, wie das RCD510 und kann alles. :-) Kostet leider nur 2000€ glaub ich.
Weis jemand wo der Verstärker sitzt vom Dynaudio system??
Unterm Fahrersitz.
Super. Danke. Unterm beifahrersitz ist die FSE, oder??