Klang Dynaudio System
Hallo Leute, dieser Thread geht an alle G6 Besitzer mit Dynaudio-System. Ich und auch wie so viele Andere überlegen, ob sich das Dynaudio System für den Aufpreis von 600-700 Euro lohnt. Leider konnte ich bis jetzt das System nicht hören, da bei keinem der 5 VW-Händlern ein G6 mit dem System stand. Habe bei meinem Kollegen das System im Tiguan hören können und war total enttäuscht. Klare Höhen, hohe Lautstärke aber absolut null Bass. Hab dann zum Vergleich den Testwagen mit RCD510 mitgebracht und mal die Klangqualität mit CD und SD-Karte verglichen. Das Seriensystem des RCD 510 bietet absolut besseren und hörbaren Bass. Ok, die Höhen kommen nicht ganz so gut rüber, aber da kann man ja noch mittels Reglern rumtüffteln. Ich selbst habe in meinem G4 ein Focal Frontsystem und nen Sub verbaut. Bin also etwas verwöhnt vom Klang her, aber im fortgeschrittenen Alter brauch ich das nicht mehr so heftig, das reicht eine Werksanlage die aber auch gut klingen sollte.
Also könnte jemand mal seine Erfahrungen vom G6 posten? Für dieses Geld könnte man auch andere Spielereien kaufen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da ich mittlerweile selbst einen Golf VI samt Dynaudio-Soundsystem habe (hier angeschlossen an das RNS510), möchte auch ich hier mal meine Erfahrungen schildern.
Insgesamt höhre ich relativ viel "Gitarrenmusik" (von harmlosen Akustik-Stücken bis hin zu ziemlich fiesem Death-Metal), sodass das Folgende natürlich stark subjektv ist und von anderen Personen als andersartig empfunden werden kann.
Nach meinem Empfinden neigt das Dynaudio-System in den Standardeinstellungen (also Höhen, Mitten, Tiefen auf linear) zu einer etwas überscharfen Darstellung der Höhen und vorallem der Mitten, was insbesondere bei dieser Musik als unangenehm empfunden werden kann. Die Bässe sind in den Werkseinstellungen tatsächlich etwas schwach, auch wenn diese bei Gitarrenmusik nicht so entscheidend sind wie bei Techno oder HipHop.
Nimmt man allerdings die Höhen ein wenig und die Mitten deutlich zurück und erhöht den Tieftonanteil ziemlich stark (fast bis auf Maximum), werden diese Schwächen sehr gut kompensiert. Der Klang ist im Hoch- und Mitteltonbereich dann angenehm klar und differenziert und im Tieftonbereich sehr trocken und satt (den GALA-Effekt würde ich in jedem Fall ausschalten).
Außerdem ist das System sehr pegelfest und durch die Dämmung auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr präsent.
Ich persönlich finde, dass man so definitiv keinen Subwoofer mehr braucht (zumindest nicht bei dieser Musik).
Insgesamt finde ich das Dynaudio-System deutlich besser als die Standard-Lautsprecher. Diese kenne ich aus einer Probefahrt (wiederrum angeschlossen ans RNS510) und empfand diese als sehr mißraten.
Gerade vorgenannte Musik ist mit den normalen Lautsprechern meiner Meinung nach unmöglich auch nur halbwegs akzeptabel darstellbar.
Die Höhen und Mitten sind unangenehm plärrig und matschig, der Tieftonbereich ist sowohl in niedrigen als auch höheren Lautstärken unangenehm schäpppernd und deutlich schwächer als beim (angepassten) Dynaudio.
Gerade unter Berücksichtigung des Preises kann ich das Dynaudio sehr empfehlen.
Hoffe, das hilft ein wenig 😉
MfG
H.A.M.mer
1461 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von L.E._Driver
Ich habe beim RNS-510 eine Hama HighSpeed SD 2GB Class 4, Samsung drin, diese wird sehr schnell geladen und funktioniert sehr gut. SDHC habe ich noch nicht probiert.Zitat:
Original geschrieben von turjaci
Hey,mein Golf ist endlich da und ich wollte nochmal nachfragen, ob ihr eure Erfahrungen äußern könntet bzgl. der SD KArten etc. Es gab die Disskussion ja bereits auf den ersten Seiten.
Empfehlungen? Max. GB Größe? ........ Würde mir gerne morgen eine passende im Saturn, MediaMarkt kaufen gehen
Wäre für eure Antworten dankbar.
BTT: Mit dem Klang vom Dynaudio bin ich sehr zufrieden, auch finde ich wie von manchen bemängelt den Bass nicht zu gering. Der Klang ist einfach klar, sauber und mit kräftigem Bass. Bisher habe ich noch nicht mal die Einstellungen geändert. Hat da jemand noch einen Tipp, was man noch optimieren könnte?
Also ich habe für die
für michbeste "Allround" Einstellung gefunden:
Höhen +1
Mitten -1
Bass +2
(Loundness Funktion)
Fader auf Front +2
(um mehr Pegelfestigkeit zu erlangen)
Balance auf +1 Beifahrerseite
(um die Bühne etwas weiter nach rechts zu verschieben)
Zitat:
Original geschrieben von turjaci
Hey,mein Golf ist endlich da und ich wollte nochmal nachfragen, ob ihr eure Erfahrungen äußern könntet bzgl. der SD KArten etc. Es gab die Disskussion ja bereits auf den ersten Seiten.
Empfehlungen? Max. GB Größe? ........ Würde mir gerne morgen eine passende im Saturn, MediaMarkt kaufen gehen
Wäre für eure Antworten dankbar.
Hab meinen Golf seit Ende Mai mit RNS 310 und dem Dynaudio-System. Hab mir dann für 42€ die SanDisk Ultra II gekauft und bin sehr zu frieden.
Beim Autostart dauerts zwar geschätzte 6 sek bis der Sound von der Speicherkarte kommt, stört mich persönlich aber überhaupt nicht.
Navigieren und Musik von SD klappt auch sehr gut.
Die Karte wird als Class 4 verkauft, ist aber laut Tests schneller. Da ist SanDisk wohl sehr bescheiden. 🙂
Ist übrigens eine SDHC, wie gesagt klappt sehr gut.
Mach mal halblang.
Ich kaufe fast alle Sachen beim Media Markt. Sagt Dir JBL odr Hifonics etwas? Ich glaube, das sind keine billigen Basstubes. Da muss muss ich Media Markt in Schutz nehmen. Klar die haben auch billige Sachen, aber die haben für jeden Geldbeutel etwas, daher mach mal den Laden nicht gleich schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Simius
@Maxjonimus:Immer wieder wird es als etwas schlechtes hingestellt wenn man mehr Bass will...
Es geht hier nicht um irgendwelche Media Mark Billigbasstubes, sondern wann dann um einen ordentlichen Subwoofer + Endstufe.
Das hat nix mit Dröhnbass zu tun oder mit rumprollen, 4 16.5cm Lautsprecher, so wie bei Dynaudio, können halt nicht das komplette Bassspektrum spielen!
Zitat:
Original geschrieben von hendrikbu
Also ich habe für die für mich beste "Allround" Einstellung gefunden:Höhen +1
Mitten -1
Bass +2
(Loundness Funktion)Fader auf Front +2
(um mehr Pegelfestigkeit zu erlangen)Balance auf +1 Beifahrerseite
(um die Bühne etwas weiter nach rechts zu verschieben)
Ich habe:
Höhen +2
Mitten -3
Tiefen +3
Fader +2 Front
Ähnliche Themen
Da ich meinen Dynaudio-Golf jetzt auch habe hier mal zwei Anmerkungen:
Ich hatte es mir schon gedacht, da ich das Dynaudio ungehört gekauft habe: es fehlt der tiefe Bass. Das System ist an sich wirklich klasse für das Geld, man merkt nur den fehlenden Sub. Ich bin jetzt kein Mensch für Techno oder Hip-Hop, aber das merkt man auch bei meinem geliebten Rock, vor allem bei niedrigen Lautstärken. Z. B. bei Korn und co., halt bei Bands die etwas tieferen Bass dabei haben. Oder auch Song 2 von Blur, es fehlt etwas. Trotzdem ist das System für den Preis und ohne Bastelarbeiten und hinterher knarzende Innenverkleidungen top. Wenn man die Verkleidungen mal abgenommen hat knarzt hinterher ja eigentlich immer irgendwas.
Und die zweite Anmerkung: Ich muss Rocco3131 wohl oder übel mal recht geben. Eigentlich halte ich auch nichts von MediaMarkt, aber als ich da letztens vor zwei wirklich feinen Elac-Standlautsprechern gestanden habe war ich etwas baff. Die Verkäufer hatten dummerweise trotzdem keine große Ahnung von dem was sie da verkaufen, das hat mich dann doch wieder zum kleinen Höker um die Ecke getrieben. Und der persönlichere Service halt.
Ihr müsst euch mal Boom Boom Pow mit dem Dynaudio anhören, das is einer der wenigen Titel wo so richtig tief Bass kommt :-) Also ich find das klingt super! Allerdings hab ich direkt leiser gedreht, weil ich einfach das Gefühl hab solche Tiefen ohne Subwoofer, das kann nicht gut gehn . . will mir ja nicht die Boxen beschädigen :-)
Es gibt einige Titel, die haben auf Dynaudio so richtig schöne Tiefen, andere wiederrum aber nicht . . ich hab da noch keine richtige Regel erkannt. .
Da sieht man, wie die Geschmäcker außeinander gehen. Die Anlage ist der Hammer. Ich würde es jedem empfehlen. Der Sound ist klasse. Der Bass, also mal ganz ehrlich, was wollt ihr denn, der ist sehr sehr gut. Freunde, die einen Sub im Kofferraum haben, meinten schon, dass es sich anhört, als wenn einer drin wäre. Natürlich für diejenigen, die keinen Sound wollen, sondern einfach nur bum bum bum, für die ist das nicht genug, aber ich bin auch ein Fan von gutem Sound und das Dynaudio ist für den geringen Aufpreis perfekt. Es past perfekt zum Golf. Sound ist weltklasse. Also an alle, die sich für das Dynaudio entschieden haben bzw. überlegen, ob sie das Dynaudio nehmen sollen, lasst euch die Anlage nicht von den negativen Äußerungen schlecht reden.. die Anlage ist TOP!!! Ich verstehe die Kritik der meisten nich.. ich hatte schon überlegt, bevor ich den Wagen bekommen habe einen Sub einbauen zu lassen, wegen der ganzen Eindrücke durch das Forum, aber jetzt, wo ich die Anlage hören konnte... ein Sub wird mir diesen Klang nicht nehmen... Never ever!!
Möchte jemand die CD von Dynaudio haben? Ist nicht mein Fall die ganzen Gitarren solos.😁
Zitat:
Original geschrieben von Tsubo22
Da sieht man, wie die Geschmäcker außeinander gehen. Die Anlage ist der Hammer. Ich würde es jedem empfehlen. Der Sound ist klasse. Der Bass, also mal ganz ehrlich, was wollt ihr denn, der ist sehr sehr gut. Freunde, die einen Sub im Kofferraum haben, meinten schon, dass es sich anhört, als wenn einer drin wäre. Natürlich für diejenigen, die keinen Sound wollen, sondern einfach nur bum bum bum, für die ist das nicht genug, aber ich bin auch ein Fan von gutem Sound und das Dynaudio ist für den geringen Aufpreis perfekt. Es past perfekt zum Golf. Sound ist weltklasse. Also an alle, die sich für das Dynaudio entschieden haben bzw. überlegen, ob sie das Dynaudio nehmen sollen, lasst euch die Anlage nicht von den negativen Äußerungen schlecht reden.. die Anlage ist TOP!!! Ich verstehe die Kritik der meisten nich.. ich hatte schon überlegt, bevor ich den Wagen bekommen habe einen Sub einbauen zu lassen, wegen der ganzen Eindrücke durch das Forum, aber jetzt, wo ich die Anlage hören konnte... ein Sub wird mir diesen Klang nicht nehmen... Never ever!!
Danke. Volle Zustimmung, dem ist nichts hinzuzufügen🙂
...Gitarren-Soli....
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...Gitarren-Soli....
..oder so... 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
..oder so... 😉😁Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...Gitarren-Soli....
....grins, solos tat mir als Musiker halt weh........:-)
Zitat:
Original geschrieben von Tsubo22
Da sieht man, wie die Geschmäcker außeinander gehen. Die Anlage ist der Hammer. Ich würde es jedem empfehlen. Der Sound ist klasse. Der Bass, also mal ganz ehrlich, was wollt ihr denn, der ist sehr sehr gut. Freunde, die einen Sub im,
....
bevor ich den Wagen bekommen habe einen Sub einbauen zu lassen, wegen der ganzen Eindrücke durch das Forum, aber jetzt, wo ich die Anlage hören konnte... ein Sub wird mir diesen Klang nicht nehmen... Never ever!!
Also, ich habe auch das Dynaudio, bin aber noch nicht so recht zufrieden damit. Bum-Bum-Sound brauche ich auch nicht. Mich stört, dass die Equalizer für Tiefen, Mitten und Höhen sehr schmalbandig zu wirken scheinen - besonders bei den Mitten.
Wenn man mal die Mitten von -9 bis +9 "durchfährt", stellt man fest, dass sich da schon etwas tut, aber frequenzmäßig sehr selektiv.
Für mein Hörempfinden habe ich die Mitten mehr und die Höhen etwas zurückgenommen.
Ich finde es schade, dass man kein Mehrband-EQ oder einen parametrischen EQ im DSP umgesetzt hat. Mein Blaupunkt im alten Wagen hatte sowas - sogar mit einstellbarer Filtergüte.
Für 200€!!
Gruß,
Hui_Buh
Tja, typisch Werksradio halt. Dynaudio mag zwar gute Lautsprecher herstellen, das Radio und auch der Verstärker kommen aber nicht von der Marke.
Und auch wenn die neueren VW-Radios besser sind als die alten VW-Betas oder Alphas, wirklich Weltklasse sind sie deshalb noch lange nicht.
Man muss mal darauf achten, das Werksradios Aufpreis kosten! Weitaus billigere Nachrüstradios bieten mehr Einstellungen (Equalizer, Laufzeitkorrektur) UND besonders ein besseres Ausgangssignal.
Zitat:
Original geschrieben von Simius
...Weitaus billigere Nachrüstradios bieten mehr Einstellungen (Equalizer, Laufzeitkorrektur) UND besonders ein besseres Ausgangssignal.
Stimmt, aber sehen auch beschissen in Sachen Optik und Verarbeitung (nicht alle) aus😉