Klang Dynaudio System

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute, dieser Thread geht an alle G6 Besitzer mit Dynaudio-System. Ich und auch wie so viele Andere überlegen, ob sich das Dynaudio System für den Aufpreis von 600-700 Euro lohnt. Leider konnte ich bis jetzt das System nicht hören, da bei keinem der 5 VW-Händlern ein G6 mit dem System stand. Habe bei meinem Kollegen das System im Tiguan hören können und war total enttäuscht. Klare Höhen, hohe Lautstärke aber absolut null Bass. Hab dann zum Vergleich den Testwagen mit RCD510 mitgebracht und mal die Klangqualität mit CD und SD-Karte verglichen. Das Seriensystem des RCD 510 bietet absolut besseren und hörbaren Bass. Ok, die Höhen kommen nicht ganz so gut rüber, aber da kann man ja noch mittels Reglern rumtüffteln. Ich selbst habe in meinem G4 ein Focal Frontsystem und nen Sub verbaut. Bin also etwas verwöhnt vom Klang her, aber im fortgeschrittenen Alter brauch ich das nicht mehr so heftig, das reicht eine Werksanlage die aber auch gut klingen sollte.
Also könnte jemand mal seine Erfahrungen vom G6 posten? Für dieses Geld könnte man auch andere Spielereien kaufen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da ich mittlerweile selbst einen Golf VI samt Dynaudio-Soundsystem habe (hier angeschlossen an das RNS510), möchte auch ich hier mal meine Erfahrungen schildern.

Insgesamt höhre ich relativ viel "Gitarrenmusik" (von harmlosen Akustik-Stücken bis hin zu ziemlich fiesem Death-Metal), sodass das Folgende natürlich stark subjektv ist und von anderen Personen als andersartig empfunden werden kann.

Nach meinem Empfinden neigt das Dynaudio-System in den Standardeinstellungen (also Höhen, Mitten, Tiefen auf linear) zu einer etwas überscharfen Darstellung der Höhen und vorallem der Mitten, was insbesondere bei dieser Musik als unangenehm empfunden werden kann. Die Bässe sind in den Werkseinstellungen tatsächlich etwas schwach, auch wenn diese bei Gitarrenmusik nicht so entscheidend sind wie bei Techno oder HipHop.

Nimmt man allerdings die Höhen ein wenig und die Mitten deutlich zurück und erhöht den Tieftonanteil ziemlich stark (fast bis auf Maximum), werden diese Schwächen sehr gut kompensiert. Der Klang ist im Hoch- und Mitteltonbereich dann angenehm klar und differenziert und im Tieftonbereich sehr trocken und satt (den GALA-Effekt würde ich in jedem Fall ausschalten).

Außerdem ist das System sehr pegelfest und durch die Dämmung auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr präsent.
Ich persönlich finde, dass man so definitiv keinen Subwoofer mehr braucht (zumindest nicht bei dieser Musik).

Insgesamt finde ich das Dynaudio-System deutlich besser als die Standard-Lautsprecher. Diese kenne ich aus einer Probefahrt (wiederrum angeschlossen ans RNS510) und empfand diese als sehr mißraten.
Gerade vorgenannte Musik ist mit den normalen Lautsprechern meiner Meinung nach unmöglich auch nur halbwegs akzeptabel darstellbar.
Die Höhen und Mitten sind unangenehm plärrig und matschig, der Tieftonbereich ist sowohl in niedrigen als auch höheren Lautstärken unangenehm schäpppernd und deutlich schwächer als beim (angepassten) Dynaudio.

Gerade unter Berücksichtigung des Preises kann ich das Dynaudio sehr empfehlen.

Hoffe, das hilft ein wenig 😉

MfG
H.A.M.mer

1461 weitere Antworten
1461 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Unterm Fahrersitz.

Der sitzt doch hintem rechts im Kofferraum, wo normalerweise ein Freies Fach währe, wenn man nicht das DynAudio hat.

Zitat:

Original geschrieben von SilverEdition84



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Unterm Fahrersitz.
Der sitzt doch hintem rechts im Kofferraum, wo normalerweise ein Freies Fach währe, wenn man nicht das DynAudio hat.

Nein das Fach habe ich im Kofferraum. Der sitzt unterm Fahrersitz hinter ner Metallblende.

Zitat:

Original geschrieben von Tsubo22


Da sieht man, wie die Geschmäcker außeinander gehen. Die Anlage ist der Hammer. Ich würde es jedem empfehlen. Der Sound ist klasse. Der Bass, also mal ganz ehrlich, was wollt ihr denn, der ist sehr sehr gut. Freunde, die einen Sub im Kofferraum haben, meinten schon, dass es sich anhört, als wenn einer drin wäre. Natürlich für diejenigen, die keinen Sound wollen, sondern einfach nur bum bum bum, für die ist das nicht genug, aber ich bin auch ein Fan von gutem Sound und das Dynaudio ist für den geringen Aufpreis perfekt. Es past perfekt zum Golf. Sound ist weltklasse. Also an alle, die sich für das Dynaudio entschieden haben bzw. überlegen, ob sie das Dynaudio nehmen sollen, lasst euch die Anlage nicht von den negativen Äußerungen schlecht reden.. die Anlage ist TOP!!! Ich verstehe die Kritik der meisten nich.. ich hatte schon überlegt, bevor ich den Wagen bekommen habe einen Sub einbauen zu lassen, wegen der ganzen Eindrücke durch das Forum, aber jetzt, wo ich die Anlage hören konnte... ein Sub wird mir diesen Klang nicht nehmen... Never ever!!

Da schließe ich mich an!!! :-)

Zitat:

Original geschrieben von rundae



Zitat:

Original geschrieben von Tsubo22


Da sieht man, wie die Geschmäcker außeinander gehen. Die Anlage ist der Hammer. Ich würde es jedem empfehlen. Der Sound ist klasse. Der Bass, also mal ganz ehrlich, was wollt ihr denn, der ist sehr sehr gut. Freunde, die einen Sub im Kofferraum haben, meinten schon, dass es sich anhört, als wenn einer drin wäre. Natürlich für diejenigen, die keinen Sound wollen, sondern einfach nur bum bum bum, für die ist das nicht genug, aber ich bin auch ein Fan von gutem Sound und das Dynaudio ist für den geringen Aufpreis perfekt. Es past perfekt zum Golf. Sound ist weltklasse. Also an alle, die sich für das Dynaudio entschieden haben bzw. überlegen, ob sie das Dynaudio nehmen sollen, lasst euch die Anlage nicht von den negativen Äußerungen schlecht reden.. die Anlage ist TOP!!! Ich verstehe die Kritik der meisten nich.. ich hatte schon überlegt, bevor ich den Wagen bekommen habe einen Sub einbauen zu lassen, wegen der ganzen Eindrücke durch das Forum, aber jetzt, wo ich die Anlage hören konnte... ein Sub wird mir diesen Klang nicht nehmen... Never ever!!
Da schließe ich mich an!!! :-)

Dito.😉

PS: Danke an alle für die Tipps zu den Klangeinstellungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SilverEdition84


Dann gucke dir mal den neuen Zenec Naviciver für Golf 5/6 an, Sieht noch besser aus, wie das RCD510 und kann alles. :-) Kostet leider nur 2000€ glaub ich.

Kostet zwar nur 1200€ LP, aber taugt nichts. Immer wieder verschobene Updates und ein Radioteil und Display das auch durch Updates nicht verbessert werden kann und bei weitem nicht ans RNS510 ran kommt. Was nützen die vielen sehr guten Funktionen, wenn die wichtigen Dinge nicht sauber gelöst sind.

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator



Zitat:

Original geschrieben von SilverEdition84


Der sitzt doch hintem rechts im Kofferraum, wo normalerweise ein Freies Fach währe, wenn man nicht das DynAudio hat.

Nein das Fach habe ich im Kofferraum. Der sitzt unterm Fahrersitz hinter ner Metallblende.

Richtig. Ist unterm Fahrersitz. Habe grad alles zerlegt und ein High signal für einen Subwoofer direkt an der Endstufe abgegriffen. So konnte ich mir das zerlegen der Türen sparen um an die Lautsprecher zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Original geschrieben von SilverEdition84


Dann gucke dir mal den neuen Zenec Naviciver für Golf 5/6 an, Sieht noch besser aus, wie das RCD510 und kann alles. :-) Kostet leider nur 2000€ glaub ich.
Kostet zwar nur 1200€Ï LP, aber taugt nichts. Immer wieder verschobene Updates und ein Radioteil und Display das auch durch Updates nicht verbessert werden kann und bei weitem nicht ans RNS510 ran kommt. Was nützen die vielen sehr guten Funktionen, wenn die wichtigen Dingen nicht sauber gelöst sind.

Mein Händler des Vertrauens, sagte auch dass die Zenec Dinger fürn Allerwertesten sind. Soll mir lieber was anständiges von Alpine zulegen. Ich glaube ihm, denn dieser Händler ist gleichzeitig ein guter Freund von mir.

Und der würde mir nie etwas verkaufen was nichts taugt.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1205


Und der würde mir nie etwas verkaufen was nichts taugt.

Wieso??? Er hat dir doch auch einen Golf VI verkauft😛😛😛

Edit: OK, das war schon echt böse😁

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Zitat:

Original geschrieben von Carsten1205


Und der würde mir nie etwas verkaufen was nichts taugt.
Wieso??? Er hat dir doch auch einen Golf VI verkauft😛😛😛

Edit: OK, das war schon echt böse😁

Hehe, muss Dich leider enttäuschen. Mein VW Händler hat damit nichts zu tun. Ich meine den Händler der mir meine Car-Hifi Anlage eingebaut hat ;-)

So nach 2 Wochen Erfahrung mit dem Dynaudio kann ich hier auch mal etwas dazu sagen.
Ganz wichtig ist die richtige Quelle. Anfangs dachte ich noch, so richtig gut klingt das aber nicht. Das lag aber nicht am System sondern an den schlechten MP3s. Als ich dann das History Album von Michael Jackson (Orginal Audio CD, kein MP3) eingelegt habe gingen mir die Ohren auf. Ein astreiner Klang. Gerade der Song Billie Jean wird da zu einem neuen Erlebnis. Auch der Bass kommt da richtig richtig gut.
Es stimmt aber, dass bei manchen Songs einfach der Tiefenbass sehr schwach ist! Mich stört das aber absolut nicht.

Auch positiv. Es klappert und scheppert überhaupt nichts! Sehr gute Verarbeitung

Also die umgerechnet 500€ Aufpreis sind es wirklich Wert! Und wem der Bass fehlt kann ja nachrüsten. Das Dynaudio ist auf alle Fälle eine sehr gute und günstige Basis für Leute die mehr wollen.

Zitat:

Original geschrieben von SilverEdition84



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Unterm Fahrersitz.
Der sitzt doch hintem rechts im Kofferraum, wo normalerweise ein Freies Fach währe, wenn man nicht das DynAudio hat.

Das stimmt nicht. Da sitzt das DCC Steuergerät.

Zitat:

Original geschrieben von maxLowmax


Hallo es gab keine Probleme mit dem Radioumbau und dem Dynaudiosystem.🙂
Mir wurde ja hier immer gesagt das ich keinen Ton hören würde.
Ich bin echt begeistert!!
Und es passt auch vom Gesamtbild,und sieht nicht wie reingebastelt aus.

MFG

Wie steuert das Kennwood den Digital-Amp unterm Sitz an?

Gruß,
Hui_Buh

Zitat:

Original geschrieben von FatEric


So nach 2 Wochen Erfahrung mit dem Dynaudio kann ich hier auch mal etwas dazu sagen.
Ganz wichtig ist die richtige Quelle. Anfangs dachte ich noch, so richtig gut klingt das aber nicht. Das lag aber nicht am System sondern an den schlechten MP3s. Als ich dann das History Album von Michael Jackson (Orginal Audio CD, kein MP3) eingelegt habe gingen mir die Ohren auf. Ein astreiner Klang. Gerade der Song Billie Jean wird da zu einem neuen Erlebnis. Auch der Bass kommt da richtig richtig gut.
Es stimmt aber, dass bei manchen Songs einfach der Tiefenbass sehr schwach ist! Mich stört das aber absolut nicht.

Auch positiv. Es klappert und scheppert überhaupt nichts! Sehr gute Verarbeitung

Also die umgerechnet 500€ Aufpreis sind es wirklich Wert! Und wem der Bass fehlt kann ja nachrüsten. Das Dynaudio ist auf alle Fälle eine sehr gute und günstige Basis für Leute die mehr wollen.

Da stimme ich voll und ganz zu. Ich hätte nie gedacht das man ne schlechte Audioquelle so sehr hört!

Ich war deswegen beim ersten Probehören auch ein bischen enttäuscht. Aber als ich dann meine SD Karte das erste mal benutzt habe und die "Chronic2001" von Dr.Dre (richtig gute MP3- und anscheinend auch Aufnahme - Quali) hörte, war ich direkt überzeugt und begeistert.
Klare höhen, volle Mitten und satter (aber halt nicht übertriebener) Bass. Das gleiche gilt für das neue Jan Delay Album, welches ja einer ganz anderen Musikrichtung entspringt.

Ab jetzt prüfe ich meine Audioquellen vor dem Benutzen auf jeden Fall besser!

...ich lese hier immer was von fehlendem Tiefenbass???

nach nun 2 wochen mit DYNA bin ich total begeistert!

sowas von sauber und stimmig das ist unglaublich!

ich höre meist minimal/electro und hab den tiefenbass auf 1/4 stehen und das drückt extrem!

spiegel vibriert usw...

die cd von DYNA ist zwar ni mein fall aber der klang ist der hit!

die quali der aufnahmen ist sehr entscheidend das stimmt allerdings!

ABER KAUFT ES LIEBER NICHT DA HABEN DIE DIE ES HABEN WAS BESONDERES ;-)

Nix gegen Dynaudio, aber extremer Druck is einfach was anderes 😉

http://vids.myspace.com/index.cfm?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen