Klang Dynaudio Soundsystem

VW Tiguan 2 (AD)

Kann jemand was zum Soundsystem "DYNAUDIO Excite Surround" sagen?

Mich würde ein Vergleich interessieren zwischen

1. Tiguan FL Tiguan - Dynaudio „Contour“ und Tiguan 2 – Dynaudio „Excite Surround“
2. Tiguan 2 - Dynaudio „Excite Surround“ und den normalen Lautsprecher im Tiguan 2

Ich hatte in meinen alten FL Tiguan das Dynaudio verbaut und war davon recht angetan. Bin jetzt etwas unsicher ob mir die normalen Lautsprecher im Tiguan 2 ausreichen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe es in meinem Golf-Plus Cross. Hat vor 4 Jahren "nur" 430 Euro gekostet und ich wollte es wieder haben. Dann habe ich unter Laborbedingungen, sprich im Autohaus, beide verglichen. Der Unterschied ist bei Rock / Pop und Bässen ab einer bestimmten Lautstärke schon zu hören, keine Frage.

Aber der serienmäßige Klang ist erstaunlich gut und für mein persönliches Hörverhalten absolut ok. Die 800 Euro habe ich stattdessen lieber in die Anhängerkupplung investiert.

Aber das sollte jeder beim 🙂 selbst austesten.

179 weitere Antworten
179 Antworten

Diese Erfahrung kann ich überhaupt nicht bestätigen! Ich höre sehr moderne Musik und bin absolut begeistert. Aber auch bei alten Liedern aus den 60 + 70ern ist der Dynamikumfang atemberaubend. Viel wichtiger ist die Frage was war die Musikquelle? Es ist ein himmelweiter Unterschied ob FM-Radio oder einfache MP3 gehört werden oder DAB+

Ganz ehrlich, ein Vergleich ohne DAB+ wäre wie losfahren mit angezogener Handbremse :-)

Vergleich war mit CD und Bluetooth via iPhone...

Zitat:

@$id schrieb am 23. April 2017 um 10:03:24 Uhr:


Vergleich war mit CD und Bluetooth via iPhone...

Hattest Du denn auch alle Presets des Dynaudio ausprobiert?

Zitat:

@BigBen4711 schrieb am 23. April 2017 um 10:06:42 Uhr:



Zitat:

@$id schrieb am 23. April 2017 um 10:03:24 Uhr:


Vergleich war mit CD und Bluetooth via iPhone...

Hattest Du denn auch alle Presets des Dynaudio ausprobiert?

Ja. Viel gibts ja nicht. 4 Einstellungen und den sehr einfachen "Equalizer".
3 Fallen bei Rockmusik eh weg ;-)

Der Bass musste wie gesagt ganz nach unten und war je nach Aufnahme noch immer zu viel, im "normalen Audiosystem" war alles auf +/- Mitte.

Geschmäcker sind verschieden, und jeder hat ein etwas anderes Gehör.
Ich habe nur Angst, dass die 20 Watt Standard Lautsprecher nicht lange mitmachen wenn ich die Anlage ab und zu richtig aufdrehe...?

Ähnliche Themen

Dynamic + Equalizer bearbeiten und sitze immer mit einem grinsen im Auto

Ich wollte eigentlich blind das Dynaudio bestellen, da ich im Auto immer das beste haben will, was Audio angeht, bin nun aber sehr froh, dass ich das normale auch testen konnte.

Ich muss aber auch sagen, dass ich BEIDE besser finde als das B+O System in meinem A4! Auch da ist das Klangbild nur auf sehr "saubere" Musik ausgelegt.

Zitat:

@$id schrieb am 23. Apr. 2017 um 10:27:26 Uhr:


B+O System in meinem A4

Welchen A4 hast Du genau?
Vom B&O im B9 meiner Frau bin ich begeistert! Noch nie so guten Klang in einem Auto gehabt!

B8

Zitat:

@$id schrieb am 23. April 2017 um 10:03:24 Uhr:


Vergleich war mit CD und Bluetooth via iPhone...

Das iPhone mit einem Kabel statt Bluetooth verbunden, bringt bei mir deutliche Verbesserung im Klang.

Zitat:

@TigeR-Line schrieb am 3. Mai 2017 um 19:42:34 Uhr:



Zitat:

@$id schrieb am 23. April 2017 um 10:03:24 Uhr:


Vergleich war mit CD und Bluetooth via iPhone...

Das iPhone mit einem Kabel statt Bluetooth verbunden, bringt bei mir deutliche Verbesserung im Klang.

Der Meinung bin auch!!

Aber im grossen und ganzen ist das Dynaudio schon ne feine Sache. Wenn ich z.b. von Kanye West "stronger" einlege, dann bebt am Anfang des Songs die ganze Straße. Voll geil!!

Ich habe im Schauraum meines Freundlichen ein Fahrzeug mit und eins ohne Dynaudio mit einer eigenen SD-Card getestet weil ich nicht sicher war und auf das Fach auf dem Armaturenträger nicht verzichten wollte. Einmal AC/DC und als Kontrast ein Hörbuch. Dynaudio hat mich überzeugt. Speziell die verschiedenen Einstellmöglichkeiten des Klangbildes. Für mich kommt Dynaudio ins Auto und den Verzicht auf das Fach für den Centerspeaker nehme ich in Kauf.

Zitat:

@Neno.M81 schrieb am 11. Mai 2017 um 17:06:19 Uhr:



Zitat:

@TigeR-Line schrieb am 3. Mai 2017 um 19:42:34 Uhr:


Das iPhone mit einem Kabel statt Bluetooth verbunden, bringt bei mir deutliche Verbesserung im Klang.

Der Meinung bin auch!!

Aber im grossen und ganzen ist das Dynaudio schon ne feine Sache. Wenn ich z.b. von Kanye West "stronger" einlege, dann bebt am Anfang des Songs die ganze Straße. Voll geil!!

Ja, das Dyn kann schon was, aber bei "Stronger" mache ich mir schon bissel Sorgen um den kleinen Subwoofer - ich glaub da muß er alles geben 🙂

Ich kann zwar nur für das Dynaudio im Tig1 sprechen aber ich denke die Dämmung der Türen dürfte beim Tig2 ähnlich sein. Eine zusätzliche Dämmung vom Türblech, Agregatträger und der Türverkleidung vollbringt Wunder. Das enstpricht einer Verbesserung der Klangqualität wie bei mit / ohne Dynaudio. Ich spreche nicht nur vom Bass sondern auch der Klangtreue und Dynamik.

Dämmung bringt immer was. Egal ob mit Dynaudio oder ohne. Da wird leider überall gespart. Auch bei den hochpreisigen Systemen anderer Hersteller.

Immer wieder begeistert.
Heute auf voller (nicht ganz) Lautstärke "Please don't let me be Misunderstood" gehört. Schlagartig wurde die Laune wieder gut!
https://m.youtube.com/watch?v=8O0y3Rg2SnI

Deine Antwort
Ähnliche Themen