1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Klang Dynaudio Soundsystem

Klang Dynaudio Soundsystem

VW Tiguan 2 (AD)

Kann jemand was zum Soundsystem "DYNAUDIO Excite Surround" sagen?

Mich würde ein Vergleich interessieren zwischen

1. Tiguan FL Tiguan - Dynaudio „Contour“ und Tiguan 2 – Dynaudio „Excite Surround“
2. Tiguan 2 - Dynaudio „Excite Surround“ und den normalen Lautsprecher im Tiguan 2

Ich hatte in meinen alten FL Tiguan das Dynaudio verbaut und war davon recht angetan. Bin jetzt etwas unsicher ob mir die normalen Lautsprecher im Tiguan 2 ausreichen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe es in meinem Golf-Plus Cross. Hat vor 4 Jahren "nur" 430 Euro gekostet und ich wollte es wieder haben. Dann habe ich unter Laborbedingungen, sprich im Autohaus, beide verglichen. Der Unterschied ist bei Rock / Pop und Bässen ab einer bestimmten Lautstärke schon zu hören, keine Frage.

Aber der serienmäßige Klang ist erstaunlich gut und für mein persönliches Hörverhalten absolut ok. Die 800 Euro habe ich stattdessen lieber in die Anhängerkupplung investiert.

Aber das sollte jeder beim 🙂 selbst austesten.

179 weitere Antworten
179 Antworten

Wenn kein Reserverad drin ist, ist der Laderaumboden ja deutlich tiefer.
Ich habe beim Händler gefragt ob dieser höher wird wenn das Dynaudio verbaut wird. Er meinte nein... Stimmt das? Irgendwo müssen Sub und Verstärker doch hin...

Was kann alles eingestellt werden? Kann der Sub ausgeschaltet werden? Equalizer einstellbar?

Der Laderaumboden bleibt so verstellbar, wie er ist - auf Höhe der Ladekante bzw. wenn verstellbar, ca. 4-5cm tiefer. Das, was Du meinst, ist den Boden ganz raus nehmen und die Mulde für's Ersatzrad noch mit benutzen (oder die Kofferraumabdeckung noch unter den Laderaumboden in der untersten Stellung packen). Das geht nicht mehr, da dort halt der Subwoofer sitzt.
VG,
Vampyre

Zitat:

@Vampyre schrieb am 2. November 2016 um 19:02:45 Uhr:


Der Laderaumboden bleibt so verstellbar, wie er ist - auf Höhe der Ladekante bzw. wenn verstellbar, ca. 4-5cm tiefer. Das, was Du meinst, ist den Boden ganz raus nehmen und die Mulde für's Ersatzrad noch mit benutzen (oder die Kofferraumabdeckung noch unter den Laderaumboden in der untersten Stellung packen). Das geht nicht mehr, da dort halt der Subwoofer sitzt.
VG,
Vampyre

Ja genau, beim Demofahrzeug war kein Ersatzrad drin, der Boden ganz unten.
Wieviel würde ich da durch den Sub verlieren? Fände diese "Mulde" für den Hund ideal...

Weiß zwar nicht wie es beim Tiguan ist, aber bei mir im Passat B8 ist der sub und das Reserverad drin. Erst Reserverad und innerhalb der Felge dann der Sub. Müsste beim Tiguan genauso sein. Im Golf 7 wird das auch so gemacht.

Ist meistens so, aber wenn das Rad weggelassen wird...? Dann brauchts ja nur den Platz für den Sub.

@Beichtvater: Die wichtigen Sachen sollen schliesslich gepolstert liegen... ;-)

@sid, ja dann ist der sub drin und drumherum noch Platz (sub bleibt ja der gleiche).

Aber der Sub wird ja kaum die Höhe eines Ersatzrades haben? Oder gibt es für den Boden einfach 2 Positionen?

Das ist richtig. Der wird etw tiefer drin sein. Wenn das Reserverad drin ist, schließt er bündig damit ab. Somit wird er, wenn das Rad draußen ist, ein paar cm tiefer liegen.

Hallo zusammen,

seit einer knappen Woche habe ich nun meinen Tiguan. Der Eindruck des Dynaudios ist wirklich bemerkenswert. Ich hatte das System in einem 2009er Golf 6, aber der Unterschied ist eklatant.
Wie ich schon einmal schrieb, mag ich es sehr "bassdruckig". Was beim Golf nicht gegeben war, erlebe ich jetzt im Tiguan umso stärker. Der Subwoofer ist für ein System "von der Stange" wirklich sagenhaft. In einer MB A-Klasse hatte ich mal ein haman/kardon System mit eigenem Sub, das war meilenweit von diesem Dynaudio entfernt.
Die einzelnen Soundprofile sind schnell gewechselt und bei Bedarf auch mal schnell individuell eingestellt.
Jetzt benötige ich nur noch Spotify o.ä. :-)

Viele Grüße
Norleans

Weiß jemand wo der Dynaudio DSP & Endstufe im Tiguan 2 verbaut ist ?

Theoretisch sollte er Eingangsseitig mit 2 LWL am DP / DM angeschlossen sein und ausgangsseitig über 22 Adern mit den einzelnen Lautsprechern verbunden sein. Kennt jemand eine Quelle für detaillierte technische Informationen oder Bilder der Verkabelung / Anschlussmöglichkeiten ?

Falls möglich bzw. zugänglich würde ich gerne testweise einen Focal IBUS vor die original Tiefmitteltöner vorne einschleifen.

Im Passat ist die Endstufe unterm Fahrersitz, möglicherweise ist es beim Tiger ebenso.

Ich denke ich werde dort mit der Suche beginnen. Auf den ersten Blick befinden sich unter beiden Sitzen "Steuergeräte". Wegen dem ErgoActivsitz war ich mir beim Fahrersitz nicht sicher. Am besten investiere ich mal wieder in Erwin, mal sehen vielleicht gibt's dort neue technische Details.

Ja, ist auch beim Tiguan unter dem Fahrersitz.

Hab nun heute auch endlich die beiden Systeme miteinander vergleichen können und war vom Dynaudio extrem enttäuscht. Bass masslos übertrieben (selbst wenn der Bass ganz nach unten gedreht) und der Rest ganz OK, jedoch keinen Aufpreis wert. Das normale System klingt deutlich besser, zumindest bei der Musik, die ich höre (Punk, Metal, Hardcore, oft nicht optimale Aufnahmen).

Der Verkäufer meinte auch, dass das Dynaudio bei klassischer und akustischer Musik 1A sein soll, doch je nach Musikstil schlechter klingt als das normale.

Deine Antwort
Ähnliche Themen