Klang audio 20
Hallo, ich habe seit letzte woche mein neuen W204. Super !
Bin aber ziemlich entauscht vom audio 20 (serie in Belgien auf Avantgarde).
Im vergleich mit den Audio 20 aus meine älteren MOPF W203 sportcoupe und T-modell, finde ich der klang sehr "flach" und unangenehm "hart".
Auch keine echte tiefen, und mehr bass einstellen bringt nur mehr resonanz.
Was taugen 2 LCD displays, fernbedienungen auf lenkrad und mittentunnel, bluetooth etc auf ein einstiegsmodel, wenn der klang nicht stimmt ?
Vielleicht bin ich der einzige mit diese aufmerkung, aber wenn nicht : haben sie tips zum verbesserung ?
Beste Antwort im Thema
Es lebe lnternet und liebhaber fora, ich habe es gefunden.
Goldene tip von Quadvirus.
Im Audio 20 gibt's auch ein "Engineering menu", und dort ist in der tat ein equalizer untergebracht.
- schlüssel position 1
- audio 20 AN
- drei tasten gesamt eindrücken und eingedrückt halten für 5 sec : "Telefon rot" und "1" und "#"
So kommt man im hauptschirm vom Engineering menu.
- Dort "sound"
- dann "equalizer"
- dann speaker wählen (vorn Li/Re oder Hinten Li/Re)
- "parametric equalizer"
- dann kriegt man das equalizer bild : kein grafische EQ, aber mit nummern
4 "filter" stehen zu verfügung (wie ein "slider" bei grafische EQ), und fur jeder diese filter kann man die frequenze wählen und der "gain".
ZB : wenn mann mehr tiefbässe will, dann : filterfrequenz ab 50 HZ runterdrehen, und der gain +5,0 aufrdrehen
Bevor aus denn EQ zurück zu kehren, die änderungen jedes mal befestigen mit "set"
Jede filter hat auch noch den parameter "Grade/Q", aber ich weiss nich wass dass bedeutet.
Die audioliebhaber können vielleicht erklären ?
Habe nur 15min damit rumgespielt und habe noch viel zu entdecken, aber ich kann euch sagen : denn sound hat sich bereits erheblich verbessert.
Meine empfelung für die filter :
- filter 1 : frequenz 50HZ : gain +4 --> Boom boom
- filter 2 : frequenz 200HZ : gain -3 --> weniger resonanz vom semi-tiefen bei höhe volumen
- filter 3 : frequenz 1000Hz : gain -1,5 --> stimmen sind softer, sound nich so hart
- filter 4 : frequenz 8000Hz : gain +4 --> nette höhen
331 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wurnie
Hallo zusammen,ich glaube die Sache mit dem Equalizer hat sich bei den neuen Modellen des A20 erübrigt. Das hier im Forum gezeigte Menü scheint es nicht mehr zu geben. Die Tastenkombination geht noch, das Menü sieht allerdings anders aus. Ich habe mal ein Bild angehängt. Ich kann mit den verschiedenen Tasten (Radio, Disc usw.) in alle möglichen Untermenü's wechseln, aber der Equalizer scheint nicht mehr im Zugriff zu sein.
Hat jemand eine Idee?
Gruss
Wurnie
hmm..wie alt ist denn deiner?
ich habs in meinem so wie hier im forum beschriben und meiner ist 10.2008 produziert worden..
bei mir hab ich alles eingestellt und der klang ist wirklich besser geworden..
Erstzulassung 11.2008
Ist ein A180 CDI mit Audio 20.
Welches Menü wird bei Dir gezeigt? Vielleicht mache ich einen Fehler? Schaue Dir Bitte mal mein angehängtes Bild an (Vorheriger Fred)
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Wurnie
Erstzulassung 11.2008Ist ein A180 CDI mit Audio 20.
Welches Menü wird bei Dir gezeigt? Vielleicht mache ich einen Fehler? Schaue Dir Bitte mal mein angehängtes Bild an (Vorheriger Fred)
Danke
hab mir dein bild angeschaut und das kenn ich gar nicht von meinem..vllt. ist's ja nicht daselbe audio 20,obwohl ich mir das schlecht vorstellen kann..:S bei mir kommen so verschiedene balken,wo ich bluetooth sachen einstellen kann,telefon sachen,klang,radio usw.. :S
freundliche grüsse
Danke für deine schnelle Antwort. Ich kann bei mir durch Drücken der Radio-, Disk-, Telefontaste usw. mehrere Untermenüs auswählen, aber einen EQ habe ich nicht gefunden.
Gruß
Wurnie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wurnie
Ist ein A180 CDI mit Audio 20.
Da bezweifle ich mal sehr, dass das das gleiche Gerät ist! In der C-Klasse sind m.W. ein paar Features drin, die das Audio 20 im A180 nicht hat. (Doppeltuner, Diversityantennen, Bluetooth....?!)
Hat das neue Audio 20 in der A-Klasse (NTG2.5) auch alles. Ist aber trotzdem ein komplett anderes System. Rein äußerlich schon daran zu erkennen, dass es kein externes Display und keinen externen Controller gibt. Dadurch können auch die Menüs woanders sein oder auch garnicht vorhanden.
Hallo Ihr, frage von mir .... gibt es so ein gennantes "hidden menu" auch beim aps 50 (nicht h/k, nicht comand). ????
Gruß
p.s. über die standard einstellungen kann ich nur bass/treb/fade/lr einstellen ... keinen eq.
thxs
Hallo!
Habe seit 3 Wochen einen W204. War anfänglich auch enttäuscht vom Klang des Audio 20 CD.
Dank Eurer Hinweise bin ich ins Engineering Menu gekommen und der Klang hat sich wesentlich verbessert, damit kann ich leben.
Hier mein Ergebnis: Lautsprecher vorne links/rechs:
400 Hertz, Grad/Q= 3, Gain= 2
1000 Hertz, Grad /Q= 3, Gain= -0,5
2000 Hertz, Grad/Q= 2, Gain= -1
7000 Hertz, Grad/Q= 2, Gain= 3
Bei den Fonds-Lautsprechern habe ich bis jetzt noch nichts verstellt. Ihr Einfluss ist jedoch für den Gesamtsound nicht unwichtig (der Lautsprecher schallt mir von hinten links ins Ohr und macht einen Sound-Mix)
Beim Programmieren und Tune-Drücken sind die Originaleinstellungen verschwunden.
Ich würde gerne wieder die Einstellung eingeben (Frequenz 2300 Hertz und Qualität/Q= 2,2) bekomme aber diese Zwischeneinstellungen nicht mehr hin. Wer hat eine Lösung?
Gelegentlich fällt der Basslautsprecher an der Fahrertüre überraschend aus. Bevor ich zum Händler gehe, die Frage, ist da ein Wackelkontakt?
Fahrtwind09
Hallo!
Ich habe mich bei den Angaben zur Equalizer-Einstellung des Audio 20 CD vertippt:
400 Hertz Grad/Q= 3, Gain= -2,5 (!!!).
Fahrtwind 09
Hat jemand mittlerweile rausgefunden für was die Parametic Filter sind?
Danke!
Hallo allerseits!
ich würde interessehalber wissen welche Taste "Tel rot" bedeutet (auflegen?), da ich mit dem Sound des Audio 20 auch sehr unzufrieden bin. Ich habe nämlich gerade einen ("echten" EQ = Pm-4 Equalizer Highend Sound-Tuner (von audiosystem) geordert, und hätte diesen dann umsonst, wenn´s bei mir auch die Möglichkeit gäbe.
CLC 200 Komp / EZ: 10.2008 mit Komfort-Tel (in Mittelkonsole) aber kein bluetooth
Danke für schnelles feedback
Tokro
Zitat:
Original geschrieben von Sollbruchsteller
...hier mein Vorschlag für die Einstellungen.
Das entspricht ungefähr der Voreinstellung für "Popmusik" bei Equalizern.60 Hz ; gain +5 ; grade 1
600 Hz ; gain -5 ; grade 0,5
1000 Hz ; gain -2,5 ; grade 2
13000 Hz ; gain +7 ; grade 0,5Gruß Micha
Also ich habe jetzt diese Einstellungen für alle Boxen übernommen.
Und von oben nach unten den Filtern 1 bis 4 zugeordnet.
Korrekt?
Oder hat jemand eine noch bessere einstellung?
Es gibt ja noch ein Untermenü neben dem Equilizer fü die einzelenen Boxen - was kann man dort einstellen bzw. was sollte man dort einstellen?
Hallo,
fährt denn hier keiner einen CLC mit Audio 20? Ich möchte "nur" wissen, ob es bei dem Modell auch die EQ-Einstellungen gibt.
CLC 200 K, EZ: 10.2008, Audio 20 ohne Bluetooth (aber Telefon/Comfort-Paket) mit blauem Display
Für schnelles feedback wäre ich Euch dankbar
tokro
Hallo,
im CLC mit Audio20 gibt es diese Einstellmöglichkeiten nicht. Warum auch immer!?
Gruß Micha
PS: Übrigens auch nicht bei NTG 2.5 (mit Bluetooth).
Hallo,
ich möchte diesen Thread nochmals in den Vordergrund bringen.
Habt Ihr abschließend noch einmal zusammengefasst die "besten" Einstellungen wie man das Audio CD20 einstellen kann?
Bin irgendwie verwirrt was man den letztendlich jetzt wo einstellen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Sollbruchsteller
...hier mein Vorschlag für die Einstellungen.
Das entspricht ungefähr der Voreinstellung für "Popmusik" bei Equalizern.60 Hz ; gain +5 ; grade 1
600 Hz ; gain -5 ; grade 0,5
1000 Hz ; gain -2,5 ; grade 2
13000 Hz ; gain +7 ; grade 0,5
Das sind jetzt die Einstellungen für die Filter 1-4?
Wäre dankbar wenn das jemand mal genauer ausführen könnte was wo wie eingestellt werden sollte, damit es
auch ein Technik-Laie wie ich eingestellt bekommt.
Vielen Dank im Vorab dafür....
Sentoo