Klackern von der Heckklappenverkleidung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo liebe Tiguan-Fahrer,

ich möchte bei meinem Tiguan (BJ 2017) die Verkleidung der Heckklappe demontieren und bräuchte etwas Hilfe.

Grundsätzlich sollte das ja nicht schwer sein: Alle Schrauben lösen und dann mit etwas Kraft die Verkleidung lösen.

Leider komme ich nicht an Zwei Schrauben ran, die sich hinter dem Griff der Verkleidung befinden. (Siehe Bild).

Ich habe mit etwas Kraft versucht die obere Abdeckung vom Griff zu lösen, aber da wollte nichts abgehen.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Falls es eine Rolle spielt: Ich habe die normale Heckklappe ohne Motor.

Zur Verdeutlichung habe ich zwei Bilder angehängt damit ihr wisst was ich meine.

Freundliche Grüße
Muffins4Me

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung zum Ausbauen der Heckklappeverkleidung' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Anbei das (aus mehreren Bildern) aufbereitete Bild der Heckklappenverkleidung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung zum Ausbauen der Heckklappeverkleidung' überführt.]

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo in die Runde..

Ich habe auch ein sehr nerviges Klappern, klackern aus dem Bereich der Heckklappe.

Ich vermute, das es die seitliche Verkleidung ist, die doch sehr locker sitzt. Es hört sich aber nach einem metallischen Klappern an.

Tritt bei leichten Unebenheiten der Fahrbahn auf.

Leider sind die o.g. Videos nicht mehr vorhanden um zu vergleichen..

Dieses Klappern habe ich auch. Lösung habe ich bislang noch nicht gefunden. Bin aber auch eher davon ausgegangen, dass das Geräusch vom Schiebedach bzw. dessen Abflüsse verursacht würde. Hast du das Schiebedach?

Zitat:

Dieses Klappern habe ich auch. Lösung habe ich bislang noch nicht gefunden. Bin aber auch eher davon ausgegangen, dass das Geräusch vom Schiebedach bzw. dessen Abflüsse verursacht würde. Hast du das Schiebedach?

Nein, habe kein Schiebedach. Bei mir kommt es 100% aus dem Kofferraum

solche Geräusche habe ich auch… bei mir wurde bereits zwei Sachen verbessert:
- Dachhimmel ersetzt (Geräusch hinten rechts)
- Fahrer und Beifahrer Türe nacharbeitet (wenn man Tür zumacht, hört man klappern)

Das Geräusch ist reduziert, trotzdem noch da.
Nächste Quelle: hintere Türe -> Bereich Ablage… man kann mit dem Finger das Geräusch provozieren, oder halt eine 0,5L Wasserflasche hinstellen und einfach fahren
Zweite noch nicht behobene Stelle -> seitliche Abdeckung des Kofferraumes.

Bis jetzt ist alles auf Garantie verbessert. Ich habe noch 2,5 Jahre, deswegen werde nach und nach melden. Die erste 2 Punkte haben jeweils Woche gedauert, und VW gibt leider kein Ersatzfahrzeug im Garantiefall 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@therealbadboy schrieb am 21. Juni 2021 um 08:01:12 Uhr:



Zitat:

Dieses Klappern habe ich auch. Lösung habe ich bislang noch nicht gefunden. Bin aber auch eher davon ausgegangen, dass das Geräusch vom Schiebedach bzw. dessen Abflüsse verursacht würde. Hast du das Schiebedach?

Nein, habe kein Schiebedach. Bei mir kommt es 100% aus dem Kofferraum

bei solchen Fahrzeugen ist es sehr schwierig die Quelle zu finden. Wir haben im Polo meiner Frau stunden lang das klappern Geräusch aus Kofferraum gesucht. Am Ende war 1 Euro Münze im Handschuhfach 😁 egal wo man im Fahrzeug saß, hat man das Geräusch definitiv aus Kofferraum gehört…

Deine Antwort
Ähnliche Themen