Klackern / Klopfen in Kurven, Antriebswelle ?
Hallo zusammen,
Vor wenigen Tagen habe ich mir einen A4 Avant TDI beim Händler gekauft. 2018er Baujahr, 156.000 gelaufen, Leasingrückläufer. Soweit ist alles gut, mir ist aber ein seltsames Geräusch aufgefallen, dass man nur in Kurven hört. Ein leises Klopfen oder Klackern, das abhängig ist von der Geschwindigkeit. Je schneller ich in die Kurve fahre, desto schneller wiederholt sich das Geräusch. Es ist sehr regelmäßig und reproduzierbar. Ich würde als Quelle auf Frontachse tippen, bin mir aber nicht sicher.
Hatte jemand schon mal dieses Problem und kann etwas zur Ursache sagen?
Beste Grüße
Dr. Eier
37 Antworten
Zitat:
@OceanRAZR schrieb am 22. April 2024 um 20:53:42 Uhr:
Könnte es vielleicht zu diesem Thema passen?:
https://www.motor-talk.de/.../...sche-waehrend-der-fahrt-t6287704.htmlAußerdem wäre ein Video oder eine Audio vom Geräusch selbst hilfreich, so können sich Leute hier im Forum eher dem Geräusch annehmen und vielleicht sagen wovon es kommt oder was es ist.
Vielen Dank für den Link! Da defekte Radlager bei mir definitiv von beiden Audi Partnern ausgeschlossen wurden und ich keinen Quattro besitze, fällt die dort benannte Kardanwelle bei mir auch als Ursache weg. Somit könnte es wohl die Antriebswelle sein???
Ich werde versuchen das Geräusch in den nächsten Tagen mal in einem Audio/Video festzuhalten, um es euch hier zur Verfügung zu stellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch von der Vorderachse, Antriebswelle Defekt?' überführt.]
Zitat:
@Dr.Eier schrieb am 22. April 2024 um 21:12:06 Uhr:
Schau mal hier: https://www.motor-talk.de/.../...n-klopfen-in-kurven-t7197205.html?...
Danke, in deinem Beitrag klingt es tatsächlich nach dem Geräusch, das auch bei mir auftritt. Ich habe nur bisher noch nicht festgestellt, ob es bei Beladung stärker auftritt als sonst. Werde ich jedoch in den kommenden Tagen mal testen.
Hat sich das Geräusch bei dir mit der Zeit verstärkt oder ist es immer verhältnismäßig leise gewesen?
Wie hat die Werkstatt als Ursache den Defekt der Antriebswelle abgesichert? Gibt es eine Möglichkeit das zu prüfen? Wäre schon ärgerlich, wenn ich die tauschen lasse und das Geräusch hinterher immer noch unverändert da ist…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch von der Vorderachse, Antriebswelle Defekt?' überführt.]
Ich hatte das Geräusch vllt nur 5.000-10.000km. In der Zeit ist es nicht stärker geworden. Zumindest ist mir das nicht aufgefallen.
Abgesichert hat die Werkstatt das mit einer Probefahrt. Ich habe das Geräusch vorgeführt und dann wussten sie, was auszutauschen war. Da es auf Gewährleistung lief, hat man jedoch versucht sich einen schlanken Fuß zu machen und erstmal nur eine Seite ausgetauscht. Obwohl auch die andere Seite Geräusche gemacht hat - nur halt etwas leiser. Ich musste also 2x hin, aber am Ende wurde alles gemacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch von der Vorderachse, Antriebswelle Defekt?' überführt.]
Zitat:
@Dr.Eier schrieb am 23. April 2024 um 20:56:18 Uhr:
Ich hatte das Geräusch vllt nur 5.000-10.000km. In der Zeit ist es nicht stärker geworden. Zumindest ist mir das nicht aufgefallen.
Abgesichert hat die Werkstatt das mit einer Probefahrt. Ich habe das Geräusch vorgeführt und dann wussten sie, was auszutauschen war. Da es auf Gewährleistung lief, hat man jedoch versucht sich einen schlanken Fuß zu machen und erstmal nur eine Seite ausgetauscht. Obwohl auch die andere Seite Geräusche gemacht hat - nur halt etwas leiser. Ich musste also 2x hin, aber am Ende wurde alles gemacht.
Besten Dank für die schnelle Antwort! Ist denn eine Antriebswelle von der Gewährleistung zu 100 Prozent abgedeckt? Wenn dies so wäre, hätte ich dann wohl riesen Glück, da ich mein Fahrzeug erst vor ca. 2 Monaten bei einem Händler erworben habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch von der Vorderachse, Antriebswelle Defekt?' überführt.]
Ähnliche Themen
Wieso sollte sie es nicht sein? Ist immerhin kein typisches Verschleißteil wie eine Bremsscheibe.
Ich habe nix dazugezahlt und ich würde mich an deiner Stelle auch auf keine Diskussionen dieser Art einlassen. 100% Gewährleistung verlangen. Bei Gegenwind ab zum Anwalt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch von der Vorderachse, Antriebswelle Defekt?' überführt.]
Ich sehe das auch der Gewährleistung zugeordnet. Die ersten 6 Monate (bei auf einem Jahr verkürzte Gewährleistung, fast immer unterschreibt man das beim Kauf) ist der Händler am Zug zu beweisen, das der Mangel zum Kauf noch nicht bestanden hat...sieht das erfolgversprechend aus.
Aber wie immer, der Ton macht die Musik.
Ich hatte das Thema mit Dämpfern der Hinterachse. Lief beim Audipartner unkompliziert, wie man sich das wünscht...mit einer freundlichen sachlichen Anfrage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch von der Vorderachse, Antriebswelle Defekt?' überführt.]
Zitat:
@OceanRAZR schrieb am 22. April 2024 um 20:53:42 Uhr:
Könnte es vielleicht zu diesem Thema passen?:
https://www.motor-talk.de/.../...sche-waehrend-der-fahrt-t6287704.htmlAußerdem wäre ein Video oder eine Audio vom Geräusch selbst hilfreich, so können sich Leute hier im Forum eher dem Geräusch annehmen und vielleicht sagen wovon es kommt oder was es ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch von der Vorderachse, Antriebswelle Defekt?' überführt.]
Entschuldigung, ich habe es erst jetzt geschafft das Geräusch, um welches es in meiner Schilderung geht, aufzunehmen. Das Geräusch ist erst ab Sekunde 10 der Tonspur hörbar.
Kommt dieses Geräusch jemandem von euch bekannt vor? Welcher Fehler lag bei euch vor?
@Dr.Eier Hat sich das bei dir geauso angehört.
Es wäre toll, wenn jemand nochmal etwas dazu sagen könnte, damit ich sicher weiß, ob es sich um die Antriebswelle handelt und einen anderen Defekt ausschließen kann.
Danke!
Zitat:
@Dr.Eier schrieb am 30. April 2024 um 22:57:01 Uhr:
Ich kann die Datei über die iPhone App leider nicht abhören, sorry
Vielen Dank für die Mitteilung! Vielleicht klappt es über den folgenden Link:
https://1drv.ms/.../EdLFQG7AIMdHtBqAEEEcrJUBc_bS7ii2dI3fTRh06zVZJg?...
Das klingt ja wie ein Traktor oder als hätte sich eben was gelöst. Zumal das Geräusch ja auch offensichtlich nicht permanent ist sondern beim Rollen lassen/langsamer werden. Sprich, wenn keine Kraft mehr anliegt. Bisschen komisch. Bin mir nicht sicher aber ich würde auch eher Richtung Antriebswelle tendieren.
Hmm. Nee. Klingt irgendwie anders. Oder zumindest habe ich es bei mir anders in Erinnerung. Es trat eigentlich nur in Kurven auf, und da vor allem beim beschleunigen, wenn ich mich recht entsinne
Zitat:
@OceanRAZR schrieb am 1. Mai 2024 um 10:31:04 Uhr:
Das klingt ja wie ein Traktor oder als hätte sich eben was gelöst. Zumal das Geräusch ja auch offensichtlich nicht permanent ist sondern beim Rollen lassen/langsamer werden. Sprich, wenn keine Kraft mehr anliegt. Bisschen komisch. Bin mir nicht sicher aber ich würde auch eher Richtung Antriebswelle tendieren.
Genau, das Geräusch ist nicht permanent. Aber es taucht nicht, wie von dir vermutet beim Rollen lassen/langsamer werden auf, sondern tatsächlich nur in Kurven, wenn das Lenkrad eingeschlagen wird und ich gleichzeitig beschleunige. Zudem ist mir aufgefallen, dass es auftritt wenn ich aus dem Stand sehr stark beschleunige (Kickdown). Also wäre das nach meinem Verständnis, wenn besonders viel Kraft anliegt oder? Kann es dann deiner Meinung nach trotzdem die Antriebswelle sein?
Zitat:
@Dr.Eier schrieb am 1. Mai 2024 um 16:46:26 Uhr:
Hmm. Nee. Klingt irgendwie anders. Oder zumindest habe ich es bei mir anders in Erinnerung. Es trat eigentlich nur in Kurven auf, und da vor allem beim beschleunigen, wenn ich mich recht entsinne
Danke für deine Antwort! So ist es bei mir auch. Es tritt eigentlich nur in Kurven auf, wenn das Lenkrad nach rechts oder links eingeschlagen ist und ich gleichzeitig beschleunige. Zudem ist mir aufgefallen, dass es Auftritt, wenn ich aus dem Stand sehr stark beschleunige.
Hm, bin mir ehrlich gesagt nicht sicher. Ich würde aber auf jeden Fall vermuten, dass es irgendwas mit der Kraftübertragung zu tun hat. Was genau, kann ich wie erwähnt nicht sagen.
Zitat:
Zitat:
@Dr.Eier schrieb am 1. Mai 2024 um 16:46:26 Uhr:
Hmm. Nee. Klingt irgendwie anders. Oder zumindest habe ich es bei mir anders in Erinnerung. Es trat eigentlich nur in Kurven auf, und da vor allem beim beschleunigen, wenn ich mich recht entsinneDanke für deine Antwort! So ist es bei mir auch. Es tritt eigentlich nur in Kurven auf, wenn das Lenkrad nach rechts oder links eingeschlagen ist und ich gleichzeitig beschleunige. Zudem ist mir aufgefallen, dass es Auftritt, wenn ich aus dem Stand sehr stark beschleunige.
gibt es neuigkeiten? habe seit kurzem auch bei linkskurven + beschleunigen ein klackern.
geradeaus ist alles ruhig