Klackern am Golf 4 1.4 Motor!!Wer kann helfen??
Klackern am Golf 4 1.4 Motor!!Was könnte das Problem sein??
Hallo,
an meinem Golf 4 1.4 16V Bj.98 klackert es am Motor.In der Werkstatt war das Auto auch schon und die meinten es wären die Hydrostößel!!Die sind dann ausgetauscht worden, ABER es klackert immernoch!Wer kann mir helfen??An was könnte das klackern liege`n???an der spannrolle am zahnriemen vielleicht??an der nockenwelle???wer hat das selbe problem oder wer hat es schon behoben??oder wer kann mir sagen wie man es beheben kann??????
48 Antworten
@ sprung monkey: habs noch nicht richten lassen, da es noch funktioniert ohne probleme. desweiteren hatte ich auch noch keine zeit um die werkstatt aufzusuchen. Aber da ich noch Garantie habe, werd ich die tage mal vorbei schauen. Dann kann ich dir mehr sagen
am benzin liegt es bei mir auch nicht!!!ich tanke super,am Öl liegt es auch nicht schaue ich immer nach!!klimatronic kann es bei mir auch nicht sein denn ich hab kein klima!!!ich hoffe nur es ist nicht schlimmes und es geht nicht kaputt
Hallo Leute,ich versuch etwas licht ins dunkle zu bringen.Das "Klackern"kann selbstverstänlich mehrere ursachen haben:der Plastikkasten über dem Waschbehälter ist die "AKTIVKOHLEFILTERANLAGE".Dort werden die Kraftstoffdämpfe gespeichert und dem Motor über ein Magnetventil das getaktet"TICKERN"wird wieder zugeführt.Man spricht dabei auch von TASTVERHÄLTNISS,dies ist aber 100% NORMAL!!!Es gibt nun zu unterscheiden ob sich das Motorgeräusch mit der DREHZAHL ändert,also entweder lauter wird oder von der Frequenz(anzahl der klacker-Stösse)sich ändert.Wenn es die Hydrostössel sein sollten,MUSS sich das Geräusch bei zunehmender Drehzahl verändern,sprich schneller werden.Wenn dies der Fall ist,und die Stössel erneuert wurden sollte der Öldruck geprüft werden.Ist der I.O und das Geräusch kommt aus dem Nockenwellengehäuse(unter der Abdeckung 1,4 16V)sollte doch einmal der Nockenwellenkasten demontiert werden um sicherzustellen das dort kein Schaden vorliegt.
Gruss
Ähnliche Themen
ICH DENKE ICH HAB DAS PROBLEM GEFUNDEN!!HAT JEMAND VON EUCH AUCH DAS PROBLEM UND HAT EINEN WERKSFEHLER IRGENDWO AM MOTOR GEHABT??KANN DAS MÖGLICH SEIN????bitte um antwort
Irgendein werksfehler muss es sein!bekomm an donnerstag bescheid gesagt was es genau ist!!!sag dann bescheid!!!hat auf jeden Fall irgendwas mit dem Öl zu tun
Das klackern vorn links, hört sich an wie ein Diesel, ist gerade beim 1,4er normal-hast Du mitgekauft!
Ist das Ventil von der Tankbelüftung-also Aktivkohlefilter stimmt im Prinzip.
Hier im Forum wurde früher auch schon darüber berichtet.
Gruss
Burgherr
Hi,also ich versuch hier dein Problem etwas zu analysieren und du gehst noch nicht mal auf irgendwelche Fragen etc ein.Und einen Werksfehler halte ich(..beim freundlichen)für nicht bekannt.Also,haben denn mal deine Spezies in der werkstatt etc zumindest den Ort des Geräusches etwas lokaliesieren können?
Gruss
Hiiiiiierrr IIIICCCCCHHH! *mal den Fingerheb*
Ich kann nur wieder breit grinsen....1,4 er 16 V und Baujahr 1998!!!! Iirgendwie haben die 1998 in Wolfsburg wohl nur gepennt! *kopfschüttel*
Lies mal meinen Beitrag: Ich hab endlich meinen Neuen!!!! Da findest Du alles .... nun habe ich ja den neuen Motor drinnen....und es klackert nirgends!!!! Also, das Klackern ist nicht normal...weder von den Hydrostösseln noch von dem Aktivkohlefilter. Es klackert nichts mehr!!!
Liebe Grüße,
Ninsche
nun ja.. nicht jeder hat nen kooperativen händler oder ist bereit über 3000 eur für nen at-motor zu bezahlen...
das geräusch muss, wie markyman schon festgestellt hat, eine ursache haben. entweder das klackern kommt von den kolben, von der nockenwelle, von den hydros, von der explosion in den brennräumen, von der kurbelwelle oder von der abgasanlage. es muss ja eine ursache haben. natürlich sollte man auch nicht den fehler machen und einen motor mit 90tkm mit nem neuen vergleichen. wer weiss, was dein neuer mit 90tkm für geräusche macht?!
mein motor hat die ersten 2 minuten unter 2000 upm neuerdings auch ein klappern/tackern. aber bei 105.000 km, 3.000 km vor dem nächsten longlife-ölwechsel und mit maroder abgasanlage kann man ein paar geräusche akzeptieren. wenn es im warmen zustand weg ist, wird es schon nichts schlimmes sein.
natürlich ist es besser, auf garantie das behoben zu bekommen. aber wenn das nicht geht, und nichts am zahnriemen dran ist, kann man sowieso nichts kostengünstiges dagegen machen. also lebt man ruhig weiter damit.
Stimmt...da hast du recht...ich habe den Golf zum Glück ja erst seit September und da hat die Garantie noch voll gegriffen.
Der nee Motor hat jetzt aber auch 2 jahre Garantie und danach werde ich die Longlife-Garantie abschließen. Sicher ist sicher.
Wie gesagt, bei mir konnten sie nichts finden..aber falls was an dem Wagen gefunden wird, würd mich shon mal interessieren, woher das Klackern kommt...scheint ja echt ne 98er Krankheit zu sein. Kenne nun schon 4 Leute hier, di das haben/hatten.
Liebe grüße,
Ninsche
wie gesagt, wenn das so ein leises klackern ist das man zb vor allem im 2ten Gang bei niedriger drehzahl höhrt hab ichs auch ^^
bj 5/99
morgen werd ich euch sagen was es genau ist!!!der aktivkohlespeicher ist es nicht,die stößel sind es auch nicht,an der nockenwelle ist auch nichts dran!es klackert immer, und auch nicht am lautesten im zweiten gang!!morgens wenn der motor kühl ist klackert es am lautesten!!!und bei noramler temp. immer gleich laut!!wenn man davor steht hört es ich an als wenn es aus dem motor kommen würde!!auf jeden Fall nicht von links und auch nicht von rechts!!
vielen dank für die antworten!!