1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Klacken in der Lüftung beim B7

Klacken in der Lüftung beim B7

Audi A4 B7/8E

Hallo,

mir ist gestern aufgefallen, dass ich ca. 30sec nach dem Losfahren in der Früh ein paar mal so ein Klacken im Armaturenbrett höre. So alle Sekunde mal - ca . 5mal dann ist ruhe. Es ist ganz leise zu hören, als ob die Stellmotoren für die Lüftungsklappen irgend eine Endstellung erreichen.

Ich hab mich im Forum umgesehen, und es gibt das Problem anscheinend bei abgestelltem Motor. Bei mir ist dies jedoch nur nach dem Wegfahren und wie gesagt nur ein paar mal, dann ist die ganze Fahrt Ruhe.
Steht der Wagen dann 2Std. hör ich das wieder.

Ist da was nicht wie´s sein soll oder hör ich wieder mal das Gras wachsen ;-) ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von [dd]Roy


du hast eine pn

Nur mal so als Denkanstoß, dass er eine PN hat sieht er auch so und wenns was Neues zu dem Thema zu vermelden gibt, interessiert das sicher auch die anderen Threadteilnehmer und bestimmt auch einige andere darüber hinaus!

96 weitere Antworten
Ähnliche Themen
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Das Klacken gehört einfach zu unseren ausgereiften A4s - da macht jeder früher oder später. Meiner klackt immer lauter, ist mir aber schnuppe und stört mich nicht, selbst wenn man die Stellmotoren austauscht kommt es irgendwann wieder. Stand der Technik im Jahr 2007! 😉

Bei mir ist es kaum noch zu hören, oder ich hab mich einfach dran gewöhnt... 😁

Jedenfalls lass ich nichts dran machen, denn außer daß die mir das halbe Auto auseinander reißen, scheint es ja nichts zu bringen.

Grüße

Jan

Hallo Audi-Freunde,
das Problem hätten nur wir MB C-Klasse fahrer dachte ich!Dieses Geräusch kommt vom Stellhebelmotor für Fußraumklappen!Bei meinem hatte ich die Gebrauchtwagengarantie-die aber nichts nutzte (Motor-Getriebe)
der freundliche bei MB hat es auf Kulanz gemacht(100%).Der spass hätte mich sonst inkl.mwst ca. 700€ gekostet!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Das Klacken gehört einfach zu unseren ausgereiften A4s - da macht jeder früher oder später. Meiner klackt immer lauter, ist mir aber schnuppe und stört mich nicht, selbst wenn man die Stellmotoren austauscht kommt es irgendwann wieder. Stand der Technik im Jahr 2007! 😉
Bei mir ist es kaum noch zu hören, oder ich hab mich einfach dran gewöhnt... 😁

Jedenfalls lass ich nichts dran machen, denn außer daß die mir das halbe Auto auseinander reißen, scheint es ja nichts zu bringen.

Grüße

Jan

Die neuen Stellmotoren wurden letzte Woche eingebaut ,bisher klackt nichts

und wenn es wieder anfängt bin ich wieder beim AZ

Dass der halbe Wagen auseinander gerissen wird ,naja erkundige dich mal ( bei mir ist es wie vorher

keine anderen Geräusche etc. dazugekommen,außer das Klacken der Stellmotoren ist weg )

Und Stand der Technik 2007 = kein Klacken ( mal zum Audi Kundenservice mailen dann funktioniert das!!!!

bzw. ein sehr gutes AZ haben !!!!!

Bei mir is die Garantie rum 😮 und deshalb der Gewohnheitsprozess eingeleitet 😉

Zitat:

Original geschrieben von Indianax


Bei mir is die Garantie rum 😮 und deshalb der Gewohnheitsprozess eingeleitet 😉

bei mir auch, nun habe ich auch keine Garantie mehr,

das Klacken wurde noch in der Garantiezeit erkannt und es wurde

wie schon geschrieben, die Stellmotoren ersetzt die nicht lange lautlos blieben

Frage mal deinen freundlichen ob Sie etwas über die Kulanz regeln können ;-)

Über ein 1/2 Jahr ist es nun her, das die Stellmotoren ausgetauscht wurden.
Und es klackt immer noch nichts ! Das ist Stand der Technik !!

Nur mal zur Info

Gruß
Roy

Hi,

ich habe mir vor vier Wochen alle Stellmotoren auf Garantie tauschen lassen. Seit dem klackert nichts mehr. Übrigens das Wechseln aller Stellmotoren ging bei meinem Cabby auch ohne Ausbau des Armaturenbretts.

Gruß Lioncourt

Bei mir klackts mitlerweile wieder!

Der Tausch der Stellmotoren hat ca. 1 Jahr Ruhe gebracht - ich lass es nicht mehr machen und versuche mich dran zu gewöhnen.

Ich hoffe nur für den neuen A4 dass das Problem nicht mehr auftaucht, sonst muss ich mir das mit dem B8 guuuuut überlegen.

mfG

Hallo Leute,

bei meinem Avant Bj. 09/2007 hört man es auch 🙁 Davor bin ich einen Touran gefahren, der das gleiche Problem hatte. Vieleicht liegt's am Konzern😁
Beim Touran konnte man über Tastenkombinationen der Klimatronic verschiedene Daten abfragen, aber auch die Stellmotoren der Lüftung quasi "synchronisieren". Man drückte eine bestimmte Tastenkombination und die Motoren liefen einmal von Endanschlag zu Endanschlag. Dann war wieder für ein paar Tage absolute Ruhe. Im Endeffekt wird beim 🙂 nichts anderes gemacht, halt über OBD. Bei Wiederauftreten einfach Tastenkombination drücken. Damit konnte ich sehr gut leben. Wenn jetzt noch einer von den Wissenden hier ebenfalls eine solche Tastenkombination für die Klimaautomatik des A4 kennt, sei er/sie gepriesen und das Problem ist quasi aus der Welt.

Hier noch ein Zitat aus dem Touranforum:

Es gibt eine Lösung die für mich und viel Anderen schon klappte:

Ein Reset der Climatronic kann jederzeit selbst durchgeführt werden. Dieser Vorgang syncronisiert das Steuergerät mit den entsprechenden Stellmotoren der Lüftungsklappen. Dies kann kurzfristig zu einer Verbesserung der Problematik führen. Langfristig werden sich in den meisten Fällen jedoch die Positionen der Klappen erneut soweit verstellen, dass die Kappensteuerung nicht mehr optimal regelt und es wieder zu den bekannten akustischen Problemen kommen wird.

Der Reset wird wie folgt durchgeführt:

Tastenkombination ECON und Frischluftzufuhr für mittlere Düsen gleichzeitig drücken.

Der Vorgang dauert ca. 10 Sekunden, danach sind alle Stellmotoren vorerst wieder syncron.

Zitatende!

Gruß,

joggl

Hallo,

ich habe das gleiche Problem.
Wenn ich die Motoren jetzt Tauschen lasse bekomme ich dann einen Mietwagen zur Verfügung gestellt??

Zitat:

Original geschrieben von simpsons186


Hallo,

ich habe das gleiche Problem.
Wenn ich die Motoren jetzt Tauschen lasse bekomme ich dann einen Mietwagen zur Verfügung gestellt??

Wenn, dann nur aus Kulanz des Händlers. Ein Anspruch darauf besteht nicht, zumindest nicht, wenn Du ihn kostenlos haben willst. Gegen Bezahlung natürlich kein Problem.

Grüße

Jan

Also ich war letzte Woche bei meinem 🙂. Er hat mal in sein "schlaues Programm" geschaut da wird beschrieben das es an mehreren Stellmotoren liegen könnte. Hab morgen ein Termin dort. Bei mir ist es immer nur wenn das Auto kalt ist.

Geräusche vom Amaturenbrett habe ich sowieso 😉 das sollen Sie nämlich auch noch beheben.

Das machen die alles anstandslos. So wie sich das gehört.

Halli Hallo

Ich habe das Klacken auch gehabt. Waren 2 Stellmotoren. Termin beim Freundlichen gemacht und getauscht. Klacken ist weg aber ich mußte ca 130,- € dafür bezahlen. Audi hat 70 % für die Motoren übernommen. Aber warum mußte ich was bezahlen, wenn ich ein Jahreswagen gekauft habe und eine Vollgarantie auch dabei ist. Versteh ich nicht so richtig.
Klacken ist jetzt erstmal weg.

Gibt es eine Tastenkombination zum Reset der Klimaautomatik, wie weiter oben schon erwähnt? Mein Vater fährt ein Golf 5 und da war das Phänomen auch. Ein Reset brachte was, kam aber mit der Zeit wieder. Aber besser als 130,- € auszugeben.

lg

Zitat:

Original geschrieben von ichhier2007


Halli Hallo

Ich habe das Klacken auch gehabt. Waren 2 Stellmotoren. Termin beim Freundlichen gemacht und getauscht. Klacken ist weg aber ich mußte ca 130,- € dafür bezahlen. Audi hat 70 % für die Motoren übernommen. Aber warum mußte ich was bezahlen, wenn ich ein Jahreswagen gekauft habe und eine Vollgarantie auch dabei ist. Versteh ich nicht so richtig.
Klacken ist jetzt erstmal weg.

Gibt es eine Tastenkombination zum Reset der Klimaautomatik, wie weiter oben schon erwähnt? Mein Vater fährt ein Golf 5 und da war das Phänomen auch. Ein Reset brachte was, kam aber mit der Zeit wieder. Aber besser als 130,- € auszugeben.

lg

Hallo

Keiner da der mir sagen kann, ob das wechseln der Stellmotoren eine Garantieleistung ist? Hab noch ein Jahr diese Mobilitätsgarantie.
Bitte um Hilfe..

Danke

Zitat:

Original geschrieben von ichhier2007



Zitat:

Original geschrieben von ichhier2007


Halli Hallo

Ich habe das Klacken auch gehabt. Waren 2 Stellmotoren. Termin beim Freundlichen gemacht und getauscht. Klacken ist weg aber ich mußte ca 130,- € dafür bezahlen. Audi hat 70 % für die Motoren übernommen. Aber warum mußte ich was bezahlen, wenn ich ein Jahreswagen gekauft habe und eine Vollgarantie auch dabei ist. Versteh ich nicht so richtig.
Klacken ist jetzt erstmal weg.

Gibt es eine Tastenkombination zum Reset der Klimaautomatik, wie weiter oben schon erwähnt? Mein Vater fährt ein Golf 5 und da war das Phänomen auch. Ein Reset brachte was, kam aber mit der Zeit wieder. Aber besser als 130,- € auszugeben.

lg

Hallo

Keiner da der mir sagen kann, ob das wechseln der Stellmotoren eine Garantieleistung ist? Hab noch ein Jahr diese Mobilitätsgarantie.
Bitte um Hilfe..

Danke

Hallo,

bei mir wurden die Stellmotoren auf Garantie gewechselt. Ich musste keinen Cent dafür bezahlen. Meine Werkstatt hat dazu bei Audi nachgefragt und da dies ein bekannter Mängelpunkt ist wurde die Garantieleistung durchgeführt. Übrigens war dies kurz vor Ablauf der Zwei-Jahres-Garantie. Eigentlcih kann ich es nicht verstehen, dass du dafür bezahlen musstest.

Gruß Lioncourt

Deine Antwort
Ähnliche Themen