Klacken beim Gas geben und wegnehmen
Hallo Leute,
ich habe einen Golf V 14. 16V mit 75 PS. Wenn ich Gas gebe oder das Gas loslasse, ist ein einmaliges klacken aus dem Motorraum zu hören. Vor allem in den Gängen 2 und 3 ist das der Fall und ganz besonders zwischen 2.000 und 3.000 U/min.
Bei den höheren Gängen ist das Klacken nicht mehr oder deutlich dezenter zu hören. Dies führe ich aber vor allem auf die höheren Geräusche aufgrund der schnelleren Geschwindigkeit zurück. Ich denke auch der 1.4er besitzt zu wenig Drehmoment, um im Gang 4 oder 5 die Kraft so direkt zu übertragen wie in die niedrigen Gängen.
Ich vermute, dass ich eine defekte Pendelstütze habe. Zumal das Klacken auch aus dem Bereich des Getriebes kommt. Ich bin mir allerdings nicht wirklich sicher und würde gerne wissen ob ihr vielleicht anderer Meinung seid woran das Klacken liegen könnte. Oder vllt. könnte ihr mir auch sagen, wie ich einen Defekt der Pendelstütze identifizieren kann. Ich möchte die Pendelstütze auch nicht einfach abschrauben, da dort ja Dehnschrauben verbaut sind und diese somit nicht einfach wieder einschrauben könnte.
Danke für Eure Hilfe!
56 Antworten
Auch Hallo,
ich würde mal bei geöffneter Klappe von der Seite beobachten, wie sich der Motor verhält, wenn bei gezogener Feststellbremse, Anfahrversuche in beiden Richtungen, verhält. Das sollte man sehen können.
Deine Vermutungen, zu den höheren Gängen, schätze ich auch so ein.
Gruß
Danke, hab jetzt noch das linke Motorlager im verdacht. Der Motor lässt sich auf der Fahrerseite doch etwas weit nach vorne und hinten bewegen.
Weiß jemand die Drehmomente von dem linken Motorlager, bevor ich mich da ans austauschen mache? Sind insgesamt sechs Schrauben. Habe nur die Drehmomente der Pendelstütze.
Hallo,
hab inzwischen die Pendelstütze und auch das Motorlager am Getriebe getauscht. Leider ist das "Schlaggeräusch" beim Gas gebe oder wegnehmen immer noch da. Vor allem eben im 2. und 3. Gang hörbar.
Es ist quasi ein kleiner einmaliger Schlag bei Lastwechsel. Aber eben nur beim Gas geben oder wegnehmen und auch nicht jedes mal. Hat noch jemand eine Idee, woran das liegen kann. Das Geräusch kommt etwa aus der Nähe vom Fußraum des Fahrers - also in Richtung des Getriebes.
Es erinnert daran, als würde quasi ein Zahnrad plötzlich stehen bleiben (beim Gas weg nehmen) und beim gas geben plötzlich wieder Kraftschluss vorhanden sein. Das soll nur mal beschreiben, wie sich das Schlageräusch etwa anhört. Hat jemand noch eine Idee?
Antriebswelle?
Ich hab das auch. Allerdings am 1,6er.
Ähnliche Themen
Möglich eventuell, dann sollte da aber schon mehr als merkliches Spiel auf Torsion vorhanden sein. Aus der Ferne ist das nicht zu diagnostizieren.
Ich kann da nichts wirklich diagnostizieren, außer, dass ichs im Leerlauf nicht habe. Im Stand beim Schieben (Gang drin) klackt es, tuts aber ja bei jedem Auto.
Er tuts aber erst seit es unter 5°C ist.
Hallo,
ich habe auch die Antriebswelle etwas im verdacht. Aber komischerweiße höre ich das Geräusch bei Kurvenfahrten oder sowas nie.
Hab bei meinen Recherchen ein Video gefunden, dass mein Geräusch genau wiedergibt. In dem Video geht es zwar um Vibrationen, aber dort ist eben auch das "Klacken" oder "Schlaggeräusch" beim Gas geben und wegnehmen zu hören.
Beispielsweise bei 1:45min oder 1:48min, 1:50min sowie 1:53min.
https://youtu.be/HYy56Ly04Yg?t=1m45s
Vielleicht kann anhand des Videos ein Profi das etwas näher eingrenzen. Die Werkstatt weiß auch keine wirkliche Lösung und möchte auch nicht auf verdacht einfach anfangen auszutauschen.
Hört sich jetzt total blöde an, war aber bei meinem Polo so. Es gab unschöne Klackgeräusche beim Anfahren, Schalten / Lastwechsel. Beim Polo war es das Fangband der Tür. Nachgezogen und gefettet, alles wieder ok. Konnte es nicht fassen, da ich die Geräusche ganz wo anders wahr genommen / vermutet hatte. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Liebe Grüße und viel Erfolg.
War kein Band, sondern eine Stange, oder wie man es nennt. Zum stoppen der Tür, damit sie nicht überschlägt.
Ok, wie auch immer. War ein Versuch. In dem Beitrag steht es beschrieben, " Fangschloß "
Evtl. meinen wir das gleiche und ich drücke mich nur falsch aus.
...Polo 9N 80 PS Knacken von Fahrertür... aus Februar 2015.
Werde trotzdem mal nach der Tür schauen. Bin um jeden Tipp dankbar.
Auf ein bestimmtes ausgeschlagenes Gelenk/Gummi oder Antriebswelle erinnert das Geräusch aus dem Video aber bisher niemanden?
bei meinem Golf waren es lockere Radschrauben, die ein "einmaliges schlagendes " Geräusch zwischen Felge und Radnabe verursachten ....
So, jetzt bei wieder konstant über 5°C höre ich nichts mehr. Auch das Einfedern beim Überfahren eines Verkehrberuhigungshubbels bringt nun kein Knarzen mehr hervor.
Wird alles an hartem Gummi bei kalten Temperaturen liegen.
Ich fahre nun unbesorgt weiter.
Hoffe bei dir @tkkg23 ist auch Besserung eingetreten.