Kindersitz im E46
Muss mir demnächst einen Kindersitz zulegen.
Jetzt lese ich öfters das nicht jeder Sitz in jedes Auto passt.
Wie sind den bei den Vätern hier die Erfahrungen?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audiwillneverdie
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von xDreamdealer
Hallo (werdende) Väter,ich fahre einen E46 Coupe. Noch passt der Maxicosi super hinten rein doch bald ist ein echter Kindersitz fällig. Bin demnach ebenfalls für Tipps speziell für das Coupe dankbar.
Viele Grüße aus Bonn
xDreamdealerich fahre ebenfalls ein Coupe der E46 Reihe (320Ci).
Deine Erfahrungen mit dem Maxi Cosi kann ich nur bestätigen, passte super rein.
Mittlerweile ist unser Sohn ca. 9 Monate alt und hat jetzt aufgrund seiner Größe auch einen Kindersitz bekommen.
Wir haben einen "Römer King Plus" gekauft.
Dieser Sitz passt super rein, lässt sich prima befestigen und das Kind hat genügend Platz, sowohl im Sitz selbst als auch zur Rückenlehne des Beifahrersitzes
Hi,
besten Dank für die Antwort!
Werde mir den Sitz direkt mal im Netz angucken. Hab ja noch was Zeit.
Mein Kleiner ist ja erst 5 Monate alt. Aber früh informieren war ja noch nie verkehrt :-)
Viele Grüße
xDreamdealer
Den Römer King plus habe ich mir jetzt auch bestellt.
Kann dir ja dann davon berichten wie mein 3er und meine Tochter damit zufrieden sind.🙂
Hi!
Hat schon jemand von euch das Kindersitz vorne auf dem Beifahrersitz montiert?
Die Airbags kann man angeblich ja beim Freundlichen deaktivieren lassen (BeifahrerAirbag+Seitenairbag).
Bei mir kommt die Frage deswegen auf, weil ich bald zwei Kinder habe und das kleinste soll ja nicht hinten alleine Sitzen.
Denn die Babyschale wird ja entgegen der Fahrtrichtung montiert und wir Erwachsene würden ja vorne nicht sehen, obs dem kleinen gut geht....
Die Schwester ist ja auch noch zu klein um zu kucken...
Kindersitz kannst du natürlich auf den Beifahrersitz montieren.
die Babyschale natürlich nicht.
Ob sich das alles so einfach bei BMW abstellen läßt bezweifle ich jetzt mal.
aja, meine das ich in einen ADAC test mal gelesen habe das Babyschalen (Maxy Cosi etc..) nach hinten sollen(hinter den Fahrer) damit dieser sich nicht so leicht ablenken läßt.
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
Hi!
Hat schon jemand von euch das Kindersitz vorne auf dem Beifahrersitz montiert?
Die Airbags kann man angeblich ja beim Freundlichen deaktivieren lassen (BeifahrerAirbag+Seitenairbag).Bei mir kommt die Frage deswegen auf, weil ich bald zwei Kinder habe und das kleinste soll ja nicht hinten alleine Sitzen.
Denn die Babyschale wird ja entgegen der Fahrtrichtung montiert und wir Erwachsene würden ja vorne nicht sehen, obs dem kleinen gut geht....
Die Schwester ist ja auch noch zu klein um zu kucken...
Das Deaktivieren macht dein Freundlicher, dann kannst Du auch die Schale vorne montieren, lief bei mir genauso, hat den Vorteil, das Du mit nem schnellen Seitenblick mal die Lage checken kannst, bei der Rückbankmontage ist man doch eher versucht sich "mal schnell" umzublicken, was dann zu entsprechendem Blindflug führt... Aus dem gleichen Grund halte ich auch nichts von den seperaten Innenspiegeln (gibt es z.B. bei Baby Walz) man muss sich zwar nicht mehr umdrehen, schaut aber trotzdem mehr als nötig nach hinten. Die Beifahrersitzmontage hat für Coupe und Cabriobesitzer natürlich auch noch den Vorteil der besseren Zugänglichkeit.