Kinderkrankheiten oder Montagsauto ?

VW Passat B6/3C

Moin Moin,

ich habe meinen Passat Variant 2,0 TDI DPF 140PS seit Mitte November und langsam das Gefühl ich habe ein Montagsauto erwischt - ständig kommen neue "Fehlerchen" dazu. Vielleicht der eine oder andere nachstehende Probleme, würde mich mal interessieren:

In chronologischer Reihenfolge:

1- Bluetoothverbindung funtioniert nur wann sie will (keine Ursache erkennbar, manchmal funtioniert sie völlig normal - dann um´s verrecken nicht)

2- Leuchtweitenregulierung (Xenon) steht viel zu tief - konnte nur durch meine eigene Einstellung reguliert werden, der VW-Händler hat die Scheinwerfer sogar noch tiefer eingestellt. Mittlerweile OK.

3- Windgeräusche am Schiebedach. Angeblich war das Teil "zu hoch eingebaut", nach einem Werkstattafenthalt leider nur geringfügige Besserung

4- Heckklappenfernentriegelung (Fahrertür) ist völlig ohne Funktion

5- Scheibenwaschanlage ist nach vielleicht fünfmal spritzen leer. Dachte erst das liegt an der Scheinwerferreinigungsanlage, aber das Teil ist irgendwo undicht. Habe das im Stand ausprobiert und hatte eine Riesenfütze links vorne unter dem Auto. Wenn man nicht spritzt ist die Anlage allerdings dicht.

Kennt Ihr sowas auch ?

Gruß,
Version

Beste Antwort im Thema

hatte und habe nach wie vor mängel bei meinem passat (wenn auch andere). ich bin immer mehr davon überzeugt, dass fast alle ein montagsauto haben und eben nur wenige ausnahmen wirklich super zufrieden ohne mängel durch die gegend kurven. also die gegenteilige theorie!

mittlerweile ist es mir egal, ich habe noch knapp ein jahr garantie, der 🙂 freut sich jedes mal wenn ich komme (geld vom konzern stinkt ihm anscheinend nicht) und ich darf jedes mal kostenlos ein anderes auto "probefahren". letztens dauerte meine probefahrt sogar knapp eine woche.

wie gesagt, mir isses wurscht, solange ich ein auto habe, das ich täglich zum fahren benötige. mein nächster wagen ist sicher kein vw mehr, auch wenn mir das design sehr gefällt. wird wohl ein audi werden!

10 weitere Antworten
10 Antworten

hallo,
willkommen im Club.

Auch wenns nervt - es gibt eine sog. Suchfunktion, mit der du dieses Forum durchstöbern kannst.
Einfach nur den Fehler deines VW's eingeben - und schon öffnen sich für diesen und weitere Fehler ungeahnt viele Einträge.
Leider.

Jeder einzelne deiner aufgelisteten Fehler ist mehr oder weniger bekannt - und noch unendlich viele mehr.

mitleidenden gruss von
19FC

hatte und habe nach wie vor mängel bei meinem passat (wenn auch andere). ich bin immer mehr davon überzeugt, dass fast alle ein montagsauto haben und eben nur wenige ausnahmen wirklich super zufrieden ohne mängel durch die gegend kurven. also die gegenteilige theorie!

mittlerweile ist es mir egal, ich habe noch knapp ein jahr garantie, der 🙂 freut sich jedes mal wenn ich komme (geld vom konzern stinkt ihm anscheinend nicht) und ich darf jedes mal kostenlos ein anderes auto "probefahren". letztens dauerte meine probefahrt sogar knapp eine woche.

wie gesagt, mir isses wurscht, solange ich ein auto habe, das ich täglich zum fahren benötige. mein nächster wagen ist sicher kein vw mehr, auch wenn mir das design sehr gefällt. wird wohl ein audi werden!

Tach version 0815,

ich fürchte fast, Du hast einen völlig normalen Passat, oder anders ausgedrückt, der Passat wird anscheinend nur Montags produziert. Ich habe meinen (3,2 V6 4 Motion ) seit Oktober 2008.

2x defekte Parkdistancecontrol
2x defekter Fensterheber
die automatisch Heckklappe öffnet selbständig ( 3x)
keine Anbindung des Telefons ( ständig )
Bluetoothverbidnung bricht dauernd zusammen ( ca. alle 15 Minuten )

und und und......

genervte Grüße eines ehemaligen und zukünftigen Audifahrers.

Gruß
ww67

Hallo ! Zu 4. habe ich auch gedacht, es ist so. Wenn du die schließeAutomatik der Türen so ein gestellt hast das sie sich nach dem Anfahren von selbst verschließen.Und der Motor läuft und du anhältst und der Beifahrer muß an den Kofferraum ist er verschlossen die Taste ist dann zum entriegeln.Hoffe es hilft dir weiter MFG Nils-Maik

Ähnliche Themen

Hallo

@Version0815

  • zu 2:Wie hast Du das selbst gemacht ? Einfaches drehen an den Schrauben sollte nicht ausreichen, da dem Wagen die "Nullstellung" beigebracht werden muss.
  • zu 5: hast Du eventuell keinen Frostschutz im Schiebenwasser gehabt ? Als Folge ist ein Schlauch abgesprungen oder der Behälter gerissen ? Würde mich bei dem Wetter der letzten Wochen nicht wundern?

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


hatte und habe nach wie vor mängel bei meinem passat (wenn auch andere). ich bin immer mehr davon überzeugt, dass fast alle ein montagsauto haben und eben nur wenige ausnahmen wirklich super zufrieden ohne mängel durch die gegend kurven. also die gegenteilige theorie!

mittlerweile ist es mir egal, ich habe noch knapp ein jahr garantie, der 🙂 freut sich jedes mal wenn ich komme (geld vom konzern stinkt ihm anscheinend nicht) und ich darf jedes mal kostenlos ein anderes auto "probefahren". letztens dauerte meine probefahrt sogar knapp eine woche.

wie gesagt, mir isses wurscht, solange ich ein auto habe, das ich täglich zum fahren benötige. mein nächster wagen ist sicher kein vw mehr, auch wenn mir das design sehr gefällt. wird wohl ein audi werden!

Du wirst dich noch wundern wie oft du mit einem Audi in die Werkstatt musst.😉

Zitat:

Original geschrieben von Puhbert


Du wirst dich noch wundern wie oft du mit einem Audi in die Werkstatt musst.😉

wahrscheinlich ist es eh das gleiche in grün, aber mir gefällt die qualität und die geräuschedämmung weitaus besser als im vw. nicht umsonst gibt mir der 🙂 immer einen audi als leihwagen 😉

aber egal, momentan steht ohnehin kein autokauf an...

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


aber mir gefällt die qualität und die geräuschedämmung weitaus besser als im vw. nicht umsonst gibt mir der 🙂 immer einen audi als leihwagen 😉

Vergleiche bzgl. Geräuschdämmung sind natürlich a) sehr subjektiv, und b) auch ausstattungsabhängig, klar...

Aber ein Beispiel: ich, meinen 3C Highline "gewöhnt" (BTW: 0, in Worten "null" echte Probleme seit 11/2007, abgesehen von - beim ;-)) gelöstem - Knacken des Handschuhfachs), bekam während meiner 30.000er-Inspektion einen "scheinbar 0815"-A6 als Ersatzwagen. Und? Ich war im negativsten Sinne überrascht ob der "Qualität", Materialanmutung, Geräuschdämmung und allg. Ausstattung des Wagens!

Nachdem ich neugierig wurde, hab ich im österr. Audi-Konfigurator den Wagen, so wie ich ihn leihweise bekam, zusammengestellt. Was soll ich sagen??? Ein "Aufpreis" von mehr als 15.000 € gegenüber meinem 3C, nur um dann vier Ringe spazieren zu führen, jedoch keine Annehmlichkeiten wie beim Highline serienmäßig zu haben, kam mir doch sehr gewaltig übertrieben vor. Darüber hinaus ist der 2.0 TDI im A6 völlig überfordert (oder macht zumindest mir absolut keinen Spaß), von der - meines Erachtens - unharmonisch und "schwerfälligen" Audi-Automatik, die der Wagen hatte, mal ganz zu schweigen.

Man sollte immer das Preis-/Leistungsverhältnis im Auge behalten, um solche Vergleiche wie du anstellen zu können. Und da kann - my 50 cents - zur Zeit niemand mit dem Passat mithalten...

Grüße,
bios4

Zitat:

wahrscheinlich ist es eh das gleiche in grün, aber mir gefällt die qualität und die geräuschedämmung weitaus besser als im vw. nicht umsonst gibt mir der 🙂 immer einen audi als leihwagen 😉
aber egal, momentan steht ohnehin kein autokauf an...

Zum Thema Audi als Ersatzwagen:

Habe heute meinen Passat wegen einer Garantiereparatur Kurvenlicht in der Werkstatt.
Als Ersatzwagen habe ich eine A4 Limousine 2.0TDI (neues Modell). Die Schaltung geht ja grauenhaft schwer, den ersten Gang muß man regelrecht reinprügeln und die anderen schalten sich auch ziemlich schwer. Das ist ja echt eine Zumutung.
Ok vielleicht ist das auch ein A4 im Sondermodell "Body Building".

Wäre bei den km die ich so fahre schon das absolute no go.
Bin froh wenn ich meinen Passat wiederhabe, da flutschen die Gänge wieder.

Gruß Ralph

Anscheinend habe ich ganz klar ein Auto was an einem Dienstag, Mittwoch, etc. gebaut worden ist!!! 🙂

Ich bin voll und ganz zufrieden mit meinem Passat (siehe Signatur) und es gibt keinerlei Probleme (abgesehen von dem ewig verschmutzen Außenspiegel - siehe Threads hierzu)- zumindest keine die mich dazu bewegen würden ein anderes Auto zu fahren zu fahren (auf Basis des super Preis/Leistungsverhältnis)

Abgesehen davon, daß einige Probleme auch nicht unbedingt mit VW zu tun haben (z.B. BT-Verbindung), sondern auch damit zusammen hängen, daß sich bei neuen Techniken noch keine Standards am Markt durchgesetzt haben, die eine reibungslose Kommunikation garantieren (siehe hierzu z.B. den Thread: rSAP und Prem. FSE)...

Ich find's teilweise schon verwunderlich, daß in einem VW Forum immer sooo negativ gepostet wird...besonders vor dem Hintergrund wieviele Passats auf der Straße sind. Bei der Anzahl von Negativeinträge dürfte kaum noch einer auf der Straße sein...🙂

Schönes Wochenende und gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen