Montagsauto - was tun?

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

tja wo soll ich anfangen und wo aufhören :-/

Also es ist folgendermaßen:
Ich habe mir in 4/2010 meinen Passat gekauft (2/2007 - 87'km - viel Ausstattung, 140 PS und 4Motion) - von einem VAG-Betrieb.

So und dann ging schon einiges los. Bei der Probefahrt habe ich schon einiges bemängelt, dass größtenteils behoben wurde.
Ausser Lämpchen der Scheinwerfer und Ruckeln am Motor.

Nun, was soll ich sagen: Ich bin dann die nächsten 6 Monate mindesten 10x in diesem Betrieb gewesen, weil ständig was war.
Bis jetzt Turbolader neu - Scheinwerfer neu - Standheizung repariert ...
und das sind mittlerweile ca. 4500 Euro Schäden!!!
Ganz zu schweigen, von der Zeit, die ich in der Werkstatt verbrachte - dass sind mittlerweile Stunden, die mir niemand bezahlt.

Und so wie es aussieht, geht es so weiter (anderer Thread mit Xenonlicht-Ausfall) - Mittwoch nächster Termin.

Meine Meinung - reines Montagsauto!!
Wobei ich auch schon ziemlich sauer auf die Werkstatt bin, denn ein Leasingfahrzeug muss doch bewertet werden, wenn es zurückgenommen wird, oder??
Und dann die Äusserungen der zuständigen Meister: "Ich darf hier nicht so sauer sein, denn ich soll das so sehen, dass das ihre Arbeit ist bzw. garantiert"!
Geht's noch?? Mir platz der Kragen!!

Jetzt kommen sie auch noch damit, dass ich in Zukunft mich an den Reparaturen beteiligen muss!
Ich dachte, ich habe 1 Jahr Garantie??? Was ist hier los??

Und dann noch die Nachrufaktionen der Hotlines - also denen habe ich das Richtige gesagt - doch leider ist das auch für die Katz'

Nun meine Frage:
Was soll ich machen, bzw. was kann ich machen und welche Möglichkeiten habe ich? Gibt es eine Hotline bei VW oder so??

DANKE schon mal und schöne Grüsse
smidi

Beste Antwort im Thema

Hi,

kleine Zwischenfrage:
Warum hast du dir die Karre den überhaupt gekauft, wenn schon bei der Probfahrt Mängel auftraten die man nicht beheben konnte?

Grüße

30 weitere Antworten
30 Antworten

vielleicht ein Werkstatt mit qualifiziertem Personal aufsuchen. Desweiteren würde ich auf jeden Fall die Garantie verlängern!!!

Hi,

kleine Zwischenfrage:
Warum hast du dir die Karre den überhaupt gekauft, wenn schon bei der Probfahrt Mängel auftraten die man nicht beheben konnte?

Grüße

ja das wäre die spannende Frage. Du hast 1 Jahr Gewährleistung. Ist was anderes als Garantie. Solange du nicht beweisen kannst, dass die Mängel schon beim Kauf vorlagen, musst du im zweiten Halbjahr halt berappen.
Gibt 3 Möglichkeiten.
Entweder du verkaufst die Karre mit Verlust und hast Ruhe (kommt aber auf Dauer günstiger)
Oder du behälst die Karre und schließt die Garantieerweiterung ab. Dein Händler hat schon irgendeine abgeschlossen um sich abzusichern. PerfectCar, Cargarantie oder ähnliches. Die decken aber längst nicht alles ab und ist auch noch gestaffelt nach km.
Oder die dritte Möglichkeit: Du lässt einen Mangel wie das Ruckeln nachweislich 2 mal beseitigen und wenns nochmal da ist gehste zum Anwalt und trittst vom Kauf zurück. Die Werkstattbesuche hast du ja sicherlich immer als Kopie mit Mängelangabe da oder?

Ich würde halt dritte Möglichkeit falls möglich in Erwägung ziehen wenn du eine Rechtschutz hast bzw. wenn du dreimal schon nachweisliche Nachbesserungsversuche hast, ansonsten eins. Die Karre würde ich sonst nie behalten. Hatte selber schon sowas durch. Hab mal 4000€ in 2 Jahren in einen Fabia gesteckt und war jeden Monat einmal in der Werkstatt...

Auf die Garantieverlängerung würde ich aber nicht zählen. Für mein T5 habe ich das direkt bei VW abgeschlossen (da Firmenwagen) aber ich kann dir sagen das eigentlich alle "kleine nervige Sachen" nicht abgedeckt sind. Dafür Sachen wie Getriebeschaden, Turbo, Motor.

Obwohl mein T5 auch ein Montagsauto ist mussten wir bisher alle Reparaturen selber zahlen.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

vielen DANK für die Infos und Tipps.

Also, ja ich habe mir das Auto gekauft, weil es das war, was ich gesucht habe (diese Ausstattung) und mir zugesichert wurde, dass das Ruckeln und die Scheinwerfer-Defekte repariert werden.

1.
Tja, ich habe neue Scheinwerfer bekommen - funktionierten auch bis letzte Woche (wie gesagt, 2 komplett neue!!)!

2.
Und das Ruckeln haben sie auch in den Griff bekommen - zwar erst nach 3-4 Versuchen (neuer Turbolader wurde verbaut! Das habe ich zwar gleich gesagt, aber sie wollten erst ein paar "Billigere" Dinge probieren).

3.
Die Standheizung war auch noch kaputt (warum ich das erst im November gemeldet habe - tja, weil ich im Sommer keine SH gebraucht habe - es fragte mich der Service-Meister das so blöd)

4. Diverse Kleinigkeiten wie Scheinwerfer-Reinigungsanlage, PDC vorne funzte nicht und und und ...

Also die Reklamationen wurden größtenteils ja gemacht - aber die Zeit die ich schon investiert habe und vor allem jeden Monat was Neues!

DAS ist das Problem!

Mir wurde auch schon gesagt, dass die finanziellen Beteiligungen meinerseits mit den Kilometern immer zunehmen :-(

Rechnungen habe ich leider nicht, denn die wurden mir auch nicht ausgehändigt, da ich ja bis jetzt nichts bezahlt habe (Garantie) aber wie geht es weiter?

Also es wäre ja ein super Auto - wenn alles funktionieren würde :-o

Ja ich weiß auch nicht, was ich weiter mache ...

Jetzt schau ich mal, ob sie am Mittwoch den Scheinwerfer hinbekommen!

DANKE und schöne Grüsse
smidi

Zitat:

Original geschrieben von smidi


Hallo Leute,

vielen DANK für die Infos und Tipps.

Also, ja ich habe mir das Auto gekauft, weil es das war, was ich gesucht habe (diese Ausstattung) und mir zugesichert wurde, dass das Ruckeln und die Scheinwerfer-Defekte repariert werden.

1.
Tja, ich habe neue Scheinwerfer bekommen - funktionierten auch bis letzte Woche (wie gesagt, 2 komplett neue!!)!

2.
Und das Ruckeln haben sie auch in den Griff bekommen - zwar erst nach 3-4 Versuchen (neuer Turbolader wurde verbaut! Das habe ich zwar gleich gesagt, aber sie wollten erst ein paar "Billigere" Dinge probieren).

3.
Die Standheizung war auch noch kaputt (warum ich das erst im November gemeldet habe - tja, weil ich im Sommer keine SH gebraucht habe - es fragte mich der Service-Meister das so blöd)

4. Diverse Kleinigkeiten wie Scheinwerfer-Reinigungsanlage, PDC vorne funzte nicht und und und ...

Also die Reklamationen wurden größtenteils ja gemacht - aber die Zeit die ich schon investiert habe und vor allem jeden Monat was Neues!

DAS ist das Problem!

Mir wurde auch schon gesagt, dass die finanziellen Beteiligungen meinerseits mit den Kilometern immer zunehmen :-(

Rechnungen habe ich leider nicht, denn die wurden mir auch nicht ausgehändigt, da ich ja bis jetzt nichts bezahlt habe (Garantie) aber wie geht es weiter?

Also es wäre ja ein super Auto - wenn alles funktionieren würde :-o

Ja ich weiß auch nicht, was ich weiter mache ...

Jetzt schau ich mal, ob sie am Mittwoch den Scheinwerfer hinbekommen!

DANKE und schöne Grüsse
smidi

schau doch mal in den Brief, wer Erstbesitzer war, und kontaktiere den. Vielleicht sagt er dir ja, dass das Auto gewandelt wurde oder so... Vielleicht hat er noch Kopien der Mängel und deren Beseitigungsversuchen. Und wenn nun das gleiche wieder auftritt, hast du wenigstens was in der Hand, das zeigt, dass das nicht das erste Mal defekt ist...

Ansonsten würde ich irgendwie versuchen das Auto wieder zu verkaufen oder vom Kauf zurück treten. Oder mal ne Woche an der polnischen Ostsee Urlaub machen ^^

Zitat:

Original geschrieben von smidi



3.
Die Standheizung war auch noch kaputt (warum ich das erst im November gemeldet habe - tja, weil ich im Sommer keine SH gebraucht habe - es fragte mich der Service-Meister das so blöd)

Nur so: Standheizungen soll man auch im Sommer alle 4 Wochen einmal starten, damit sie nicht kaputtgehen wenn sie im Winter nach 6 Monaten oder mehr gleich wieder volle Kanne arbeiten müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Zitat:

Original geschrieben von smidi


Hallo Leute,

vielen DANK für die Infos und Tipps.

Also, ja ich habe mir das Auto gekauft, weil es das war, was ich gesucht habe (diese Ausstattung) und mir zugesichert wurde, dass das Ruckeln und die Scheinwerfer-Defekte repariert werden.

1.
Tja, ich habe neue Scheinwerfer bekommen - funktionierten auch bis letzte Woche (wie gesagt, 2 komplett neue!!)!

2.
Und das Ruckeln haben sie auch in den Griff bekommen - zwar erst nach 3-4 Versuchen (neuer Turbolader wurde verbaut! Das habe ich zwar gleich gesagt, aber sie wollten erst ein paar "Billigere" Dinge probieren).

3.
Die Standheizung war auch noch kaputt (warum ich das erst im November gemeldet habe - tja, weil ich im Sommer keine SH gebraucht habe - es fragte mich der Service-Meister das so blöd)

4. Diverse Kleinigkeiten wie Scheinwerfer-Reinigungsanlage, PDC vorne funzte nicht und und und ...

Also die Reklamationen wurden größtenteils ja gemacht - aber die Zeit die ich schon investiert habe und vor allem jeden Monat was Neues!

DAS ist das Problem!

Mir wurde auch schon gesagt, dass die finanziellen Beteiligungen meinerseits mit den Kilometern immer zunehmen :-(

Rechnungen habe ich leider nicht, denn die wurden mir auch nicht ausgehändigt, da ich ja bis jetzt nichts bezahlt habe (Garantie) aber wie geht es weiter?

Also es wäre ja ein super Auto - wenn alles funktionieren würde :-o

Ja ich weiß auch nicht, was ich weiter mache ...

Jetzt schau ich mal, ob sie am Mittwoch den Scheinwerfer hinbekommen!

DANKE und schöne Grüsse
smidi

schau doch mal in den Brief, wer Erstbesitzer war, und kontaktiere den. Vielleicht sagt er dir ja, dass das Auto gewandelt wurde oder so... Vielleicht hat er noch Kopien der Mängel und deren Beseitigungsversuchen. Und wenn nun das gleiche wieder auftritt, hast du wenigstens was in der Hand, das zeigt, dass das nicht das erste Mal defekt ist...

Ansonsten würde ich irgendwie versuchen das Auto wieder zu verkaufen oder vom Kauf zurück treten. Oder mal ne Woche an der polnischen Ostsee Urlaub machen ^^

... ja, ich denke, dass ich in Urlaub fahren musss ;-)

Tja und zu den anderen Tipps: Hab ich alles vor dem Kauf schon gemacht, doch leider gab/gibt es in der Firma (mein Passi war ein Firmenfahrzeug) diesen Herren nicht mehr und der Prokurist, der das Auto unter seiner Verwaltung hatte, hat mir versichert, dass es nur die "normalen" KDs waren die angefallen sind. Was soll ich sagen, nach dieser Aussage war ich beruhigt - leider!!
Trotzdem ist es komisch, dass genau jetzt, wo ich das Auto habe, eine Sache nach der anderen kommt ...

Ich denke, dass ich mal ein paar Verkaufsbemühungen machen muss!

Zitat:

Original geschrieben von smidi



Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


schau doch mal in den Brief, wer Erstbesitzer war, und kontaktiere den. Vielleicht sagt er dir ja, dass das Auto gewandelt wurde oder so... Vielleicht hat er noch Kopien der Mängel und deren Beseitigungsversuchen. Und wenn nun das gleiche wieder auftritt, hast du wenigstens was in der Hand, das zeigt, dass das nicht das erste Mal defekt ist...

Ansonsten würde ich irgendwie versuchen das Auto wieder zu verkaufen oder vom Kauf zurück treten. Oder mal ne Woche an der polnischen Ostsee Urlaub machen ^^

... ja, ich denke, dass ich in Urlaub fahren musss ;-)

Tja und zu den anderen Tipps: Hab ich alles vor dem Kauf schon gemacht, doch leider gab/gibt es in der Firma (mein Passi war ein Firmenfahrzeug) diesen Herren nicht mehr und der Prokurist, der das Auto unter seiner Verwaltung hatte, hat mir versichert, dass es nur die "normalen" KDs waren die angefallen sind. Was soll ich sagen, nach dieser Aussage war ich beruhigt - leider!!
Trotzdem ist es komisch, dass genau jetzt, wo ich das Auto habe, eine Sache nach der anderen kommt ...

Ich denke, dass ich mal ein paar Verkaufsbemühungen machen muss!

versuche den in zahlung zu geben. wenn du den privat verkaufst, machst du jemanden unglücklich und der kann dich ganz schnell unglücklich machen! auch privatverkäufer geben gewährleistung und wenn der käufer dir nachweist, dass du wusstest, welchen schrott du verkaufst, dann bist du genau so haftbar wie ein händler... und der verkäufer sieht früher oder später die reparaturhistory 🙄

kläre mit dem autohaus, wo du den bock gekauft hast, dass die den in zahlung nehmen und du einen anderen kaufst

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Zitat:

Original geschrieben von smidi


Ich denke, dass ich mal ein paar Verkaufsbemühungen machen muss!

versuche den in zahlung zu geben. wenn du den privat verkaufst, machst du jemanden unglücklich und der kann dich ganz schnell unglücklich machen! auch privatverkäufer geben gewährleistung und wenn der käufer dir nachweist, dass du wusstest, welchen schrott du verkaufst, dann bist du genau so haftbar wie ein händler... und der verkäufer sieht früher oder später die reparaturhistory 🙄
kläre mit dem autohaus, wo du den bock gekauft hast, dass die den in zahlung nehmen und du einen anderen kaufst

DANKE für die Tipps,

genau das habe ich auch schon in Erwägung gezogen!

Heute habe ich erfahren - dass die Steuereinheit der Scheinwerfer schon wieder defekt ist - obwohl ich dies erst vor 4-5 Monaten ganz neu bekommen habe! Natürlich muss ich nichts bezahlen - GARANTIE!!
Trotzdem - das sind jetzt dann schon an die 5000,- Euronen, die diese Karre die letzten 9 Monate gefressen hat! Ich habe zwas nichts bezahlen müssen - aber trotzdem.
Egal, ich frage mich nur, ob der vorbesitzer auch solche Probleme hatte, aber das werde ich niemals erfahren.

Egal - schau ma mal morgen weiter.

DANKE nochmal und schöne Grüsse
smidi

du könntest auch bei einem anderen VW-Händler mal in die Historie schaun

Zitat:

Original geschrieben von smidi


...........

Egal, ich frage mich nur, ob der vorbesitzer auch solche Probleme hatte, aber das werde ich niemals erfahren.

Egal - schau ma mal morgen weiter.

DANKE nochmal und schöne Grüsse
smidi

Hallo,

jetzt mal ganz fiktiv,

der Vorbesitzer ist eine Firma, der Prokurist ist mit dem Chef des Autohauses befreundet und weis was er da für eine Gurke hatte. Der Chef vom AH hat ihm angeboten das Auto aufgrund der Schwierigkeiten zurückzunehmen und im ganz kulanter Weise einen neuen Passat zum guten Kurs zu verkaufen.

Warum sollte jetzt der Prokurist dem AH in den Rücken fallen wenn von Dir wegen diesem Montagsauto nachgefragt wird? Er ist froh das er das Auto los hat und im Zweifel hat er die Schwierigkeiten mit dem Auto nie mitbekommen weil sich ja da das "Fuhrparkmanagement" drum gekümmert hat..

Ich weis, man soll nicht so negativ denken, aber manchmal hat man einfach nur Pech..

Ich würde versuchen Ihn schnellstmöglich wieder in Zahlung zu geben und mir einen neuen holen.

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von norbertk571



Zitat:

Original geschrieben von smidi


...........

Egal, ich frage mich nur, ob der vorbesitzer auch solche Probleme hatte, aber das werde ich niemals erfahren.

Egal - schau ma mal morgen weiter.

DANKE nochmal und schöne Grüsse
smidi

Hallo,
jetzt mal ganz fiktiv,
der Vorbesitzer ist eine Firma, der Prokurist ist mit dem Chef des Autohauses befreundet und weis was er da für eine Gurke hatte. Der Chef vom AH hat ihm angeboten das Auto aufgrund der Schwierigkeiten zurückzunehmen und im ganz kulanter Weise einen neuen Passat zum guten Kurs zu verkaufen.
Warum sollte jetzt der Prokurist dem AH in den Rücken fallen wenn von Dir wegen diesem Montagsauto nachgefragt wird? Er ist froh das er das Auto los hat und im Zweifel hat er die Schwierigkeiten mit dem Auto nie mitbekommen weil sich ja da das "Fuhrparkmanagement" drum gekümmert hat..
Ich weis, man soll nicht so negativ denken, aber manchmal hat man einfach nur Pech..
Ich würde versuchen Ihn schnellstmöglich wieder in Zahlung zu geben und mir einen neuen holen.

Norbert

Hallo,

ja so könnte es sein - ist es aber nicht. Denn das Auto war, als ich es im April gekauft hatte, 3 Jahre - also ein reiner Leasing-Rückläufer.
Habe meinen Passi heute wieder abgeholt und dann dem Techniker gebeten, er sollte doch mal in den "reparaturplan" online zu sehen. In dem sollten sich doch ALLE Vorkommnisse befinden. Hat er auch gemacht: NICHTS ausser einer Windschutzscheibe und einmal Bremsen neu - sonst nur KDs!!! Was sagt man dazu - kann doch nicht sein, oder?
Mit dem Auto war alles in Ordnung bis ich ihn gekauft habe! Mann, ich hoffe, dass Pech ist jetzt weg und er (Passat) besinnt sich wieder darauf, seinem Herren Freude zu schenken!!! :-)

Egal, jetzt passt alles und so soll es bleiben!

Schöne Grüsse
smidi

naja, sowas wie Ruckeln und Lichter gehen nicht, interessiert manche einfach gar nicht 😉 Gibt so ignoranten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen