kinderkrankheiten astra h ?

Opel Astra H

der neue astra kommt echt super rüber !

ich bin kurz davor mir nen astra sport zu bestellen

wie ist das allerdings mit den berüchtigten kinderkrankheiten - wird die nächsten 1-2 jahre da mit vielen problemem zu rechnen sein ?

kommt man da mit dem auto nicht mehr aus der werkstatt raus ?

war das früher mal; oder ist das heute nicht mehr so tragisch ?

16 Antworten

Die Wahrheit ist: Das weiß man immer erst hinterher. Wie oft habe ich schon Jubelberichte über neue Automodelle gelesen und dann einige Jahre später in denselben Blättern Tests der Gebrauchten mit teilweise üblen Mängeln. Abwarten und

O ärgern
O freuen

(bitte ankreuzen)

Naja wir hatten auch den Astra G gleich beim erscheinen bestellt. Waren auch einige Sachen dran. Kamen aber alle in den ersten 3-4 Monaten zum Vorschein. Wurde dann alles auf Garntie gemacht. Seit dem ohne irgend was. Ich würde mich da voll und ganz auf die 2 Jahre Garantie verlassen. Will aber mal hoffen das es sich in Grenzen hällt.

hier meine Gründe, bzw. Hoffnungen ;-) weshalb ich eigentlich mit weniger Kinderkrankheiten rechne (als sonst inzwischen bei allen Marken (auch sog. Premiummarken wie z.B. BMW oder Mercedes ect.) "üblich":

1) Opel hat sich die Zeit genommen das Auto zuende zu entwickeln, obwohl viele Stimmen die Einführung parallel zum Golf forderten (Opel hat sich somit nicht unter druck setzen lassen).

2) Opel weiß, dass es sich beim Astra nichts, aber auch gar nichts mehr erlauben kann..sonst ist der schlechte Ruf der 90ger (ob der gerechtfertigt ist oder nicht) auf lange Zeit zementiert -daher baue ich auf überdurchschnittliche Sorgfalt.

3) bei den letzten Modellen (CorsaC/Vectra/Signum) steht Opel inzwischen eher überdurchschnittlich gut da - ok, das kann auch die Schwäche der anderen Hersteller sein/ Vgl. VW oder BMW 3er - man kann auch sagen: die Qualitätskurve zeigt nach oben..

4) Opel scheint selbst Vertrauen in den Wagen zu haben und gibt im Gegensatz zum bösen Golf Garantie!

Dazu hab ich trotz negativer Presse mit Opel selbst noch keine schlechten Erfahrungen gemacht...

- schlimm soll zwar der alte Vctra gewesen sein...allerdings kenn ich keinen der wirklich unzufrieden ist - das liest man immer nur und glaubt es irgendwann.
Ausserdem: es wurde immer nur die Qualität der Innenraummaterialien bemängelt, und dass zu viel klappert...ehrlich gesagt kann ich damit dann noch eher leben, während bei anderen Herstellern sicherheitsrelevante Teile versagen und Motorschäden am laufenden Band durch Konstruktionsfehler auftraten.

Meine eltern haben Ihren 1,8 Benziner-Vectra allerdings von `89 bis 04 auf über 270.000 km ohne nennenswerte Probleme gebracht -(im letzten Jahr hat er dann heftig angefangen zu rosten, aber der hatte seinen Dienst getan)...
- Beim ganz kurz nach Entwicklung gekauften CorsaB musste nach einiger Zeit die Sitzschiene getauscht werden, sonst war alles ok - den fahr ich immer noch und schone ihn nicht gerade!

- Der CorsaC meiner Freundin hat seit 3,5 Jahren bisher nicht (s!!) gehabt (Daddys fabrikneue E-Klasse ist da im letzten 1/2 Jahr schon 2x liegengeblieben ;-), und die mussten mehrfach die Software tauschen).

Auch wenn es sich anders anhört - ich bin übrigens nicht "mit Opel verheiratet" -es hat sich nur oft so ergeben und ich bin immer gut gefahren (von meinem Micra war ich übrigens auch begeistert)

Jetzt war ich übrigens vor dem Kauf relativ leidenschaftslos - zwischen Corolla/Mazda3 und Astra. Besonders der M3 hat mir sehr gut gefallen. Als ich aber ausstattungsgleich gerechnet habe, war der Opel letztendlich mit Abstand das beste Angebot!

Also Astra: I believe in you!

Vielleicht sollte man noch angeben, das im Astra viel Vectra-Technik steckt. Die ist schliesslich die letzten Jahre ebenfalls gereift.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Vectra C Technik hat mit kinderkrankheiten zu kämpfen und Astra H wird das selbe schicksal erleiden, kein heut neu auf den markt kommendes fahrzeug ist davon verschont da immer mehr vernetzung und elektronik in den autos verbaut wird.

Das ist halt der preis wenn man bei den ersten sein will man ist unfreiwillig testfahrer.

lg

Also ich denke daß bei Opel nicht so viel mit Kinderkrankheiten zu rechnen ist. Und wenn dann gibt es wenigstens noch Garantie.
Wir sind von VW jetzt mittlerweile komplett auf Opel umgestiegen und weder mit dem Corsa C (Bj.2001), noch mit dem Vectra C habe ich bis jetzt Probleme gehabt. Ich denke Opel weiß daß sie bei der Qualität nicht mehr nachlässig sein dürfen um den Ruf zu verbessern.

N`Abend!

Nun, man steckt nicht drin. Kaum ein neues Modell läuft heutzutage ohne Kinderkrankheiten vom Band. Irgendwelche Sachen gibt es immer, die erst in Kundenhand im Alltag oder in der laufenden Produktion auffallen. Allerdings hört man von den neuen Opel-Modellen der letzten Jahre (Vectra neu, Signum etc.) nichts negatives.
Ich allerdings würde aufgrund persönlicher Erfahrung nie wieder ein Auto, egal welcher Marke, aus den ersten 2 Baujahren kaufen. 1998 kaufte ich einen neuen Golf IV, der da ja frisch auf dem Markt war. Das war meine persönliche automobile Horrorstory. Die Sch...karre hatte mehr Macken als jeder Straßenköter Flöhe haben kann! Seitdem habe ich 1. die Automarke gewechselt und 2. kaufe ich nur noch Autos, die schon länger auf dem Markt sind und schon eine Modellpflege hinter sich haben, z.B. Saab 9-3 Bj. 1998, präsentiert 1993 als Saab 900 oder aktuell Saab 9-5 Bj. 2002 Modellgepflegt, auf dem Markt seit 1997. Und Opel Astra F Bj. 1997 aus dem letzten Baujahr. Die Autos sind/waren alle ohne Macken und Murks, weil der Hersteller im Laufe der Baujahre eben massiv Feinschliff betrieben hat. Das ist meine Erfahrung und Meinung.
Trotz aller Vorbehalte gegen nagelneu auf den Markt gekommene Autos glaube ich, daß Opel mit dem neuen Asta weiß, um was es geht. Wenn die Jungs sich mit einem Mackenastra den Ruf versauen war`s das mit dem langsam wieder erstrahlenden Opel-Blitz.

Gruß: Südschwede

Gibt es kinderkrankheiten beim astra H. will mir in 2 jahren einen kaufen..

Zitat:

Original geschrieben von Essi-fan


Gibt es kinderkrankheiten beim astra H. will mir in 2 jahren einen kaufen..

-

1. Gaaanz alter Thread.

2. Bitte erstmal etwas die SUFU benutzen, danach gezielt fragen.

Es ist hier alles bereits durchgesprochen.

Du meinst doch den H ?? - oder den J ??

Das ist doch jetzt ne verarsche oder? Wer bitte fragt 2 Jahre vorher 😁

Jemand der keine Glas Kugel hat.😁😁😁

@Essi-fan

in zwei Jahren kannste meinen vielleicht haben--- Kinderkrankheiten sind dann alle weg, nur hat der dann ca. 300tkm auf der Uhr und eventuell andere Krankheiten.

Wer stellt eigentlich solche Blöden Fragen in einem Thread der 8 Jahre alt ist?

Gruß Frank

Da er seinen Ford gerade nochmal so übern TÜV gebracht hat und in 2 Jahren dann endgültig Schluß ist will er sich jetzt schon informieren. Wobei wer weiß was in 2 Jahren ist...

Ja wer weiß was in 2 Jahren ist... der letzte Schlüssel rumgedreht... vielleicht machen se dann wieder Motorräder in/bei Chemnitz wo Opel drauf steht... ;-)

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen