Kinder TT Coupe

Audi TT 8N

Hi Leute,

hat jemand schon mal probiert ob ein Maxi-cosi-Kindersitz o.Ä. bei TT coupe auf den Rücksitz passt???

(Oder muss ich mich vom Auto trennen????????? Oder die Frau zuhaus lassen....)

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Steffen

20 Antworten

Hallo und sorry, dass ich diesen Asbach-Thread wieder hervorkrame.
Spiele mit dem Gedanken, einen TT als Coupe zu kaufen.

Unsere Tochter ist fast 5 Jahre alt.
Da wir noch nie getestet haben, ob es bequem ist, so unterwegs zu sein, habe ich mich mal eingelesen.

Ich (186cm), und Frauchen (170cm) müssten ja eigentlich vorn noch genügend Platz haben trotz Tochter auf der Rückbank oder?

Jetzt hatte ich hier irgendwo gelesen, dass die Rückbank sogar als Kindersitz zertifiziert ist (OHNE Kundersitz!?!?) Das würde ja dann noch besser passen. 😁

Ist das wahr? Wenn nein, könntet ihr mal Bilder posten mit Sitzkissen (diese bezogenen Styropordinger).

Ich bedanke mich im Voraus recht herzlich!

VG
Sash

Zitat:

Original geschrieben von Sash001



Unsere Tochter ist fast 5 Jahre alt.

Jetzt hatte ich hier irgendwo gelesen, dass die Rückbank sogar als Kindersitz zertifiziert ist (OHNE Kundersitz!?!?) Das würde ja dann noch besser passen. 😁

Ist das wahr? Wenn nein, könntet ihr mal Bilder posten mit Sitzkissen (diese bezogenen Styropordinger).

diese einfachen styrodinger sind doch gar nicht mehr erlaubt..soweit ich weiß! 😕

meine tochter war damals fast 5j alt und hat hinten 4j super gesessen..auch mit beifahrer..

für hinten gilt größen und gewichtlimit aber obs zertifizierte kindersitze sind ist mir neu..dennoch hab ich es so gehandhabt da meine kleine schon damals mit sitzkissen ans dach gestoßen wäre..laß sie mal probesitzen 😉 bei mir gabs kein prob mir gurt oder rennleitung..

mfg

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78



Zitat:

Original geschrieben von Sash001



Unsere Tochter ist fast 5 Jahre alt.

Jetzt hatte ich hier irgendwo gelesen, dass die Rückbank sogar als Kindersitz zertifiziert ist (OHNE Kundersitz!?!?) Das würde ja dann noch besser passen. 😁

Ist das wahr? Wenn nein, könntet ihr mal Bilder posten mit Sitzkissen (diese bezogenen Styropordinger).

diese einfachen styrodinger sind doch gar nicht mehr erlaubt..soweit ich weiß! 😕

meine tochter war damals fast 5j alt und hat hinten 4j super gesessen..auch mit beifahrer..

für hinten gilt größen und gewichtlimit aber obs zertifizierte kindersitze sind ist mir neu..dennoch hab ich es so gehandhabt da meine kleine schon damals mit sitzkissen ans dach gestoßen wäre..laß sie mal probesitzen 😉 bei mir gabs kein prob mir gurt oder rennleitung..

mfg

Super!! Das hoert sich TOP an. Doch, der Styro-"Sitzerhoeher" hat eine Zulassung, aber ganz ohne im TT hoert sich natuerlich bequemer an. :P

Mal so interessehalber - ist die Rückbank einfach so nun ein Kindersitz? Kann ich mir nicht vorstellen, obwohl es ja hinten eh nur für Kinder geeignet ist. Oder ist es nur nicht erlaubt, aber trotzdem bauartbedingt sicher wie ein Kindersitz?

Ähnliche Themen

nach meinem wissen darf man die sitzerhöhung ab 135 cm benutzen. das die rückbank im tt als kindersitz zugelassen ist bezweifel ich. frag doch einfach mal beim freundlichen oder bei adi drekt an. die werden dir helfen können

Zitat:

Original geschrieben von sreTT


Hi Leute,

hat jemand schon mal probiert ob ein Maxi-cosi-Kindersitz o.Ä. bei TT coupe auf den Rücksitz passt???

(Oder muss ich mich vom Auto trennen????????? Oder die Frau zuhaus lassen....)

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Steffen

setzt doch deine frau nach hinten ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen