Kinder im Daimler
Wer von euch hat kleinere Kinder (3 bis 10 Jahre) und kann mir mal sagen, was die so beschädigen bzw. wie man dem Dreck vorbeugen kann? Ist Lederausstattung zB besser als Stoff oder gibt es spezielle Überzüge? Kriegen die Profireiniger alle Flecken ohnehin wieder raus?
Beste Antwort im Thema
Meine Kinder haben schon früh gelernt:
Regel Nr 1 - "Hufe" heben beim einsteigen - was hab ich schon verkratzte und beschädigte Einstiege gesehen
Regel Nr 2 - Gegessen und getrunken wird nicht im Auto! - dafür werden Pausen gemacht.
Ich hatte nie Probleme mit verschmutzten Fondbereichen..............😉
128 Antworten
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 16. August 2018 um 10:26:58 Uhr:
Erziehen?
Brr! Das macht doch Arbeit und Stress! Das geht doch gar nicht!
Richtig. Kinder dürfen ALLES!
Lack zerkratzen, Türen gegen Poller schlagen, Ledersitze ruinieren, gegen Sitzlehnen treten, Sand verstreuen, Einstiegsleiste durch Modderschuhe abschleifen.... 😁
Erziehen heißt ja nicht alles verbieten. Sondern auch gewissen Dinge erlauben, obwohl die man selber vielleicht anders machen würde.
Das Kind soll ja eine eigene Persönlichkeit haben und keine 1 zu 1 Kopie von den Eltern sein. 😉
Und dann mache ich halt das Auto sauber, was ist denn dabei?
...und für die Einstiegleiste hilft dann Kunststoffpfleger oder der Heißluftföhn. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. August 2018 um 10:32:52 Uhr:
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 16. August 2018 um 10:26:58 Uhr:
Erziehen?
Brr! Das macht doch Arbeit und Stress! Das geht doch gar nicht!Richtig. Kinder dürfen ALLES!
Lack zerkratzen, Türen gegen Poller schlagen, Ledersitze ruinieren, gegen Sitzlehnen treten, Sand verstreuen, Einstiegsleiste durch Modderschuhe abschleifen.... 😁
Nö...aber Kinder testen sich und Ihre Umwelt ständig aus. das gehört zum aufwachsen dazu.
Jetzt soll bloss keiner sagen er hätte als Kind nix kaputtgemacht oder mal Mist gebaut---wer das sagt der lügt.
Erziehung heißt dann aber für mich, dass die Kiddies (dem Alter entsprechend) auch für Dinge gerade stehen. ist unheimlich Charakterbildend. Wie ich schon geschrieben habe...meine Nichte und mein Neffe haben die Rückenteile der Vordersitze eingesaut mit den Schuhen. Wir haben´s gemeinsam sauber gemacht und seitdem achten die drauf.
Ansonsten sind wir ganz schön weit von der ursprünglichen Fragestellung entfernt....😉
Wusste gar nicht, dass wir jetzt auch noch Erziehungsberatung machen.
Die Überschrift gibt einiges her und "persönlich" ist (bin positiv überrascht) auch noch keiner geworden,
ich finde das i.O. 🙂
Ich denke es ist wie mit allem im Leben, jeder hat so seine Vorstellungen.
Aber es muss einen Grund geben, weshalb (fast) alle ihre Autos reinigen, wenn sie es zum Verkauf anbieten.................😉
Und es gibt Verschmutzungen und Schäden die lassen sich nur beschönigen, aber nicht beseitigen. Man möge mir verzeihen, dazu gehören, von versandete Schuhen, verkratze Einstiegsleisten!
Und das muss nicht immer durch Kinder verursacht werden.
@Ich kann alles:
Klar, aber meiner Ansicht nach sind die Einstiegsleisten ja nicht nur da weil man so schön Mercedes Benz einprägen kann, sondern um den Schweller zu schützen vor unseren Absätzen.
Wen es dann stört kann die Leisten ja schnell und unkompliziert tauschen ohne Lackieren zu müssen.
Das mit der Reinigung vorm Verkauf macht der Verkäufer ja nicht freiwillig und aus Spaß, sondern weil es so viele pingelige Käufer gibt :-)
ich persönlich kaufe auch kein dreckiges Auto. Beim Verkauf würde es mich dann wieder weniger stören....aber es ist dann halt schwierig bei der Preisverhandlung
Das hat weniger mit Erziehung als mit den eigenen persönlichen Präferenzen zu tun.
Wie soll ich meinen Kindern das Essen im Auto aberziehen, wenn ich gerade selber herzhaft in einen Burger beiße?
Da kommt für mich die Frage auf, ob mir jemand mal die Teilenummer für die Plastik-Einstiegsleiste hinten rechts zumelden könnte?? 🙂
Würde mich freuen. Eh ich mir einen Heißluftföhn besorgen muss.
Zitat:
@Luke1973 schrieb am 16. August 2018 um 12:59:38 Uhr:
Das hat weniger mit Erziehung als mit den eigenen persönlichen Präferenzen zu tun.
Wie soll ich meinen Kindern das Essen im Auto aberziehen, wenn ich gerade selber herzhaft in einen Burger beiße?
🙄🙄🙄Scheinbar gibt es Menschen die niemals essen und auch nicht Lesen, frei nach dem Motto: alles in einen Topf und dann durch die Hintertür andere kritisieren.....dann mach ich das auch mal:
...da ich in meinem Auto mitnehmen darf wen ich will weil es mir und nicht meinem Chef gehört, sollte es anderen Egal sein was dort passiert.....
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. August 2018 um 13:03:20 Uhr:
Da kommt für mich die Frage auf, ob mir jemand mal die Teilenummer für die Plastik-Einstiegsleiste hinten rechts zumelden könnte?? 🙂Würde mich freuen. Eh ich mir einen Heißluftföhn besorgen muss.
Ausstattungsteil!
Da bräuchte man deine FIN für.........
Zitat:
@Luke1973 schrieb am 16. August 2018 um 12:59:38 Uhr:
Wie soll ich meinen Kindern das Essen im Auto aberziehen, wenn ich gerade selber herzhaft in einen Burger beiße?
Ich frage mich, warum jemand während der Fahrt unbedingt Essen muss?!
Bei langen Fahrten macht man turnusmäßig eine Pause, vertritt sich die Beine, isst und trinkt. Danach gehts weiter.
Bei kurzen Fahrten braucht man nix zwischendurch essen.
Wie wärs denn, wenn man sich beim Autofahren ausschließlich aufs Autofahren konzentriert?
Es geht doch nicht ums "Müssen". Natürlich "muss" man im Auto nicht essen. Für mich ist eher die Frage: Warum sollte man im Auto NICHT essen? Vor allem als Passagier?
Auf langen Fahrten gibt es bei uns nur Pinkelpause und Fahrerwechsel.
Manchmal geht es schon ums müssen...besonders bei Pinkelpausen.
Es kommt aber immer mal wieder vor, dass ich keine andere Wahl habe als hungrig zum nächsten Termin zu kommen (was bei mir nicht gut ankommt) oder ich esse dann halt mal während der Fahrt....ist aber meine Privatsache und es gibt ja (noch) kein Gesetz, welches mir das verbietet.
Ich esse auch oft genug während der Fahrt - ich wüsste auch nicht, warum ich das nicht machen sollte. Wenn ich Hunger habe und keine Zeit oder Lust auf eine Pause, dann eben während der Fahrt. Es ist ja nicht so, dass man da ein 5-Gänge-Menü mit Messer und Gabel verspeist... (man reiche mir bitte das Fischmesser 😁). Das geht in der Regel einhändig und kommt ohnehin nur bei gemäßigter Geschwindigkeit vor - und mehr als eine Hand brauche ich da ohnehin nicht zum fahren... Auf der Bahn mit 200+ vermeidet man das natürlich, da man da ohnehin die Hände anderweitig braucht 😁