Kilometerzähler auch bei Motor aus?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Läuft der Kilometerzähler (Tages und Gesamt) auch bei komplett ausgeschalteter Zündung? Früher ja, ging ja mechanisch, ist das heute auch noch so und wird nur digital angezeigt?

Interessiert mich gerade für lange Staus die bergab gehen.

Beste Antwort im Thema

Er hat ja nur die Frage gestellt und nicht gesagt er wolle KM einsparen. Gut dass man hier auch mal eine Frage stellen kann ohne das gleich jemand den virteullen Zeigefinger schwingt und sagt "das darfst Du nicht" 🙄 . Aus reinem Interesse kam euch wohl noch nie eine Frage in den Sinn.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alter Verwalter


Wo ist das Problem mit 1-5km/h einen Berg runterzurollen, wieder anzuhalten, wieder Stückchen rollen, usw.?

Ich sehe das genau so. Stehe oft im Stadtverkehrsstau. Geht dort auch lange bergab. Der Motor kann sicher 10 min. aus bleiben. Ich dachte aber, dass der Bremskraftverstärker nach mehreren Bremsungen nicht mehr geht (1,6 TDI). Damit wird dann die Sache unsicher und nicht mehr sinnvoll.

Was kann man sparen? 10 min X 5 Tage X 4 Wochen X 0,3 l pro Stunde = ca. 1 l pro Monat.

Die Frage ist durchaus interessant, in den USA habe ich mehrfach Wohnwagen mit dahinter gezogenem Golf Variant gesehen. Bei solchen Reisen kommen sicher einige Kilometer zusammen, aber man sieht leider nicht von außen, ob der Schlüssel steckt und wie das Auto lenkt. Wenn da der Zähler läuft, dann kommen einige Kilometer zusammen, und wenn er nicht läuft, stimmt die Laufleistung irgendwie ja auch nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von oli x3


Wenn da der Zähler läuft, dann kommen einige Kilometer zusammen, und wenn er nicht läuft, stimmt die Laufleistung irgendwie ja auch nicht, oder?

kommt drauf,

wovon

du die Laufleistung messen willst 😛

Der Motor läuft ja wirklich nicht, Getriebe und sonstige Kraftübertragung sind ebenfalls im Leerlauf.

Fahrwerk, Bremsen, Radlager.. arbeiten zwar, sind aber praktisch keiner Belastung ausgesetzt, da man wohl nur sehr sehr langsam rollen wird.

Stimmt auch wieder ;-)

Ähnliche Themen

einfach ABS steuergerät abklemmen welches im Motoraum sitzt und du kannst 1000000 tkm fahren ohne das die km sich vermehren ;-)

nur tacho geht nicht
DSG wird spinnen.
und eben kein ABS.
:-)

Zitat:

Original geschrieben von oli x3


Die Frage ist durchaus interessant, in den USA habe ich mehrfach Wohnwagen mit dahinter gezogenem Golf Variant gesehen. Bei solchen Reisen kommen sicher einige Kilometer zusammen, aber man sieht leider nicht von außen, ob der Schlüssel steckt und wie das Auto lenkt. Wenn da der Zähler läuft, dann kommen einige Kilometer zusammen, und wenn er nicht läuft, stimmt die Laufleistung irgendwie ja auch nicht, oder?

Ich vermute zwar, dass du Jetta SportWagen gesehen hast aber wäre wirklich mal interessant. Schlüssel steckt in der Situation eher nicht, technisch ist das wie abschleppen - wie die Ansteuerung der Lichter bei so modernen Autos funktioniert weiß ich leider auch nicht. Vielleicht ist es leichter zusätzliche Leuchten hinten ran zu hängen? Prädestiniert ist dieses Verfahren für echte "four wheel drive"-Fahrzeuge, bei denen der Antriebsstrang komplett vom Getriebe getrennt werden kann - dann drehen nur die Räder und die Antriebswellen und schon hört es auf. Das Getriebe kann in Stellung "P" verbleiben, weshalb weder Motor noch Getriebe drehen.

Leider geht das bei Fahrzeugen wie dem Jetta/Golf so nicht, aber das stört den Amerikaner in der Regel wenig und im Normalfall wird auch nicht viel passieren.

vg, Johannes

Du hast recht, Jetta SportWagon, hier auch Golf Variant genannt ;-)

Hier gibt es solche Ausrüstungen zumschleppen
Soll ziemlich aufwendig sein, da Beleuchtung und Bremse ans Zugfahrzeug angeschlossen werden müssen.

Edit:

Hier steht eine ganz kurze Erklärung zum Schleppen mit dem Wohnwagen. Und der Zündschlüssel steckt, damit gelenkt werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen