Kilometerstand und geschätzte Maximalleistung eurer Motoren
Hallo,
mich würde mal eure Kilometerstände interessieren. Zusätzlich würde ich gern wissen was ihr eurem motor an gesamtleistung zutraut. Bitte kein bla bla einfach nur schreiben 😉
Ich fange mal an:
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand aktuell 53.000
Geschätzte gesamtleistung: 280.000
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ExclusiveLiner
Er bekam die Viper ja nicht, kurz zuvor pennt der doch beim Versuch den Dodge zu bewachen ein, nimmt den Gang raus und rollt den Berg runter 😁😁
Stimmt, also doch nix mit dem Phaeton ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Stimmt, also doch nix mit dem Phaeton ;-)
sorry jungs OT ... *lol* ...
Edit.: wieso eigentlich Leistung motor... Also was soll den def. sein das man einen motor nicht mehr reparieren kann... Kopf = Neuer ... Rumpf = neuer .. usw... also tauschen/Reparieren kann/könnte man(n) ja alles 😁
Aber... ich hoffe er hält bis zum nächsten Fahrzeug... 😉
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Stimmt, also doch nix mit dem Phaeton ;-)Zitat:
Original geschrieben von ExclusiveLiner
Er bekam die Viper ja nicht, kurz zuvor pennt der doch beim Versuch den Dodge zu bewachen ein, nimmt den Gang raus und rollt den Berg runter 😁😁
Einfach Handbremse vorm Schlafen gehen anziehen ;-) Nee aber richtig kommt da niemand, das war ne einmalige Sache mit dem Golf 1 Typen und der Mio KM. Ansonsten geht denen das am Puffer vorbei ;-)
3c V6 FSI 3.2 4M DSG (EZ 03/06)
aktuell: 50995 km
geschätzt: 60000km
Begründung=
Zitat:
Original geschrieben von Rosttraverse
Moinsen!Hab seit 12/10 auch so einen(EZ 03/06, 46000 km) bin seitdem nichtmal 4000km gefahren und hatte folgende Reparaturen:
- neues DSG
- neues Zweimassenschwungrad
- neue Steuerkette(angeblich sah die noch gut aus und die Laufschienen wären nicht eingelaufen, aber warum haben sie die dann doch gewechselt???)= ca. 9000€ auf Garantie (Perfect Car Pro)
Also Du siehst, ich hatte nicht so viel Glück mit meinem,...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MO500
Nicht ausschließlich für diesen Threat, aber zur Orientierung:Meinen vorherigen Passat 3B, 1.8T Var., habe ich mit 270.000 km abgegeben.
Er ist zunächst von einem Außendienstmitarbeiter in drei Jahren! 220.000 km
gefahren worden.
Ich habe in den folgenden 9 Jahren den Rest "zugelegt".
Motormäßig keine Beanstandungen. Zahnriemen wurde bei 90k bzw. 180k
gewechselt. Ich habe die Inspektionen gemacht und lediglich ein Mal die
Kerzen erneuert.
Bei ca. 180k ist der Turbolader erneuert worden.Ich denke (und hoffe), dass auch die neueren Benzinmotoren eine ähnlich
hohe Laufleistung erreichen können.
Danke!
Ich erinnere mich noch gut, damals haben auch sehr Viele auf den 1.8 T mit 150 PS geschimpft "mein Gott, 1800 Kubik und 150 Pferde. Total überzüchtet..."
-Zumindest Deiner- fuhr doch ´n Stück.
Dann möchte ich noch ergänzen/hinzufügen:
Der Wertverlust (für mich) war äußerst erfreulich.
Für 10kDM gekauft und nach 9 Jahren 2000€ Restwert.
Das ist mit dem Nachfolger -1.4 TSI/DSG Var. HL wohl nicht
mehr möglich - erwarte ich auch nicht.
Von der Leistung des "noch kleineren" Motors bin ich bisher
aber überzeugt; vom Verbrauch noch mehr.
Ich hoffe, dass er lange hält, obwohl ich die
zuvor genannte Laufleistung wohl nie erreichen werde.
BMP, akt. 109tkm. da der erste motor 91tkm gehalten hat, gehe ich davon aus dass ein neuer motor bei 180tkm fällig ist. somit fahr ich nicht länger als 150tkm.
1.6l 102PS EZ 04/2006. Aktuell 98'000 km ohne (!) irgendwelche Macken. Meistens auf kurzstrecken (2x tägl. 15km) Landstraße unterwegs. Längere (200+ km) Autobahnstrecken vllt. alle 3 Monate. Geschätze/erhoffte Laufleistung 250'000km. Danach kommt allerspätestens etwas mit mind. 3l Hubraum in die Garage 😉
Freunde,
3C, 140 PS BJ 2005. 2008 Erstanmeldung.
Mittlwerweile 230.000 km (ca. 100.000 im Jahr).
Neues Getriebe und Dieselleitungen, Kleinigkeiten nicht in Betracht gezogen.
Ich schätze 300.000 mit Jahresende.
Modell 2007 / 2.0 TDI 125kw
Stand: 165000km
Erwartung: Ende 2012 250.000km
Bisherige Mängel:
- Heckklappe Kennzeichenbeleuchtung durchgerostet, Kulanz VW Fabrikationsfehler Gummidichtung
- Dieseleinspritzpumpe und Motorsteuergerät im Eimer Ende 2010 / Garantie
- Individual Chromleisten außen haben geblüht, Austausch Ende 2010, eine Leiste blüht jetzt schon wieder
- 06/2011 Xenon Brenner im Eimer
Ansonsten schnurrt er wie ein Kätzchen... ich hoffe, dass er´s auch weiter macht. Ich überdenke aber einen weiteren Kauf eines Passats. Das nächste Modell wird denke ich etwas anderes werden. Allein die Sache mit den Chromleisten geht mir auf den Senkel und auch das Geräusch der Stellmotoren der Klima (was laut VW normal ist). Da rechtfertigt sich der Preis von 55.000 EUR keineswegs.
Gruß
2.0 CR Diesel 140Ps (12/2009)
16.300 km leider als VAG Dienstfahrzeug
aktuell 42.000 km (natürlich ohne Probleme)
VW schreibt ja im Service Heft: Zahnriemenwechsel ALLE 210.000km, von daher hoffe ich auf 400.000km aber so lange fahr ich den bestimmt nicht.
3CVariant 2.0TDI 03/2008 140PS
Aktuell: 120'000
Geschätzt: 300'000
Mit 80'000 vor einem Jahr gekauft und keine Probleme bis jetzt.
Onkels Gefährt: 2006er Variant BKP mit 198.xxx km.
Neue Federn und Domlager vorne, Rost an der Kennzeichenbeleuchtung, ein Liegenbleiber wegen eines PDEs, einmal wegen PDE nicht angesprungen (dann wurden 3 auf Kulanz getauscht)
Im Moment macht er beim Lastwechsel ein "klack" und im Leerlauf "zuckt" er im kalten Zustand mal. Vor allem der Turbolader macht richtig Musik 😁
Sehr sparsames und zuverlässiges Auto!!! Der wird mit Sicherheit die 300.000 voll machen.
Mein Traumwagen seit 2005! Irgendendwann kaufe ich mir mal einen 😁
2009 CBBB Highline mit DSG, vor 4 Wochen mit bisher absolut problemlosen runden 320.000 km an die Tochter übergeben! Tolles Auto