Kilometer Fahrleistungen der Benziner im e60
Hallo
Wollte die Benziner in der Runde fragen welchen KM stand ihr schon bei eurem liebling habt, ich meine wie langlebig sind die 6 Zylinder motoren? Dank BMW Verrückter steht ja schon einiges über die Motoren in seiner Kaufberatung, und dafür danke nochmal.
Trotzdem würde ich gerne wissen wie es im alltag ausschaut, und was für einen KM stand ihr momentan habt, und welche Mängel ihr auf den weg hattet.
Danke
Viele grüße
25 Antworten
Ach so, die defekte Lehnenheizung Fahrerseite vergaß ich zu erwähnen...
jetzt weiß ich auch was mit BMW gemeint ist: Bring Mich Werkstatt
Wenn ich nur solche Probleme hätte, wäre die Welt in Ordnung:
"Ne-will umbbauen auf amerikanisches Bremslicht!!!!"
wozu braucht man so einen Blödsinn? Oder bin ich eben kein echter BMW-Fahrer?
Hallo zusammen, das ist zwar nicht das Thema...aber wenn ich die Zuschriften lese, trauere ich meinem "alten" E 39 nach. 200.000km ohne ein Problem außer dem Austausch der Wasserpumpe (da habe ich das sich ankündigende klackern fehlgedeutet). Bis zum Verkauf praktisch keinen Ölverbrauch. Nun habe ich einen 520D...und trauere dem 6Zylinder Benziner (laufkultur) doch etwas nach. Wenn ich nun aber die Zuschriften lese...vielleicht war das doch kein Fehler keinen 6 Zylinder Benziner zu kaufen.
Grüsse
UKOWE
Naja, Laufkultur des 6-Zyl. ist schon super. Wenn aber erst mal etwas kaputt geht, stehen auch ordentliche Kosten an. Komplizierte Technik, VANOS- toll, wenn es erst mal streikt (wie bei mir...)Man muß den 6-Zyl. mal gefahren haben. Und dann kauft man sich was alltagstaugliches. Wenn ich nur wüsste, was für eine Automarke das ist (Dacia evtl.?)...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich fahre einen E60 M5 S85 Motor.
Besitze das Fahrzeug 8 Monate.
Reparaturen und Service
Service - Ölwechsel und Ölfilter. 600€
Spiegeltauscht rechts ein Schnäppchen 640€
Nockenwellensensoren 300€
Drosselklappen beide also 10 an der Zahl 1500€
Verstellmotoren Drosselklappen, natürlich links und rechts. 1950€
Thermostat und Potentiometer. 960€
Kupplung und Zweimassenschwung. 3100€
Gesamt. ~. 9050€
Ich würde ihn in der jetzigen Lage niemals verkaufen, M5 liebt man oder eben nicht.
Ich liebe den V10
skole22 - Respekt an dich! Du arbeitest doch nur für das Auto, oder? Ist doch wahnsinn, solche Kosten zu ertragen in 8 Monaten - das sind über 1000€ / Monat für den S85-Motor außerplanmäßig!
Ich liebe den V10 ebenso - bin ihn mehrere Male gefahren <3 <3 🙂 Aber das habe ich ja in der Kaufberatung eh bereits geschildert 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
🙂. Die Kohle ist halt das eine, aber mein Gesichtsausdruck wenn ich den Sound höre -das andere😁😁😁
Mit Versicherung und Spritkosten sind das bis jetzt etwa 13000€...
Pro gefahrenen KM - 1,73€
7500KM 8Monate.
Habe einen tollen Job und verdiene ganz ordendlich, aber trotzdem ist das ne menge Holz.
V10 🙂
Hallo!
Dann wünsche ich dir noch viel Spaß damit und natürlich ist der V10-S85-Sound einzigartig - einfach toll!
Grüße,
BMW_Verrückter
Doch, für so nen V10 Sound würde ich auch gern 1,73 pro KM zahlen. Aber, ich hab leider keinen tollen Job. Sonst würde ich das ja hier posten.
Sound V10: Da fehlt mir ja echt was . Von der Existenz des 6- Zylinders höre ich überhaupt nichts im Innenraum. Und finde das gut so! Ich merke schon, ich bin kein echter BMW-Fan!
Mir würde es reichen, wenn nichts Großartiges kaputt geht...
Hallo Beta-Tester!
Ich erwähne es oft und es ist tatsächlich so: Für den M5 E60 muss man geschaffen sein. Die BMW M GmbH hat hier einen Wagen gebaut, der absolut NICHT jedem gefällt, aber deshalb umso mehr FANs hat 🙂 Der M5 E60 wird von vielen extrem geschätzt (ich gehöre dazu) - es ist konstruktiv einfach ein toller Motor, den die M-GmbH entwickelt hat - im Zusammenspiel mit dem tollen, hart schaltenden M-SMG-Getriebe einfach eine perfekte Ergänzung! 🙂
Ich finde ihn TOP und bin ihn auch mehrmals gefahren (HARTGE-Version), da mein Onkel im Besitz eines solchen Ms ist. 🙂
Ich mag einfach das Extreme am M5 E60! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter