Killer-Kältemittel R1234yf ab sofort im Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Seit dem 31.05.2016 (Produktionswoche 22) befüllt VW die Klimanlagen der Konzernfahrzeuge mit dem Killer-Kältemittel: R1234yf

Hier ein Video der deutschen Umwelthilfe zu diesem Thema:

Deutsche Umwelthilfe

ab Minute 2:00 wird dargestellt, wie sich das bisherige Kältemittel R134a verhält, wenn es ausläuft, z.B. bei einem Unfall oder wenn ein Schlauch abrutscht.
Ab Minute 3:25 wird gezeigt, was passiert, wenn das neue R1234yf ausläuft und sich an heißen Motorteilen entzündet.
Schließlich werden in dem Beitrag Alternativen aufgezeigt.
Dies alles ist seit 2008 bekannt!

Hier noch ein Faktenblatt zur Chemikalie 2,3,3,3-Tetrafluorpropen:
Faktenblat R1234yf

Jeder kann sich eine eigene Meinung zum Thema Kältemittel-Gefahren bilden.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich einen Golf 7 aus der Produktionswoche 21 bekommen habe - noch mit dem alten Mittel. Zwar kein CO² aber wenigstens keine tödliche Chemikalie.

Viel Glück!
Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tobilanski79 schrieb am 5. Juni 2016 um 17:47:37 Uhr:


Dann wirst du entweder bald .... ein Auto ohne Klimaanlage!

Das rettet ihn auch nicht, da die im Fahrzeugbau tonnenweise verwendeten Kunststoffe im Brandfall ebenfalls HF und genug anderen Dreck freisetzen!

Zitat:

@ickeb schrieb am 6. Juni 2016 um 03:39:20 Uhr:


ausgerechnet den Abmahnverein DUH als Referenz zu nennen halte ich für grenzwertig.

Das hälst du nichtnur für grenzwertig - das IST grenzwertig...

Die grob fahrlässig, wenn nicht sogar vorsätzlichen begangenen Fehler im Testablauf der DUH, um das Ergenis in eine bestimmte Richtung zu lenken, wurden im übrigen schon zur genüge zerpflückt!

Zitat:

@Rudolfo11 schrieb am 6. Juni 2016 um 12:47:21 Uhr:


Was heißt hier Panikmache.

Panikmache ist wenn Leute, bzw. Reporter die regulär für die Witz-Seite der Zeitung zuständig sind meinen über Dinge zu lamentieren von denen Sie absolut keine Ahnung haben!

Du selbst lieferst im folgenden das beste Beispiel für: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...

Zitat:

Schaut euch mal die Anweisungen der Feuerwehr an.

Welche Anweisungen meinst du damit konkret?

Und nun bitte keine Story nach dem Motto: Mein Nachbar hat nen Hund, dessen Züchter ne Tochter hat, deren entfernter Großonkel eine Oma hatte, deren Sohn mal aus dritter Hand gehört hat dass...

Zitat:

Die schauen in ein Liste.

Welche Liste sollte das sein?

Zitat:

Wenn das neue Kühlmittel drin ist, gehen die nur noch mit schwerem Atemgerät ran.

Bei einem Fahrzeugbrand wird auch völlig ohne Klimaanlage nur mit Atemschutz und vollständiger pers. Schutzausrüstung vorgegangen... 😰

...das hat damit zu tun, dass wie ich bereits schrieb Flusssäure auch völlig OHNE Klimaanlage bei einem Fahrzeugbrand entstehen kann und nebenbei auch noch beachtliche Mengen an Salzsäure, Blausäure (das ist der "Wirkstoff" von Zyklon-B, welches in den Gaskammern der Nazis zum millionenfachen Mord benutzt wurde), Phosgen (chemischer Kampfstoff) sowie eine vielzahl an hochgiftigen Dioxinen und Furanen!

Oder anders ausgedrückt: Das 'bisschen' Dreck aus dem Kältemittel geht bei einem Fahrzeugbrand in der Summe der entstehenden Giftstoffe sowohl quali- wie auch quantitativ schlichtweg unter!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Elende amis mal wieder. Ich fahre kein Auto mit R1234yf. Lieber würde ich auf die Klima verzichten.

Da die Amis in Sachen Umwelt Vorreiter sind ist es doch in Ordnung, dass wir das super Kältemittel benutzen dürfen ( Ironie)

Als ich diese Woche meinen R abgeholt habe, habe ich die VW Mitarbeiter auf das Kältemittel angesprochen. Es wurde dort nur mit dem Kopf geschüttelt.

Zitat:

@Schapy20 schrieb am 1. Oktober 2016 um 16:41:58 Uhr:


...Als ich diese Woche meinen R abgeholt habe, habe ich die VW Mitarbeiter auf das Kältemittel angesprochen. Es wurde dort nur mit dem Kopf geschüttelt.

Warum haben die denn mit dem Kopf geschüttelt? Strategisch? , keine Ahnung? ??

Ich habe bei der Werksabholung in diesem Jahr auch VW-Mitarbeiter kopfschüttelnd erlebt, aus diversen Gründen :-O

Hier mal ein neutrales Update aus Sicht des Dipl.-Ing. Martin Buchholz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Thermodynamik der TU Braunschweig,
zum Thema:

Kältemittel und deren Kosten / Nutzen / Gefahren / Autozulieferer-Lobby / und Zukunfts-Aussichten

https://www.youtube.com/watch?v=og5DbnFIBLw

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen