Kickstart bei Automatik?
Hab die sufu schon benutzt aber nichts gefunden
So da ich Automatikneuling bin hab ich eine frage (es ist nur eine Frage und deswegen hab ich mich hier angemeldet um zu fragen 🙂 also bitte keine dumme kommentare oder sonst was 😉 )
ich würd gerne mal an der ampel einen schönen start hinlegen, wenns geht sogar mit reifendrehung 🙂
bei automatikgetriebe habe ich mich das ja noch nicht getraut da ich die folgeschäden nicht kenne 😁
wie stelle ich das an? im leerlauf schön auf gas drücken und dann schnell in D reinziehn? (ich denk da zerreis ich ja das getriebe)
oder auf d bleiben und einfach gas und bremse drücken und dann bremse loslassen?
ich weiß es ist ziemlich affig aber ich würds gern aus neugier machen nur solange ich da nichts kaputt mache
Ähnliche Themen
53 Antworten
mal ein großes Kompliment an Euch Jungs!
Ihr habt mit Euren Antworten dafür gesorgt das aus einer ... Frage doch ein recht informativer Fred wurde... Respekt!
Wir tuen was wir können :-)
Zitat:
Was für ein Motor / reifen hast du? ich brauch nur mehr als 50% Gas geben, dann drehts durch, an der Ampel.
Auf trockener Straße und ausgeschaltetem DSC dreht bei mir nix durch. Hab allerdins 255er Reifen auf der HA.
Um auf trockener Straße die Reifen durchdrehen zu lassen, muss ich schon einlenken und Gas geben.
Vor dem Kauf hab ich auch gedacht dass 500 NM reichen sollten, um Reifen zum "qualmen" zu bringen. Ich wurde des besseren belehrt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von kleintuning
Vor dem Kauf hab ich auch gedacht dass 500 NM reichen sollten, um Reifen zum "qualmen" zu bringen. Ich wurde des besseren belehrt 🙁
Vielleicht kann man ja mit diesem Beispiel wenigsten dem einen oder anderen Drehmomentfetischisten klar machen was hohe Drehmomentwerte (ohne Angabe der Drehzahl) wert sind:
Am Tretlager eine Fahrrades treten ca. 200NM Drehmoment auf.
Obwohl so ein Radl im Verhältnis zu einem Auto ein Fliegengewicht ist hab ich noch keinen (Renn)radler gesehen der ein Rad zum durchdrehen gebracht hat oder am Berg einem "schwachbrüstigen" Benziner-Kleinwagen davongefahren wäre.
Ich fürchte für die anderen wird es wieder nichts helfen.😠
Zitat:
Original geschrieben von kleintuning
Auf trockener Straße und ausgeschaltetem DSC dreht bei mir nix durch. Hab allerdins 255er Reifen auf der HA.Zitat:
Was für ein Motor / reifen hast du? ich brauch nur mehr als 50% Gas geben, dann drehts durch, an der Ampel.
Um auf trockener Straße die Reifen durchdrehen zu lassen, muss ich schon einlenken und Gas geben.
Vor dem Kauf hab ich auch gedacht dass 500 NM reichen sollten, um Reifen zum "qualmen" zu bringen. Ich wurde des besseren belehrt 🙁
Ist dein Auto Defekt? ;-)
mit 255 ist schon besser... so das es bei mir nicht mehr so zu fällig passiert. muss man schon provozieren. hatte ich auf dem anderen. hier hab ich nur 225
Zitat:
Ist dein Auto Defekt? ;-)
Ich hoffe nicht 😉
Habe es gerade eben nochmal versucht. DSC aus, Automatik auf DS und bei grün voll drauf (Kickdown), allerdings ohne das Getriebe zu "verspannen". Da dreht nichts durch, nicht einmal ein bischen.
Vielleicht liegt es an mangelner Leistung, Gewichtsverteilung, Reifen (Hankook Ventus V12 Evo) oder ganz einfach an mir, dass da nichts durchdreht 😕
Zitat:
Original geschrieben von kleintuning
Ich hoffe nicht 😉Zitat:
Ist dein Auto Defekt? ;-)
Habe es gerade eben nochmal versucht. DSC aus, Automatik auf DS und bei grün voll drauf (Kickdown), allerdings ohne das Getriebe zu "verspannen". Da dreht nichts durch, nicht einmal ein bischen.
Vielleicht liegt es an mangelner Leistung, Gewichtsverteilung, Reifen (Hankook Ventus V12 Evo) oder ganz einfach an mir, dass da nichts durchdreht 😕
Was meinst Du mit 'ohne Getriebe zu verspannen'. Ich habe ja keine Ahnung, aber entweder Du drückst voll bis Kickdown durch oder nicht. Was anders machen beim Bleifuss kann man ja nicht 😉 Und wenn Du DSC anlässt?
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Was meinst Du mit 'ohne Getriebe zu verspannen'. Ich habe ja keine Ahnung, aber entweder Du drückst voll bis Kickdown durch oder nicht. Was anders machen beim Bleifuss kann man ja nicht 😉
Wurde hier doch schon beschrieben:
- Fuß auf der Bremse
- Gas geben bis der Motor bis zur Festbremsdrehzahl dreht (Benziner: ca. 3000U/min)
- Bremse schlagartig loslassen und Gaspedal bis Bodenblech.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Wurde hier doch schon beschrieben:Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Was meinst Du mit 'ohne Getriebe zu verspannen'. Ich habe ja keine Ahnung, aber entweder Du drückst voll bis Kickdown durch oder nicht. Was anders machen beim Bleifuss kann man ja nicht 😉
- Fuß auf der Bremse
- Gas geben bis der Motor bis zur Festbremsdrehzahl dreht (Benziner: ca. 3000U/min)
- Bremse schlagartig loslassen und Gaspedal bis Bodenblech.
würde ich nie machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleintuning
Ich hoffe nicht 😉Zitat:
Ist dein Auto Defekt? ;-)
Habe es gerade eben nochmal versucht. DSC aus, Automatik auf DS und bei grün voll drauf (Kickdown), allerdings ohne das Getriebe zu "verspannen". Da dreht nichts durch, nicht einmal ein bischen.
Vielleicht liegt es an mangelner Leistung, Gewichtsverteilung, Reifen (Hankook Ventus V12 Evo) oder ganz einfach an mir, dass da nichts durchdreht 😕
Es liegt (wahrscheinlich) an Deinem Diesel. 500 Nm -ja. Aber wann? Denk bitte bloß nicht, dass wenn Du auf den Paddel trittst, dass Du dann sofort die 500 Nm hast. Beim Anfahren ist zunächst die Drehzahl zu niedrig und dann brauchen die Lader eine ganze Zeit, bis sie in Schwung kommen. Dann dreht nun mal nichts durch. Versuch's mal mit dem Festbremsen vorher, dann könnte es was werden. Aber nicht zu lange, sonst qualmt's 😁
@noris 123
Danke, das habe ich gemeint.
@reail_imperial
soweit ich weis, liegen die 500NM bei 1750 U/min.
Ist ja egal, was ich eigentlich damit sagen wollte, dass es garnicht so einfach ist, trotz 500 NM bei einem Automaten, die Reifen durchdrehen zu lassen.
@stellvertreter
Wenn ich DSC anlasse, dann dreht auch nichts durch 🙂
Nur wenns geregnet hat, ist es "dauernd" am bremsen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleintuning
Ist ja egal, was ich eigentlich damit sagen wollte, dass es garnicht so einfach ist, trotz 500 NM bei einem Automaten, die Reifen durchdrehen zu lassen.
Du weißt aber schon, wie man das DSC wirklich ganz aus bekommt und redest nicht zufällig von DTC? Drei Sekunden drücken reicht da nämlich nicht. Ich habe das nur einmal gemacht und stand auf einmal in Gegenrichtung auf der Gegenfahrbahn...
Abgesehen davon: die 500Nm sind aufgrund der langen Hinterachsuntersetzung auch nicht mehr wert als 350Nm ca. bei einem Benziner. Trotzdem reicht das besonders bei einem Automaten locker, um die Räder zum Durchdrehen zu bekommen, gerade bei Einradantrieb.
also wenn ich meinen 325er mit automat zum durchdrehen kriege, kriegt man auch einen drehmomentstarken diesel zum drehen. Wenn es nass ist, brauch ich nur vollgas zu geben und schon drehen die 255er hinterschluppen lustig durch. Wenns trocken ist geht es nicht mehr so leicht durch die breiten reifen. Aber sobald etwas kiess, sand auf der straße liegt, kein ding. oder in kurven geht es auch immer gut auch wenn furztrocken. Oder: Ampel wird grün, 90° Abbiegevorgang, vollgas, lenkrad schlagartig einschlagen und schon drehts hinne durch und des heck bricht aus...
Was auch geht --> D reinknallen ---> Fuß auf bremse ---> Vollgas und dabei auf bremse bleiben --> bremse schlagartig loslassen, dabei auf dem gas bleiben. Ist aber nicht so gesund fürs getriebe...
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Du weißt aber schon, wie man das DSC wirklich ganz aus bekommt und redest nicht zufällig von DTC? Drei Sekunden drücken reicht da nämlich nicht. Ich habe das nur einmal gemacht und stand auf einmal in Gegenrichtung auf der Gegenfahrbahn...
Natürlich weis ich das 🙂
Du hast dich gedreht, weil du gelenkt hast. Versuchs mal auf trockener gerader Straße aus dem Stand vollgas zu geben. Und wenn bei dir was durchdreht, dann stimmt mit neinem Auto wirklich was nicht 😉
@Siriu
Wie ich schon sagte. Wenn es nass ist, oder trocken, aber dann das Lenkrad bischen einschlägt, dann drehen die Reifen natürlich auch bei mir sofort durch.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Vielleicht kann man ja mit diesem Beispiel wenigsten dem einen oder anderen Drehmomentfetischisten klar machen was hohe Drehmomentwerte (ohne Angabe der Drehzahl) wert sind:
Am Tretlager eine Fahrrades treten ca. 200NM Drehmoment auf.
Obwohl so ein Radl im Verhältnis zu einem Auto ein Fliegengewicht ist hab ich noch keinen (Renn)radler gesehen der ein Rad zum durchdrehen gebracht hat oder am Berg einem "schwachbrüstigen" Benziner-Kleinwagen davongefahren wäre.Ich fürchte für die anderen wird es wieder nichts helfen.😠
Na dann schau mal hier... 😁😁😁