Kia XCeed PHEV Spirit
Hallo
Leider hat mein XCeed Diesel Mild Hybrid Probleme mit dem Getriebe und mein Händler bietet mir an das Fahrzeug gegen einen PHEV Benziner mit gleicher Ausstattung plus DCT zu tauschen. Ist ein Vorführwagen.
Bedenken habe ich, da ich rund 20.000-25.000 km fahre. Mit dem Diesel und 136 ps habe ich rund 5,4 Liter gebraucht.
Meine einfache Fahrstrecke ist zwischen 50 und 80
Km zur Arbeit. Da ist dann der Strom wohl leer.
Aber offenbar kann man ja auch wählen als Modus dass er Strom und Benzin gleichzeitig nutzt.
Was braucht er denn da?
Und: kann man das Auto zuhause an der Steckdose laden? Oder muss man für 800 Euro das Teil von Kia kaufen? Ist es an öffentlichen Ladestationen teurer?
Ich habe eine 200m hier entfernt stehen.
Lg
Jo
434 Antworten
Hallo,
das kapiere ich allerdings auch nicht, wie er ohne die Sensoren vorn automatisch Einparken kann.
Ich kapiere hier weniger, wie der Händler ihm etwas verkauft, was der Wagen nicht hat. Das geht wirklich nicht. Preislich passt zwar alles usw aber dennoch ein no-go
Hallo,
zum automatischen Einparken benötigt man das Technologie-Paket, dazu gehören dann auch die Sensoren vorn.
Hat das Auto denn eine automatische Heckklappe?
Wie schon gesagt, wenn das Technologie-Paket (P4), das u.a. den Einparkassistenten und z.B. auch die induktive Ladeschale für Smartphones beinhaltet, dabei ist, muss PDW vorn dabei sein laut Ausstattungsliste. Technisch wäre das auch garnicht anders möglich, da man zum automatischen Einparken nunmal vorn die Sensoren braucht, weshalb KIA dann das richtige PDW für vorne verwendet.
Falls P4 doch fehlen sollte (was aber lt. den Angaben nicht der Fall sein kann): Dem Vision und Spirit fehlen in der Tat erstmal die Sensoren vorn. Auch ohne P4 kann man ja die Sensoren vorn als "Zubehör" nachrüsten, was dann aber nicht wie das im P4 enthaltene PDW funktioniert. So würde dann z.B. die visuelle Abstandsanzeige für vorne fehlen und es lediglich akustisch auf die Distanz hinweisen.
Wie hast du denn festgestellt, dass es vorn kein PDW gibt? Wenn du den Rückwärtsgang einlegst, erscheint ja neben der Rückfahransicht (Kamera) eine Grafik mit den Sensoren: Sind die da nur für hinten eingezeichnet (so wäre das wohl im Spirit ohne P4) oder auch im vorderen Bereich?
Ähnliche Themen
Das sieht man ja schnell an den Sensoren an der Front.
Technisch geht das einparken auch ohne vorderen Sensoren. Hatte ich an meinem Prius vorher auch.
Aber wenn das Ausstattungspaket alles inkludiert ist das wirklich unverständlich.
Hallo. Ich habe das Technologie Paket. Sorry für die Verwirrung. Aber wenn ihr mal den Konfiguratir nutzt dann könnt ihr trotz P4 noch die die Sensoren für 440 Euro zukaufen. Sinn?
Ich habe das Navi Paket - das Sitz Paket - das Technologie Paket und Deluxe weiß. Mit Überführung 31.300. Davon gehen dann die 4.500 Zulage noch ab. Macht dann 26.800. Mein mildhybrid wurde mit 23.800 angerechnet. Kaufpreis war 25.500.
Danke für eure Hinweise.
Hallo,
Du kannst die Sensoren vorn auch ohne das P4 bekommen, aber wenn Du das P4 hast, sind die Sensoren mit drin. Schau mal vorn an deinem Auto, da sollten sie Sensoren zu erkennen sein.
Was kostet 31.300€? Dein Auto? Der sollte mehr als 40.000€ Kosten abzüglich der Förderung natürlich.
Hallo,
der Konfigurator ist schlecht programmiert. Er hat sicher ein Problem damit, dass die Sensoren, die man mitbestellen kann, nachträglich verbaut werden, also erst beim Händler.
Die Sensoren als separates Extra zu bestellen, wenn P4 schon drin ist, macht in der Tat keinen Sinn. Der Konfigurator hat aber schon immer komische Kombinationen zugelassen bzw. einige mögliche nicht angeboten. Beim Ceed gab es z.B. keine AHK im Konfigurator. Allerdings ist das ja auch nur als "Vorschau" gedacht und letztendlich erstellt ein Händler die Konfiguration vor einem Kauf, wo die Angaben dann "verbindlich" werden.
Also wenn du P4 hast, sind auch vorne Sensoren drin. Und zwar nicht nur einfach so drin wie als Zubehör, sondern voll integriert mit optischen Komponenten im Display (Kombiinstrument und 10Zoll-Bildschirm). Wie gesagt: Ohne das P4 aber mit Sensoren vorn als Zubehör gibt es die Signale vorn nur als Ton, nicht auf dem Display. Das Thema gab es schonmal in einem anderen Thread: "PDW" beinhaltet die komplette Integration, also auch optisch im Display, während das beim Zubehör nur akustisch der Fall ist und hier bewusst auf den Begriff "PDW" verzichtet wird.
Wenn also bei dir vorne keine Sensoren drin sind bzw. zwar da sind aber nicht funktionieren, ist das eine Fehlfunktion
Ich würde nicht ausschließen, dass im P4 Paket in Einzelfällen keine Radarsensoren vorne dabei sind. Bei mir war im P4 Paket ja auch kein BCW dabei, obwohl das laut Preisliste dabei sein sollte. Also scheint es da schon Ausnahmen zu geben. Sollte natürlich vom Händler vorher mitgeteilt werden.
Zitat:
@Melchr schrieb am 15. Dezember 2020 um 16:21:56 Uhr:
Ich würde nicht ausschließen, dass im P4 Paket in Einzelfällen keine Radarsensoren vorne dabei sind. Bei mir war im P4 Paket ja auch kein BCW dabei, obwohl das laut Preisliste dabei sein sollte. Also scheint es da schon Ausnahmen zu geben. Sollte natürlich vom Händler vorher mitgeteilt werden.
BCW = Totwinkelwarner? Und der ist nicht dabei? Also ganz ehrlich, dann hätte ich das Auto direkt zurückgegeben. Ich bin damals einen Ceed probegefahren, der VFW hatte als Spirit auf jeden Fall Technologie-, Navi- und Sitzpaket. Und es war alles dabei wie angegben, da ich natürlich alle Sensoren / Assistenten mal in Augenschein genommen habe. Im Endeffekt habe ich das Auto fast so bestellt wie der VFW war, nur mit AHK und anderer Farbe. Wenn das ausgelieferte Modell irgendeines dieser Features nicht gehabt hätte, dann hätte ich das nicht einfach so hingenommen.
Also ich weiß ja nicht, wie das sonst bei den XCeeds so ist, aber die werden genau wie die Ceeds in der Slowakei hergestellt und sind mehr oder weniger identisch bez. der technischen Ausstattung. Wenn du also keinen EU-Import hast, leuchtet mir nicht ein, warum es ausgerechnet bei deinem XCeed keinen BCW gibt, obwohl ausdrücklich angegeben. Hast du dich da schonmal beschwert?