KIA Rückruf wegen klappernder Heckklappe?

Kia Ceed CD

Servus, angeblich gibt's von Kia nen Rückruf zum Thema klappernder Heckklappe...weiß da jemand was genaueres??

Beste Antwort im Thema

Also ich hab es erst mit Puffer rausdrehen probiert und außer, dass die Heckklappe unter Spannung aufgegangen ist, nichts erreicht. Danach einfach je einen dünnen Schaumstoffstreifen auf die Kunststoffteile außen geklebt, seitdem ist Ruhe.
Mittelarmlehne habe ich ganz dünnes Filz einseitig an den Haken der einrastet geklebt und auch da vibriert nun auch bei Kälte nichts mehr. Ansonsten ist mein Auto mängelfrei und ich liebe es!!

155 weitere Antworten
155 Antworten

Hallo Covid_2020 ich weiß nicht welche Filzgleiter du verwendest hast ? Ich habe meine im Action Markt gekauft für 99 Cent sind jetzt schon seit 3 Wochen dran und noch nicht abgefallen trotz täglichem öffnen der Heckklappe. Klar ist das nur eine Not Lösung bis Kia vielleicht was ändert aber mir und anderen hat es voerst geholfen. Versuch doch Bitte mal von einem anderen Hersteller oder poste deine Idee !!! Mfg Mahonitoni Gruß an alle Proceed Fahrer und bleibt Gesund !!!

Zitat:

@mahonitoni schrieb am 18. November 2020 um 21:19:05 Uhr:


Hallo Covid_2020 ich weiß nicht welche Filzgleiter du verwendest hast ? Ich habe meine im Action Markt gekauft für 99 Cent sind jetzt schon seit 3 Wochen dran und noch nicht abgefallen trotz täglichem öffnen der Heckklappe. Klar ist das nur eine Not Lösung bis Kia vielleicht was ändert aber mir und anderen hat es voerst geholfen. Versuch doch Bitte mal von einem anderen Hersteller oder poste deine Idee !!! Mfg Mahonitoni Gruß an alle Proceed Fahrer und bleibt Gesund !!!

Morgen, na meine Filzgleiter waren wohl vom Tedi. Vielleicht sind die einfach zu dick, mom. herrscht abe Ruhe bei mir, ohne "Hilfsmittel" . Deswegen verfolge ich das jetzt erstmal nicht mehr. Aber, man soll niemals nie sagen.

Also ich hab heut mittag mal alles mögliche probiert. Filz, dicker schaumstoff, gummi in allen stärken. Bin solangsam der Meinung, dass es nicht direkt die Kofferraumklappe ist bei mir. Obwohl das Geräusch hauptsächlich an Stellen auftritt, wo der Wagen sich sehr windet^^

Zitat:

@gismo2112 schrieb am 17. November 2020 um 15:49:13 Uhr:


Hallo,
ich fahre den Ceed hatchback und das Klappern im Heckbereich tritt bei mir auch auf.
Ich habe schon zum xten Mal die Gummipuffer verstellt und alle möglichen Bereiche im Heck/Heckschloss mit Filz unterlegt, gebracht hat das alles nichts.
Gut zu hören ist es beim fahren über Kopfsteinpflaster und schon ist das Geräusch wieder da.
Ich meine im Sommer, bei wärmeren Temperaturen war so gut wie nichts zu hören.
Ich denke, da muss mal die Werkstatt ran.
Grüße

Hallo. Habe auch den Hatchback. Klappert auch von hinten. Hatte alles ausgeräumt und dann das Schloss der Heckklappe als Übeltäter ausgemacht. Habe testweise den Bügel vom Schloss mit dünnem Filzband umwickelt, dann war es fast weg. Allerdings geht die Klappe dann schwerer zu und auf. Also keine Dauerlösung.

Ähnliche Themen

Hallo. Habe auch den Hatchback. Klappert auch von hinten. Hatte alles ausgeräumt und dann das Schloss der Heckklappe als Übeltäter ausgemacht. Habe testweise den Bügel vom Schloss mit dünnem Filzband umwickelt, dann war es fast weg. Allerdings geht die Klappe dann schwerer zu und auf. Also keine Dauerlösung.

Ich hatte bei mir auch alles ausgeräumt, und das Klappern war trotzdem da.
Daraufhin habe ich bei mir genau das gleiche gemacht, den Bügel vom Heckschloss an sämtlichen Stellen mit dünnen Filz umwickelt, da es ja beim Hatchback keine seitlichen Abstandshalter gibt. Auch bei mir hat sich eine leichte Besserung ergeben, dann bin ich heute wieder über Kopfsteinpflaster gefahren und da habe ich das Klappern wieder gehört.
Die Heckklappe schließt dann schlechter.
Vielleicht nützt eine Neujustierung der Heckklappe was, so langsam bin ich mit meinen Latein am Ende.

Leute versucht doch hinten am dachhimell sind 4 Kunststoff Schrauben die müssen raus und ein filz da zwischen machen und wieder reinstecken dann ist ruhe

Nachdem es heute morgen sehr kalt war, ging es wieder los mit dem klappern. Sobald aber der Innenraum auf angenehmer Temperatur ist, wird das klappern merklich weniger und ist nach ca 15 Minuten fast vollständig weg.
Also hat das eindeutig mit der Innenraum Temperatur zu tun , nachdem ja auch den ganzen Sommer über, nichts zu hören war.
Es werde das mal mit dem Filz/Schaumstoff/ Clips am Dachhimmel hinten probieren.
Fahrzeug Kia Ceed

Es gibt schon ein beitrag dazu.

Servus zusammen,

Seit heute klappert es innerhalb meiner Heckklappe. Bemerkt habe ich es beim öffnen dieser und beim schließen. Es hört sich so an als ob etwas innerhalb sich gelockt hat und nun hin und her fällt.

Was meint ihr? Alles öffnen und suchen oder dem AH vorstellen?

Kia Ceed SW 1.4L t-gdi MJ18.

Wenn Du geschickt bist - dann lieber selbst suchen. Allerdings meine Meinung,
habe da so allerhand Dinge hier im Forum gelesen was Fachleute so anstellen.

Also bei mir wurde ein kaputter Dämpfer getauscht, die verkleidung komplett abgenommen und an jedem klips flies dran gemacht! Und irgendwo noch was ich aber net sehe. Klappert nix mehr

Kleines Update meinerseits. Komme gerade vom freundlichen, da mein CD Bj.19 ebenfalls Geräusche im Bereich des Kofferraumdeckels macht. Der freundliche kannte das Problem, bestellt jetzt die entsprechenden Teile, wohl die Unterlegscheiben, und baut das Ganze nächsten Donnerstag ein. Zudem habe ich heute Morgen schon die Anschlagpuffer raus gedreht, was das Problem schon reduziert hatte. Denke das und die Unterlegscheiben sollten das Problem vollends beheben. Ich werde dann hier berichten.

Die Dinger hab ich auch verbaut bekommen. Bringt so gut wie gar nichts. Nur Filzstreifen haben bei mir geholfen.

Kurzes Update meinerseits: Habe heute die Ersatzteile vom freundlichen verbauen lassen und nu ist Ruhe im Karton. Es hat also geholfen, nun hoffe ich das dies auch von Dauer ist.

Freut mich zu hören, ich habe morgen Termin

Ähnliche Themen