KIA Rückruf wegen klappernder Heckklappe?

Kia Ceed CD

Servus, angeblich gibt's von Kia nen Rückruf zum Thema klappernder Heckklappe...weiß da jemand was genaueres??

Beste Antwort im Thema

Also ich hab es erst mit Puffer rausdrehen probiert und außer, dass die Heckklappe unter Spannung aufgegangen ist, nichts erreicht. Danach einfach je einen dünnen Schaumstoffstreifen auf die Kunststoffteile außen geklebt, seitdem ist Ruhe.
Mittelarmlehne habe ich ganz dünnes Filz einseitig an den Haken der einrastet geklebt und auch da vibriert nun auch bei Kälte nichts mehr. Ansonsten ist mein Auto mängelfrei und ich liebe es!!

155 weitere Antworten
155 Antworten

Hab Dir Mal ne PN dazu geschrieben...

Zitat:

@steviexceed schrieb am 2. September 2020 um 12:29:01 Uhr:


Wer kann das schon beantworten? Von Anfang an, oder hat es sich später gelöst? Ab zum Händler und machen lassen. Hoffentlich nur Kleinigkeit. Bitte berichten, was der Händler dazu sagt und ob es einfach behoben wurde.

Ich war beim Händler und bekam den Marder Schutz eingebaut und auch ein Protokoll über die optische Vermessung ausgehändigt. Da vergaß ich zu prüfen, wie das Heck aussieht. Na dann kam die Ernüchterung heute .....

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Kann doch nicht wahr sein, der Händler ist ja total unfähig. Frechheit, das Auto so an den Kunden zu übergeben. Sofort reklamieren und beschweren beim Leiter der Niederlassung.

Der Chef machte die Probefahrt wegen Vermessung. Ich könnte kotzen. Am Montag werde ich mich beschweren. Bekam dort das Auto auch VL mit 3,7 bar Luftdruck ausgeliefert und der Rückwärtsgang bockte 1-2 mal am Tag. Das wurde alles behoben mittlerweile. R Gang geht jetzt 1 Mal alle 2 Wochen ca erst im 2. Versuch rein. Ist kein Problem. War bei VW manchmal auch so. Aber das jetzt - trotz Reklamation. Hmmm. Langsam bin ich der Meinung die haben mir den Klavierlack zerkratz als sie an der Schaltung Basteleien machten. Aber beweisen kann ich das nicht. Wenn ich in den Rückspiegel sehe könnte ich schon schreien. Da ist wirklich eine große Lücke links zwischen Glas und Kunststoff. Und schief hängt es zudem. Platinum dealer ..... naja.

Ähnliche Themen

Da scheint ja einiges schief zu laufen bei denen. Nicht mal Reifen können die richtig aufpumpen, echt krass. Viel Erfolg bei Reklamation. Bitte Info hier, was der Chef dazu sagt und ob es schnell behoben wird. Das mit dem Klavierlack müsstest du aber schon wissen, wie es war, als das Auto abgegeben wurde. Ist jetzt vielleicht zu spät für Reklamation. Wenn die das waren, müssen sie das komplett auf Kulanz austauschen, da würde ich den ganzen Laden zusammenschreihen. Ich fühle mit dir.

Ja. Mit dem Klavierlack will Kfz nicht was behaupten, wo ich nicht 100 Prozent sicher bin. Ich habe dort noch eine Bestellung eines Stonic offen und ein Verwandter hat über mich nen XCEED gekauft letzten Monat. Also Umsatz fast 70.000 Euro durch mich. Da erwarte ich entsprechende Arbeit. Sonst geh ich woanders hin und die sehen mich dann nicht mehr zum Service / Zubehörkauf. Endkontrolle gibts da wohl nicht.

Ich wurde ja darum gebeten zu berichten was aus meiner Sache mit der XCEED Heckverkleidung wurde. Bilder sind oben zu sehen im thread. Die war wie Berg und Tal und war teilweise nicht fest am Clip. Hatte das bemängelt und sah dann zuhause, dass es jetzt anders schief ist. Weiterhin Abstand zum Glas. Im Grunde blöd wie vorher. Bilder erspare ich dazu. Habe dann das Autohaus aufgesucht und gemotzt. Sagte es könne ja nicht sein, dass man mal auf die Verkleidung draufhaut und hofft, alles wäre danach gut. Denn meine Telematik Box hat so starke Erschütterungen gemeldet, dass die Versicherung von einem Unfall ausging. Die Werkstatt meinte, man habe die Verkleidung demontiert und neu aufgebaut. Es wäre leider stand der Technik von Kia. Habe mir auch drei XCEED auf dem Gelände angesehen. Das ist immer schief. Zudem fiel mir auf, dass wohl doch daran montiert wurde. Am Griff des Kofferraum Deckels innen sieht man, dass da jemand zwecks demontieren mit was dran war. Der Händler meint nun, man überlege sich was. Ich sagte, ich beschwere mich bei Kia wenn das stand der Technik ist.

.jpg

Ist ja echt eine Sauerei! Die Spuren am Griff sind ja auch krass, das kommt jetzt noch dazu. Gut, dass diese Stelle eigentlich nicht zu sehen ist. Bin gespannt, wie es weitergeht. Viel Erfolg und schönes Wochenende.

Den Griff würde ich reparieren lassen gibt nicht umsonst Plastikrakel damit sowas nicht passiert

Ja. Ich habe das Bild gestern der Werkstatt geschickt. Ist mir zunächst nicht aufgefallen.

Der Verkäufer meinte Das Ergebnis ist unschön, wie gesagt es ist noch nicht ausgestanden....

Abwarten.

Danke für deine ausführliche Berichterstattung. Bleib da dran wie bisher und lass dich nicht abwimmeln. Das mit dem Griff ist ne Frechheit.

Zitat:

@komps schrieb am 12. September 2020 um 14:31:30 Uhr:


Den Griff würde ich reparieren lassen gibt nicht umsonst Plastikrakel damit sowas nicht passiert

Auch damit kann das passieren! Weil du musst erstmal mit dem Plastikkeil irgendwie in den Spalt kommen um Hebeln zu können. Bei der Montage im Werk wird es zusammengesteckt und gut. Wie das mal auseinander gebaut werden muss wenn man daran muss, darüber macht man sich bei der Herstellung es
erstmal keine grossen Gedanken. Also zeigt mal ein wenig Verständniss und Mault nicht immer gleich alle rum!

Wenn die Reparatur wenigstens geklappt hätte ..... dann ...... ist halt blöd wenn das beim Auto nach 6 Wochen so aussieht.

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 13. September 2020 um 08:28:03 Uhr:



Zitat:

@komps schrieb am 12. September 2020 um 14:31:30 Uhr:


Den Griff würde ich reparieren lassen gibt nicht umsonst Plastikrakel damit sowas nicht passiert

Auch damit kann das passieren! Weil du musst erstmal mit dem Plastikkeil irgendwie in den Spalt kommen um Hebeln zu können. Bei der Montage im Werk wird es zusammengesteckt und gut. Wie das mal auseinander gebaut werden muss wenn man daran muss, darüber macht man sich bei der Herstellung es
erstmal keine grossen Gedanken. Also zeigt mal ein wenig Verständniss und Mault nicht immer gleich alle rum!

Richtig - trotzdem ist es bedenklich wenn eine Werkstatt mit fremden Eigentum so umgeht ohne danach zumindest einen Hinweis und eine Entschuldigung auszusprechen. Als Kunde ist es egal ob die Konstruktion nicht reperaturfreundlich ist mich interessiert nur das Erhebnis und das heißt Fehler nach wie vor vorhanden + zerkratzter Griff.

Genau, bei neuem Auto ein No Go!

Ähnliche Themen