Kia Proceed GT Verbrauch
Hallo,
habe gerade in einem Video gehört, dass der, ohne viel Randale gemacht zu haben, bereits um die 10-11 Liter verbraucht. In einem Video hab ich den Durchschnitt von 12 Litern gesehen.
Weiß jemand genaueres über den "echten" Verbrauch? Mehr so in der unteren Drehzahl < 4000.
Bitte Diskussion mit "Wer kauft einen GT und achtet auf den Sprit?!" vermeiden. Danke
Grüße
Beste Antwort im Thema
Heute 115km BAB nach KM Stand 3100, im Schnitt 120km/h bei starkem Regen und Windböen. Hinfahrt 7,6 Liter benötigt, Rückfahrt 7,8 Liter mit zwei Personen und Kleinkind.
118 Antworten
Du musst schon lesen was ich schreibe. Am Anfang der Preisliste stehen die umgerechneten NEFZ Werte. Das ist für das PKW-Label weiterhin notwendig.
Am Ende der Preisliste sind die WLTP Werte angegeben, nach denen seit 09/18 besteuert wird.
Die letzte Seite der Preisliste zeigt nur die wltp co2-Werte, nicht aber den Verbrauch, soweit ich das sehen kann.
Was ist der GT-Verbrauch jetzt, wenn man ihn hauptsächlich in der Stadt fährt?
Also bei mir stehen in der Preisliste vorne wie hinten die selben Werte. Und zwar 8,4/5,8/6,8. Meines Erachtens sind das nicht die WLTP-Werte, da darunter jeweils dieser kryptische Satz mit der korrelierten Zurückrechnung steht. Mein Händler konnte mir leider auch keine Auskunft geben.
Zitat:
@bobderelch76 schrieb am 5. März 2019 um 18:32:58 Uhr:
Anscheinend bist Du mit der Meinung leider allein - ich finde sogar das der Motor ausgesprochen gut zieht. Kein Vergleich zu einem 1.4 VW Motor. Als träge kann man ihn auf keinen Fall bezeichnen, vielleicht solltest Du den Proceed mal checken lassen.Und die wichtigste Frage - hast Du einen gekauft und falls ja warum? Anscheinend ist es ja nicht das passende Auto.
Es ist oft so das in Forum Leute tragen Brille, die die diskutierte Automarke entsprechen. Anscheinend bei dir tritt der Fall auch ein. Ich fahre meine Autos nur 9-12 Monate lang, habe Firmen Auto und bin sehr oft mit Mietwagen Unterwegs, daher kann sehr gut vergleichen. Jede Marke und jedes Model hat seine schwahen und starken. Im Fall GT der Motor ist der Schwachpunkt und der Versuch den durch Getriebeubersetzung agiler zu machen hat den zweiten Schwachpunkt ausgerufen. Bin paar mall etwas agresiver meine Strecke zu Arbeit gefahren (2×56km lang und fahre die seit 12 Jahren) der Verbrauch war 9,6 liter. Wenn ich ahnlich fahre mit Octavia 1,4 DSG 110kw habe um die 7,2 , wenn ich meinnen clk cabrio 550 mit 387ps entsprechend fahre habe etwas uber 10 liter. Das sagt fur mich sehr viel auch uber hohem Verbrauch, fur mich ist der ein liter zu hoch. Nicht do trotz, das Auto ist nach ersten 6000km insgesamt hohwertig und sein Geld wert.
Ähnliche Themen
Also bei der aktuellen Preisliste stehen vorn die CO2 Werte als NEFZ zurück gerechnet, am Ende stehen sie als WLTP zur Berechnung der Steuer.
So wie 206driver das auch sagt.
Zitat:
@andrelt75 schrieb am 10. März 2019 um 10:51:49 Uhr:
Zitat:
@bobderelch76 schrieb am 5. März 2019 um 18:32:58 Uhr:
Anscheinend bist Du mit der Meinung leider allein - ich finde sogar das der Motor ausgesprochen gut zieht. Kein Vergleich zu einem 1.4 VW Motor. Als träge kann man ihn auf keinen Fall bezeichnen, vielleicht solltest Du den Proceed mal checken lassen.Und die wichtigste Frage - hast Du einen gekauft und falls ja warum? Anscheinend ist es ja nicht das passende Auto.
Es ist oft so das in Forum Leute tragen Brille, die die diskutierte Automarke entsprechen. Anscheinend bei dir tritt der Fall auch ein. Ich fahre meine Autos nur 9-12 Monate lang, habe Firmen Auto und bin sehr oft mit Mietwagen Unterwegs, daher kann sehr gut vergleichen. Jede Marke und jedes Model hat seine schwahen und starken. Im Fall GT der Motor ist der Schwachpunkt und der Versuch den durch Getriebeubersetzung agiler zu machen hat den zweiten Schwachpunkt ausgerufen. Bin paar mall etwas agresiver meine Strecke zu Arbeit gefahren (2×56km lang und fahre die seit 12 Jahren) der Verbrauch war 9,6 liter. Wenn ich ahnlich fahre mit Octavia 1,4 DSG 110kw habe um die 7,2 , wenn ich meinnen clk cabrio 550 mit 387ps entsprechend fahre habe etwas uber 10 liter. Das sagt fur mich sehr viel auch uber hohem Verbrauch, fur mich ist der ein liter zu hoch. Nicht do trotz, das Auto ist nach ersten 6000km insgesamt hohwertig und sein Geld wert.
Was ist denn genau der Schwachpunkt? Nenne ihn mal bitte. Die Übersetzung des Getriebes? Wenn es sportlich sein soll, muss sie kurz sein, oder man hätte eine 8/9-Gang Wandlerautomatik einbauen müssen, um bei höheren Geschwindigkeiten eine niedrige Drehzahl zu erreichen. Der 1.4 er im Octavia ist doch für sportliches Fahren gar nicht ausgelegt. Dann nimm wenn schon bitte einem RS Benziner für einen Vergleich.
Mir ist es zum Beispiel vollkommen piep, ob ich einen Kia, Nissan, BMW oder sonstwas unter meinem Hintern habe. Ich habe den ProCeed gekauft, weil er sich gut fährt und der Motor (als Schalter) überzeugend wirkt.
Dein Verbrauch ist von deinem Fahrstil abhängig und vom Streckenprofil. Das kennen wir ja nicht.
Dumme Frage ich fahre schon ewig einen Diesel und habe mich bis jetzt damit nicht beschäftigt.
Hat der Verbrauch beim Benziner evtl auch was mit der Spritsorte E5 E10 oder Super Plus zutun ??
Ich habe irgendwo gelesen das der Motor E10 geeignet ist
Was tankt ihr
Kurwa verstehe kein Wort.... Aber die Zahlen sind ja gleich
Zitat:
@Pro.M.K schrieb am 10. März 2019 um 14:33:28 Uhr:
Dumme Frage ich fahre schon ewig einen Diesel und habe mich bis jetzt damit nicht beschäftigt.
Hat der Verbrauch beim Benziner evtl auch was mit der Spritsorte E5 E10 oder Super Plus zutun ??
Ich habe irgendwo gelesen das der Motor E10 geeignet ist
Was tankt ihr
Ja, E10 sind die Motoren alle geeignet. Vom Verbrauch gibt es kaum Unterschiede...
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 10. März 2019 um 14:42:25 Uhr:
Zitat:
@Pro.M.K schrieb am 10. März 2019 um 14:33:28 Uhr:
Dumme Frage ich fahre schon ewig einen Diesel und habe mich bis jetzt damit nicht beschäftigt.
Hat der Verbrauch beim Benziner evtl auch was mit der Spritsorte E5 E10 oder Super Plus zutun ??
Ich habe irgendwo gelesen das der Motor E10 geeignet ist
Was tankt ihrJa, E10 sind die Motoren alle geeignet. Vom Verbrauch gibt es kaum Unterschiede...
Ich denke nicht ob jemand kann 2% Verbrauchunterschied merken, ich auch nicht.
Darum bei 2cent Preisunterschied tanke ich E5, welche am Endeffekt billiger ist.
Gruß. I.
Weil mir gerade unser "KFZ-Brief" (genauer: die EG-Übereinstimmungsbescheinigung) in die Hände gefallen ist, hier mal die Angaben in der Rubrik 49.4:
WLTP Werte / CO2-Emmisionen / KraftstoffVerbrauch (sic!)
Niedrig: 228 g/km 10 l/100km
Mittel: 162 g/km 7.1 l/100km
Hoch: 140 g/km 6.2 l/100km
Höchstwert 160 g/km 7 l/100km
Kombiniert: 163 g/km 7.2 l/100km
(NB: Alle orthographischen Ungereimtheiten wie z.B. das Binnen-V wie im Original übernommen...)
Übrigens steht in der Zulassungsbescheinigung Teil II Rubrik (5) (Bezeichnung der Fahrzeugklasse):
Fz.z.Pers.bef.b. 8 Spl.
Könnte eng werden...
HTH.
Das mit den 8 Sitzplätzen steht immer drin, es zeigt nur, dass es ein Fahrzeug ist welches welches weniger als 9 Personen + Fahrer befördern darf. Ab da benötigt mal einen erweiterten Führerschein (Personenbeförderung).
Zitat:
@imwoba schrieb am 13. März 2019 um 22:27:42 Uhr:
WLTP Werte / CO2-Emmisionen / KraftstoffVerbrauch (sic!)
Niedrig: 228 g/km 10 l/100km
Mittel: 162 g/km 7.1 l/100km
Hoch: 140 g/km 6.2 l/100km
Höchstwert 160 g/km 7 l/100km
Kombiniert: 163 g/km 7.2 l/100km
Nachtrag: GT mit DSG.
Hallo zusammen,
ich habe heute den Proceed GT (DCT), den ich seit gestern Nachmittag testen durfte zurückgegeben. Mit vielen Gefühlen, guten und gemischten nicht unbedingt negativen.
Zunächst mal die Bedingungen:
- gefahren bei Regenwetter, windig tlw. böhig
- mit Beifahrer (70kg) / Fahrer (76kg)
- 15 km Autobahn 180 Std/km
- 80 km Landstraße Höhenunterschied bis zu 700m, Bundesstraße
- natürlich mit Soundtest und bisschen Sprint
Verbrauch 10,2 l
Heute etwas abgeändert:
- eher gemütlich, Wetter windstill, zwischendurch leichter Regen
- viel mit Tempomat gefahren
- wieder Höhenanstieg auf die Schwarzwaldhochstraße ca. 800m -> Verbrauch 11,2 l
- dann wieder abwärts in die Tiefebene. Dort angekommen ging der Verbrauch auf bis 8,1 l runter
- abgegeben habe ich den Wagen dann mit 8,3 l auf der Anzeige. War noch einige Kilometer sachte gefahren, Tempomat etc.
Nun noch der Hintergrund von welchem Vergleich ich ausgehe - mein aktueller Wagen:
Toyota Corolla 110 PS BJ. 2002, Handschalter
Zunächst ist mir klar, dass 204 Perde mehr fressen wollen wenn sie Leistung bringen als 110...
Der Sportmodus macht zwar Laune und auch klar, anderes Schaltverhalten des DCT. Man merkt auch, dass er doch nervöser wird. Bei schlechter Straße und etwas Bewegung dadurch am Fuß wirkt es sich schon aus.
Das ist auch der nächste Punkt, denke ich habe noch viel zu viel die Fahrweise meines Handschalter im Fuß, aber wenn ich so gemächlich Fahren muss um auf Eure Werte zu kommen, dann frage ich mich, für mich selbst, ob es dann noch Spass macht und ich dafür 204 Pferde benötige?
Nun sagte mir der Händler, dass der Verbrauch des Ceed mit dem 1,4er und 140 PS auch nicht viel weniger bräuchte.
Was meint Ihr? Welcher Verbrauch ist ok für 204 PS
Gruß Dirk