Kia Proceed Gt (2019) stottern beim Kaltstart
Hallo, ich habe seit letztem Jahr meinen Proceed mit 26000 km gekauft. Leider musste ich mit der Zeit feststellen, dass beim Kaltstart die Drehzahl völligst rumspinnt und ein unangenehmes Stottern aus dem Auspuff ertönt.
Sobald ich den Startknopf drücke dreht er auf ungefähr 1500, eine Sekunde später dann auf 2000. Wieder ein paar Sekunden danach springt er förmlich von 1700 auf 1800 oder mal auf 1900. Dazu kommt dieses komische Ruckeln/Stottern, was sich am Sound bemerkbar macht.
Nicht nur am Sound auch am Gefühl wenn man im Auto sitzt.
Ich war schon 2 mal bei der Kia Werkstatt aber es wurden keine Fehler gefunden.
Beim 1. mal wurde ein Update drauf gespielt und beim 2. würde das Getriebeöl getauscht.
Mir wurde dann gesagt, es sei normal und ich müsse mich damit abfinden.
Ich finde das geht gar nicht und ich will mich mit diesem ruckeln nicht abfinden müssen, bei einem so geilen Auto, was ja auch nicht wenig Geld kostet.
Ich hoffe mir kann jemand helfen!
Video versuche ich mit dran zu hängen 🙂
Ich hoffe man kann es hören.
258 Antworten
Ja hab den Gt 1.6 BJ 19 Automatik
Stadtverkehr nie unter 10l meistens jedoch 11 und Autobahn 7-8,5l
Autommybil auf YT hatte beim Test auch festgestellt, das der VFL etwas mehr frißt als der FL. Aber vielleicht 0,5 Liter.
Ich fahre selten viel Stadt....und wenn, komme ich von der AB. Euer Verbrauch scheint mir bisschen viel, aber das Fahrprofil ist anders.
Also 10 L hat mein GT mal angezeigt nach 5 km Vollgasfahrt auf der AB. Bei 140/150 6,5 Liter, Stadt 7,5 Liter.
20 km hinter einem LKW auf der Landstrasse 5,8 Liter. Ich komme vom Land.....Landstrasse die Woche zum Einkaufen 7,0 Liter. Boardcomputer stimmt so in etwa, ich rechne meine km und Sprit mit dem Rechner aus.....( Finanzamt ).
Hi zusammen, bekomme morgen das Update aufgespielt, was am 07.02.24 erschienen ist. Werde dann mal ein paar Tage beobachten und anschl. berichten. VG
Ähnliche Themen
Auf Facebook berichten schon einige. Das es besser geworden ist bei den Kaltstarts um wieviel genau. Kann ich leider nicht sagen, aber bis jetzt waren alle damit zufrieden?? bin gespannt. Wann hier die ersten Erfahrungen kommen. Bin selber erst in Juli dran.
Hi zusammen, also es ist nach dem Update wesentlich besser, kein Vergleich zu vorher. Der Leerlauf ist zwar leicht unruhig, aber damit kann ich leben. Ich hoffe es bleibt auch bei höheren Temperaturen so.
Hallo gibt es noch mehr die das Update aufgespielt bekommen haben? Wie ist die Erfahrungen?
Bei mir soll es am Freitag aufgespielt werden. Ich lass mich Überraschung.
Habt ihr denn auch das 2020 Modell? Ich habe nächste Woche drn zweiten Termin bei Kia zwecks Stottern und Kaltstartproblemen
Ja, gibt es auch eine thread zu: https://www.motor-talk.de/.../...date-motorsteuerung-t7461763.html?...
Super danke ! Es lässt hoffen. Ich werde es Ansprechen beim Kia Händler
Hallo zusammen,
ich habe das Update letzte Woche Donnerstag vor meinem Urlaub bekommen und seitdem bin ich ca 800km gefahren. Ich kann bestätigen, dass der Kaltstart/Leerlauf deutlich besser geworden ist. Nicht perfekt, aber einiges ruhiger.
Zudem glaube ich mir einzubilden, dass das Schaltproblem an Steigungen nicht mehr existent ist. Auch wenn es nur ein Motorsteuergeräte Update sein sollte, glaube ich, dass sich auch das Getriebe anders verhält. Er bleibt trotz Steigung brav im 7. Gang und man muss nicht mehr in die manuelle Gasse wechseln. Gerade aufgrund der erhöhten Beladung wäre es ohne Update bestimmt einige Male dazu gekommen - nix - nicht ein Mal.
Leider in die erhoffte Verbrauchsoptimierung ausgeblieben -zumindest bei Fahrten auf der AB. Rechnerisch 6,9l/100. Mal sehen, ob er sich die nächsten Wochen Innerorts etwas sparsamer zeigt.
Vg
Hy Leute ... hat Diesbezüglich jemand was Brauchbares gefunden bzw eine Werkstatt etwas heraus gefunden ... Prizipiel ist es auf Grund der Abgasnormen so das es software technisch so gemacht wird das ein möglichst schnelles Erhitzen des Kats erreicht werden soll ... sprich er spritzt viel kraftstoff ein und erhöht die Temperatur ... das stottern hatte unser GT auch wurde mit software update behoben ... hielt aber nicht lange zurzeit kommt bei uns immer mal unrunder leerlauf dazu egal ob kalt oder warm bei 22 tk ??
Zitat:
@firefly85 schrieb am 20. Februar 2024 um 20:50:57 Uhr:
Leider in die erhoffte Verbrauchsoptimierung ausgeblieben -zumindest bei Fahrten auf der AB. Rechnerisch 6,9l/100. Mal sehen, ob er sich die nächsten Wochen Innerorts etwas sparsamer zeigt.Vg
Hi,
wie war denn das Streckenprofil? Rein AB? Wie war die Durchschnittsgeschwindigkeit? Windschatten Fahren, Segeln, allgemein vorausschauendes Fahren, Vollgas Fahrten... ?
Ansonsten, gehe ich davon aus, dass du nicht groß unter einen Verbrauch von 6 Liter kommst? Spritmonitor gibt da ähnliche Zahlen preis, von 6,5 bis xx,x alles dabei.
Wir sind stadtverkehr immer bei 10 bis 11l
@sebtheripper:
die "Tankfahrt" war 95% AB bei 125 kmh Tempomat.
Seitdem sind wir hier vor Ort etwas unterwegs und nun scheint das Update auf Kurzstrecke/Landstraße doch einen kleinen Unterschied zu machen. Zumindest komme ich so oft wie noch nie in so kurzer Zeit auf Verbräuche unter 8,5l/100 laut bc.
Die Referenz Betankung folgt Sonntag... Ich bin gespannt.