Kia Proceed Gt (2019) stottern beim Kaltstart

Kia Ceed CD

Hallo, ich habe seit letztem Jahr meinen Proceed mit 26000 km gekauft. Leider musste ich mit der Zeit feststellen, dass beim Kaltstart die Drehzahl völligst rumspinnt und ein unangenehmes Stottern aus dem Auspuff ertönt.

Sobald ich den Startknopf drücke dreht er auf ungefähr 1500, eine Sekunde später dann auf 2000. Wieder ein paar Sekunden danach springt er förmlich von 1700 auf 1800 oder mal auf 1900. Dazu kommt dieses komische Ruckeln/Stottern, was sich am Sound bemerkbar macht.
Nicht nur am Sound auch am Gefühl wenn man im Auto sitzt.
Ich war schon 2 mal bei der Kia Werkstatt aber es wurden keine Fehler gefunden.
Beim 1. mal wurde ein Update drauf gespielt und beim 2. würde das Getriebeöl getauscht.
Mir wurde dann gesagt, es sei normal und ich müsse mich damit abfinden.
Ich finde das geht gar nicht und ich will mich mit diesem ruckeln nicht abfinden müssen, bei einem so geilen Auto, was ja auch nicht wenig Geld kostet.

Ich hoffe mir kann jemand helfen!

Video versuche ich mit dran zu hängen 🙂
Ich hoffe man kann es hören.

258 Antworten

Ist jetzt letztens ein Update noch raus? Ich habe Ende Februar einen bekommen. Leider kein Ausdruck erhalten.
Ich weiss deswegen nicht was die bei mir draufgespielt haben.

Der vertragspartner aus Velbert antwortet nichtmal auf Emails und WhatsApp Anfragen. Die könnten doch auch einfach schreiben, dass sowas "normal" bei kia ist.

Es wird für mich verständlicher warum jetzt keinen Proceed GT mehr gibt...

Zitat:

@P.Atryk schrieb am 16. April 2024 um 00:53:43 Uhr:


Ist jetzt letztens ein Update noch raus? Ich habe Ende Februar einen bekommen. Leider kein Ausdruck erhalten.
Ich weiss deswegen nicht was die bei mir draufgespielt haben.

Der vertragspartner aus Velbert antwortet nichtmal auf Emails und WhatsApp Anfragen. Die könnten doch auch einfach schreiben, dass sowas "normal" bei kia ist.

Es wird für mich verständlicher warum jetzt keinen Proceed GT mehr gibt...

Das kann ich dir leider nicht beantworten. Das können nur die Werkstätten herausfinden welches Update drauf ist , meines wurde letzte Woche aufgespielt . Aber kann mir nicht vorstellen das zwischen Ende Februar und Mitte April ein neues kam , am besten fährst mal zum Händler der kann das schnell rausfinden .
Ich kann dir versichern das es normal ist (laut Kia ), anhand des Videos
Habe etliche Werkstätten und Meister befragt . Andere Kia Fahrer bestätigen dies auch

Das stimmt so nicht ganz. Das ein Motor die Drehzahl beim Kaltstart erhöht um den OPF und die Kats schnell auf Temp. zu bekommen ist klar und ao macht es jeder / viele Hersteller.

Aber das es in einem Ruckeln, Wackeln wir bei Kia endet ist absolut nicht normal und nicht Stand der Technik.

Ich fahre viele Autos berufsbedingt und ao fühlt es sich bei keinem anderen Hersteller an. Selbst mein Kia war beim Kauf ruhiger (auch wenn auch dort schon die Drehzahl hoch ging).

Das stottern, nicht die Drehzahl hat Kia ja auch erst mit einem Update versehentlich verbockt.
Leider kommt es, wie in dem anderen Thread schon beschrieben, nach einiger Zeit auch mit dem letzten Update wieder zu Aussetzern als würde sich das wieder einschleichen.

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt überlegt das Auto fast leer zu fahren und 98 Oktan (Super plus) zu tanken. Macht das überhaupt Sinn? Kann das an super legen?

Das Auto kommt aus Belgien, direkt von kia. Sind die für Belgien vielleicht für anderen sprit programmiert worden?
Der Verkäufer meinte: auf keinen Fall e10 wenn dann super oder super plus. Kann aber überall nur lesen, dass der e10 und super bekommen soll.

Zitat:

@P.Atryk schrieb am 16. April 2024 um 07:06:39 Uhr:


Ich habe jetzt überlegt das Auto fast leer zu fahren und 98 Oktan (Super plus) zu tanken. Macht das überhaupt Sinn? Kann das an super legen?

Das Auto kommt aus Belgien, direkt von kia. Sind die für Belgien vielleicht für anderen sprit programmiert worden?
Der Verkäufer meinte: auf keinen Fall e10 wenn dann super oder super plus. Kann aber überall nur lesen, dass der e10 und super bekommen soll.

Zwei Dumme ein Gedanke :-)
Ich habe von der Technik keine Ahnung, aber mich würde auch interessieren ob das was bringen würde, obwohl ich von dem Problem nicht betroffen bin bzw das leichte rödeln die ersten 3 Sekunden mir egal ist.

Ich tanke nur Super Plus das bringt nichts.

Zitat:

@P.Atryk schrieb am 16. April 2024 um 07:06:39 Uhr:


Ich habe jetzt überlegt das Auto fast leer zu fahren und 98 Oktan (Super plus) zu tanken. Macht das überhaupt Sinn? Kann das an super legen?

Das Auto kommt aus Belgien, direkt von kia. Sind die für Belgien vielleicht für anderen sprit programmiert worden?
Der Verkäufer meinte: auf keinen Fall e10 wenn dann super oder super plus. Kann aber überall nur lesen, dass der e10 und super bekommen soll.

In Belgien gibt es nur E10.

Der Verkäufer hat keine Ahnung.

Superplus bringt nichts außer leeren Geldbeutel.

Und das Auto ist sicher auch in D auf E10 ausgelegt, da würde ich kein schlechteres E5 tanken.

Zudem E10 ruhiger läuft.

Moin, also die 1.6er Motoren, egal in welchen Ceed, haben ja fast alle dieses Problem.
Mein Xceed mit 204PS ebenso. BJ.07.2022. Die ersten 30 sec ist er ja wie üblich bei den 1.500 rpm aber konstant ohne Ruckeln o.ä. Das "Stottern" merk ich aber drinnen nicht. Wenn ich aussteige und mir den Auspuff anhöre dann hört man den Unrunden lauf. Ich weiss nicht ob ich das Update vor der Auslieferung erhalten habe. Daher hab ich kein Vergleich. Bekommen hab ich den Wagen am 21.03. Dieses Jahres. Werde es jedoch bei nächsten Werkstattbesuch ansprechen. Ich tanke ausschließlich Super und bin grade bei 1300km, also quasi in der "Einfahrphase"

Zitat:

@Rlmmp schrieb am 16. April 2024 um 08:08:19 Uhr:



Zitat:

@P.Atryk schrieb am 16. April 2024 um 07:06:39 Uhr:


Ich habe jetzt überlegt das Auto fast leer zu fahren und 98 Oktan (Super plus) zu tanken. Macht das überhaupt Sinn? Kann das an super legen?

Das Auto kommt aus Belgien, direkt von kia. Sind die für Belgien vielleicht für anderen sprit programmiert worden?
Der Verkäufer meinte: auf keinen Fall e10 wenn dann super oder super plus. Kann aber überall nur lesen, dass der e10 und super bekommen soll.


In Belgien gibt es nur E10.
Der Verkäufer hat keine Ahnung.
Superplus bringt nichts außer leeren Geldbeutel.
Und das Auto ist sicher auch in D auf E10 ausgelegt, da würde ich kein schlechteres E5 tanken.
Zudem E10 ruhiger läuft.

Ich habe viel nacgeschaut bin aber nicht schlauer geworden, warum ist e5 für einen proceed gt schlechter als e10?
Ich dachte auch immer e10 ist diese ekologische banane...
Also doch e10 und nichtmal e5?

Zitat:

@Nitrobong schrieb am 16. April 2024 um 08:22:08 Uhr:


Moin, also die 1.6er Motoren, egal in welchen Ceed, haben ja fast alle dieses Problem.
Mein Xceed mit 204PS ebenso. BJ.07.2022. Die ersten 30 sec ist er ja wie üblich bei den 1.500 rpm aber konstant ohne Ruckeln o.ä. Das "Stottern" merk ich aber drinnen nicht. Wenn ich aussteige und mir den Auspuff anhöre dann hört man den Unrunden lauf. Ich weiss nicht ob ich das Update vor der Auslieferung erhalten habe. Daher hab ich kein Vergleich. Bekommen hab ich den Wagen am 21.03. Dieses Jahres. Werde es jedoch bei nächsten Werkstattbesuch ansprechen. Ich tanke ausschließlich Super und bin grade bei 1300km, also quasi in der "Einfahrphase"

Konstant bei 1500 ist auch richtig denke ich.
So hat mir auch jemand am Telefon gesagt, dass diese Schwankungen 1100-2000 nicht normal sind, als ich kia deutschland angerufen habe. Die haben mich zu kia vertragspartner geschickt, die sagen aber ist normal...

Zitat:

@Rlmmp schrieb am 16. April 2024 um 08:08:19 Uhr:



Zitat:

@P.Atryk schrieb am 16. April 2024 um 07:06:39 Uhr:


Ich habe jetzt überlegt das Auto fast leer zu fahren und 98 Oktan (Super plus) zu tanken. Macht das überhaupt Sinn? Kann das an super legen?

Das Auto kommt aus Belgien, direkt von kia. Sind die für Belgien vielleicht für anderen sprit programmiert worden?
Der Verkäufer meinte: auf keinen Fall e10 wenn dann super oder super plus. Kann aber überall nur lesen, dass der e10 und super bekommen soll.


In Belgien gibt es nur E10.
Der Verkäufer hat keine Ahnung.
Superplus bringt nichts außer leeren Geldbeutel.
Und das Auto ist sicher auch in D auf E10 ausgelegt, da würde ich kein schlechteres E5 tanken.
Zudem E10 ruhiger läuft.

Ich finde diese Aussage interessant. Alle haben mir bis jetzt gesagt, der soll mit 98 oktan ruhiger als mit e5 und e10 laufen.

Warum probierst du es nicht einfach ???

Zitat:

Ich habe jetzt überlegt das Auto fast leer zu fahren und 98 Oktan (Super plus) zu tanken. Macht das überhaupt Sinn? Kann das an super legen?

Das Auto kommt aus Belgien, direkt von kia. Sind die für Belgien vielleicht für anderen sprit programmiert worden?
Der Verkäufer meinte: auf keinen Fall e10 wenn dann super oder super plus. Kann aber überall nur lesen, dass der e10 und super bekommen soll.

Als ich E10 getankt hatte war nach einer Füllung eine Zündkerze defekt , ob das Zufall war ? Lässt sich drüber streiten.

Zitat:

@Barackler68 schrieb am 16. April 2024 um 14:37:51 Uhr:



Zitat:

Ich habe jetzt überlegt das Auto fast leer zu fahren und 98 Oktan (Super plus) zu tanken. Macht das überhaupt Sinn? Kann das an super legen?

Das Auto kommt aus Belgien, direkt von kia. Sind die für Belgien vielleicht für anderen sprit programmiert worden?
Der Verkäufer meinte: auf keinen Fall e10 wenn dann super oder super plus. Kann aber überall nur lesen, dass der e10 und super bekommen soll.

Als ich E10 getankt hatte war nach einer Füllung eine Zündkerze defekt , ob das Zufall war ? Lässt sich drüber streiten.

„Erwartet mein Kommen, beim ersten Licht des fünften Tages. Bei Sonnenaufgang, schaut nach Osten.“
Klingt so ähnlich :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen