KIA Connected Services
Hallo zusammen,
anstatt das Thema im ProCeed Thread zu behandeln, hab ich nun mal einen neuen erstellt.
Die Kia unterstützen ja dieses Connected Services für Internet Funktionen im Auto.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür das Handy mit dem Auto per Wlan verbunden werden, oder?
Hat schon jemand Erfahrungen mit einem LTE Stick mit Simkarte im Auto?
Anstatt bei jeder Nutzung das Handy als Hotspot zu nutzen.
Gruß Mirko
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.
Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.
Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.
Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.
746 Antworten
Okay, musste ich dann ggf. Mal ausprobieren. Dennoch ist es aus meiner Sicht sonniger eine aktive Abfrage zu machen
Zitat:
@LordNelson86 schrieb am 20. Oktober 2019 um 17:23:53 Uhr:
Okay, musste ich dann ggf. Mal ausprobieren. Dennoch ist es aus meiner Sicht sonniger eine aktive Abfrage zu machen
Letztendlich ist es eine „Abfrage“, wenn auch passiver Natur. Lenkt weniger von der eigentlichen Aufgabe ab.
PS: Auch bei blitzer.de Altern die Meldungen u.a. nach Zeit heraus.
Zitat:
@PCCD schrieb am 7. November 2019 um 18:54:04 Uhr:
Sagt mal gibt es bei den 2020 Modell auch noch das Blitzer Live Update ??
Blitzer sind drin.
Ähnliche Themen
Wo kann ich die Blitzer aktivieren. Ich finde in den Menüs dazu nichts (Österreich, falls das einen Unterschied bedeutet)
Zitat:
@Omedopufo schrieb am 8. November 2019 um 16:25:04 Uhr:
Wo kann ich die Blitzer aktivieren. Ich finde in den Menüs dazu nichts (Österreich, falls das einen Unterschied bedeutet)
Du musst erst mit dem Internet verbunden sein, sonst ist der Punkt in den Navi Einstellungen ausgegraut.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 8. November 2019 um 17:14:37 Uhr:
Zitat:
@Omedopufo schrieb am 8. November 2019 um 16:25:04 Uhr:
Wo kann ich die Blitzer aktivieren. Ich finde in den Menüs dazu nichts (Österreich, falls das einen Unterschied bedeutet)Du musst erst mit dem Internet verbunden sein, sonst ist der Punkt in den Navi Einstellungen ausgegraut.
Finde im XCeed mit UVO/LiveServices im 10.25" leider auch nichts dazu. Kein Icon o.ä. Verbindung zum Internet ist vorhanden. Vielleicht bin ich blind oder zu blöd 🙂
Puh...40 Seiten, dieser Beitrag. Ich glaube, die alle zu lesen, wird mir dann doch zu viel...
Kann mir jemand adhoc sagen, ob man den Live Traffic Service bei Kia irgendwie aktivieren muss oder dieser automatisch da ist, wenn das Auto mit einem WLAN Hotspot verbunden ist?
Dachte erst, man muss das über diese Hotspot App machen, aber die kann man ja gar nicht benutzen, wenn man das WLAN gar nicht vom Handy aus aufbaut. In meinem Fall hab ich das CarConnect der Telekom gekauft und das Auto über das Automenue ins WLAN eingebunden. Blitzerwarner sind auch da, aber ich hatte bisher keine Gelegenheit, heruaszufinden, ob Live Traffic auch da ist... Gibt´s da nen Symbol für im Bildschirm?
Klappen die Onlineservices bei jemanden mit MJ 19 und Vodafone? Bei mir kommen keine Daten an, obwohl die Kopplung problemlos klappt. Mit T-Mobile habe ich keine Probleme.
Zitat:
@jvo schrieb am 30. November 2019 um 22:12:14 Uhr:
Klappen die Onlineservices bei jemanden mit MJ 19 und Vodafone? Bei mir kommen keine Daten an, obwohl die Kopplung problemlos klappt. Mit T-Mobile habe ich keine Probleme.
Kurzes Update: jetzt klappt es auch nicht mehr mit T-Mobile. Ich habe das Gefühl es liegt an IOS (13.2.3). Ich muss das mal mit Android testen.
Ich hatte da auch keine Lust mehr drauf gehabt mit Apple und dem Auto. Mal klappte es, mal nicht. Irgendwas war immer. Habe mir bei netzclub ne kostenlose Simkarte geholt(o2) Stecker von Ali dazu und seit dem funktioniert es immer einwandfrei und muss nicht mehr manuell koppeln.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 2. Dezember 2019 um 16:52:48 Uhr:
Ich hatte da auch keine Lust mehr drauf gehabt mit Apple und dem Auto. Mal klappte es, mal nicht. Irgendwas war immer. Habe mir bei netzclub ne kostenlose Simkarte geholt(o2) Stecker von Ali dazu und seit dem funktioniert es immer einwandfrei und muss nicht mehr manuell koppeln.
Was für einen Stecker? Über USB dann?