KIA Connected Services
Hallo zusammen,
anstatt das Thema im ProCeed Thread zu behandeln, hab ich nun mal einen neuen erstellt.
Die Kia unterstützen ja dieses Connected Services für Internet Funktionen im Auto.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür das Handy mit dem Auto per Wlan verbunden werden, oder?
Hat schon jemand Erfahrungen mit einem LTE Stick mit Simkarte im Auto?
Anstatt bei jeder Nutzung das Handy als Hotspot zu nutzen.
Gruß Mirko
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.
Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.
Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.
Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.
746 Antworten
Zitat:
@ShadowMV6 schrieb am 31. Mai 2019 um 11:38:24 Uhr:
Ein Optima ist auch betroffen. Jedenfalls schrieb er es hier.
Stimmt. Waren auch noch andere Kia-Modelle. Aber merkwürdigerweise beim Ceed nur der Proceed.
Bei dem Bild von @schurik fiel mir auf, dass keine Geräte-ID angezeigt wurde. Ist das normal?
Zitat:
@Keno04 schrieb am 31. Mai 2019 um 07:41:11 Uhr:
Zitat:
@Omedopufo schrieb am 30. Mai 2019 um 21:45:11 Uhr:
Habe meinen gestern bekommen und bei mir funktioniert es leider auch nicht. Komme aus ÖsterreichWie macht sich das bemerkbar ?
Also kommst du überhaupt nicht in das Menü um die Einstellungen zu treffen oder reagiert er bei Blitzer einfach nicht ?
Habe meinen Proceed GT leider noch nicht und mich würde interessieren wie man erkennt ob der KIA Connect Service funktioniert oder nicht.Danke Vorab ! 😁
Ich bekomme dich gleiche Fehlermeldung wie bereits etwas weiter oben erwähnt.
"Fehler bei der Initialisierung des Dienstes. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler."
Diese erschien kurz nachdem ich die WLAN Verbindung eingerichtet hatte.
Zitat:
@TCB66 schrieb am 31. Mai 2019 um 11:56:26 Uhr:
Zitat:
@ShadowMV6 schrieb am 31. Mai 2019 um 11:38:24 Uhr:
Ein Optima ist auch betroffen. Jedenfalls schrieb er es hier.Stimmt. Waren auch noch andere Kia-Modelle. Aber merkwürdigerweise beim Ceed nur der Proceed.
Bei dem Bild von @schurik fiel mir auf, dass keine Geräte-ID angezeigt wurde. Ist das normal?
Schätze mal das er es unkenntlich gemacht hat
oder es ist tatsächlich keine vorhanden und das löst den Fehler aus?
Ähnliche Themen
Ja genau mein Optima ist auch davon betroffen. Es gibt ein UK Forum in dem ganz viele e-Niros das gleiche Problem haben.
https://www.speakev.com/threads/e-niro-connected-services.137848/
@ogherby @TCB66
genau habe ich ausgeblendet
Durch die fehlende ID und eure Nachfrage habt ihr mich auf eine Idee gebracht. Es fehlt tatsächlich eine ID nur an einer anderen Stellen.
Einstellungen -> WiFi -> Verbindungsdaten(Ganz unten) -> User-ID. Siehe Bilder.
Könnten diejenigen bei denen es nicht funktioniert mal nachsehen ob die ID bei euch auch fehlt bzw. die bei denen es geht was bei euch da steht?
@Gunny-Highway Danke
Jetzt bräuchten wir noch jemanden bei dem es nicht geht.
Zitat:
@TCB66 schrieb am 31. Mai 2019 um 16:24:37 Uhr:
Sieht so aus als sollten wir die Fehlersuche doch lieber Kia/Tomtom überlassen 😉
Sind ja angeblich mit Hochdruck dabei, laut Email die ich bekommen habe