KIA Connected Services

Kia Ceed

Hallo zusammen,
anstatt das Thema im ProCeed Thread zu behandeln, hab ich nun mal einen neuen erstellt.

Die Kia unterstützen ja dieses Connected Services für Internet Funktionen im Auto.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür das Handy mit dem Auto per Wlan verbunden werden, oder?

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem LTE Stick mit Simkarte im Auto?
Anstatt bei jeder Nutzung das Handy als Hotspot zu nutzen.

Gruß Mirko

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.

Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.

Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.

Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.

Wlan Stick
746 weitere Antworten
746 Antworten

Zitat:

@ogherby schrieb am 31. Mai 2019 um 16:26:02 Uhr:



Zitat:

@TCB66 schrieb am 31. Mai 2019 um 16:24:37 Uhr:


Sieht so aus als sollten wir die Fehlersuche doch lieber Kia/Tomtom überlassen 😉

Sind ja angeblich mit Hochdruck dabei, laut Email die ich bekommen habe

Wenn man bedenkt, wann wir das Thema hier zum ersten Mal hatten, ist das eher wenig hoch und noch weniger Druck, was? 😉

Aber wenn sie denn, wie von einigen geschrieben, die Navi-Einheit austauschen, wäre es dann auch ok.

Ich hab bis jetzt noch keine Rückmeldung von den Leuten gelesen, egal ob hier oder bei FB, ob der Fehler verschwunden ist, nach austausch der Navi Einheit

Zitat:

@ogherby schrieb am 31. Mai 2019 um 16:33:07 Uhr:


Ich hab bis jetzt noch keine Rückmeldung von den Leuten gelesen, egal ob hier oder bei FB, ob der Fehler verschwunden ist, nach austausch der Navi Einheit

Hab ich auch nicht ... hm ... wer war denn das mit dem Austausch? Aber die werden ja auch Lieferzeit haben und nicht im Lager beim FKH rumliegen!? Frag mich auch, wieso ein Austausch zur Fehlerbeseitigung beiträgt. Ist ja wohl ein Software-Problem ...
Naja. Vlt meldet sich ja jemand dazu?!

Gehe auch stark davon aus dass das ein Softwarefehler ist, und kein Hardwarefehler. Bei meinem Sportage GT-Line hatte ich diesen Fehler mal für 2tage gehabt, lag aber Server Ausfall seitens TomTom.

Ähnliche Themen

Moin, meiner einer war das mit dem Austausch des kompletten Navi´s. Habe den Anruf des Werkstattleiters heute vor einer Woche bekommen aber bis heute noch keine Info wie lange die Lieferzeit des Gerätes ist. Er meinte am Telefon das es definitiv kein Softwareproblem ist sondern laut KIA-Deutschland an der Hardware liegt. Anyway, mir auch relativ egal, Hauptsache es funktioniert irgendwann einmal. Ich werde sobald ich näheres weiß, Euch natürlich hier Infomieren.

Die Frage die ich mir halt stelle: Wenns an der Hardware liegt, wieso bekommt dann nicht jeder direkt die Aussage: Neue Navieinheit? Richtig, weil sie insgeheim wahrscheinlich doch hoffen, dass es per Software geht. Sonst würden ja viele nicht vertröstet mit "Wir arbeiten daran"

Hier das versprochene Bild

.

Zitat:

@TheShortOfIt schrieb am 31. Mai 2019 um 17:02:31 Uhr:


Die Frage die ich mir halt stelle: Wenns an der Hardware liegt, wieso bekommt dann nicht jeder direkt die Aussage: Neue Navieinheit? Richtig, weil sie insgeheim wahrscheinlich doch hoffen, dass es per Software geht. Sonst würden ja viele nicht vertröstet mit "Wir arbeiten daran"

Vielleicht wäre das die Frage, die man Kia stellen sollte als Betroffener? 😉
Wenn das von @Worschtebrot so bestätigt wurde, müsste Kia davon ja wissen.
Vor allem fragt man sich wieso das nun wieder Wochen dauern soll, bis die so eine Einheit bekommen. Müssten ja täglich angeliefert werden, weil viele das eh als Paket bestellen (8"😉!
Alles mehr als merkwürdig.
Hardwarefehler bei nem Übermittlungsproblem ... naja

hier mal die antwort von kia :

Sehr geehrter Herr ...........

wir beziehen uns auf Ihre Nachricht vom 28. Mai 2019 und heißen Sie zunächst herzlich in der Kia-Familie willkommen.

Wir bitten um Verständnis, Sie bezüglich der von Ihnen geschilderten Beanstandung an dem Audio-/ Navigationssystem Ihres neuen Kia ProCeed an einen autorisierten Kia-Händler in Ihrer Umgebung verweisen zu müssen. Dieser ist Ihr fachlicher Ansprechpartner für alle technischen Fragen rund um Ihr Fahrzeug.

In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass wir von unserer technischen Fachabteilung bereits die Information erhielten, dass diese derzeit in Kooperation mit unseren Partnern TomTom und LG mit Hochdruck an einer Lösung der geschilderten Beanstandung arbeite. Es wäre demnach von Vorteil, wenn Ihr betreuender Kia-Händler unserer technischen Fachabteilung weiterführende Daten zum betroffenen Fahrzeug und dem verbauten Audio-/ Navigationssystem zur Verfügung stellen könnte. Sobald der technischen Fachabteilung im Anschluss neue Informationen vorliegen, wird sich diese umgehend mit Ihrem betreuenden Kia-Händler in Verbindung setzen.

Wir bitten um Verständnis, Ihnen derzeit keine andere Mitteilung geben zu können und Sie an Ihren Kia-Händler verweisen zu müssen.

Hoch leben die Standard-Textbausteine...

Das heisst, solange Du es nicht offiziell beim Händler reklamierst, gibt es erst mal nichts.

Also reklamieren, Daten über Händler an Kia und auf offizielle Kia-Service-Antwort an den Händler warten.

Anders gehts eben nicht ...

Trotzdem kann man die ja mal nerven 😉

Was ich schade finde, ist, dass es nichts offizielles dazu gibt.

Hab weder bei Kia noch bei Tomtom ne Pressemitteilung oder Kundeninfo gefunden ...

Schwach!

Bei der Abholung heute haben wir es extra ausprobiert. Leider funktioniert es bei uns auch nicht. Händler war auch ratlos. Ich bin gespannt wie es ausgeht, auf die Live Daten habe ich mich eigentlich sehr gefreut.

Seit heute habe ich auch Probleme. Die letzten 4 Tage hat es funktioniert.

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 1. Juni 2019 um 13:25:18 Uhr:


Bei der Abholung heute haben wir es extra ausprobiert. Leider funktioniert es bei uns auch nicht. Händler war auch ratlos. Ich bin gespannt wie es ausgeht, auf die Live Daten habe ich mich eigentlich sehr gefreut.

Auch hier, schreib Kia an und öffne ein Ticket bei denen.

Betrifft das evtl. eine bestimmte Software Version - würde mich mal interessieren..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen