KIA Connected Services
Hallo zusammen,
anstatt das Thema im ProCeed Thread zu behandeln, hab ich nun mal einen neuen erstellt.
Die Kia unterstützen ja dieses Connected Services für Internet Funktionen im Auto.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür das Handy mit dem Auto per Wlan verbunden werden, oder?
Hat schon jemand Erfahrungen mit einem LTE Stick mit Simkarte im Auto?
Anstatt bei jeder Nutzung das Handy als Hotspot zu nutzen.
Gruß Mirko
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.
Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.
Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.
Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.
746 Antworten
So, habe heute einen Anruf des Service-Leiters meines freundlichen bekommen. Also ich bekomme ein komplett neues Infotainment-System. Infotainment-System ist bestellt, aber die Lieferzeit unbekannt. Er teilte mir mit, das KIA-Deutschland ihm die Info gab, das wohl eine Menge an Fahrzeugen dieses Problem haben und bei der Produktion wohl etwas schief ging. Bekommen wohl alle die dieses Probleme haben eine neues System.
hab die fehlermeldung auch.
* fehler bei initialisierung des dienstes. bitte wenden sie sich an ihren händler *
prima, mein 4ter kia in folge und der bringt sone scheisse mit. 🙁
schmälert dann doch etwas die freude....
Ähnliche Themen
Hat er auch was dazu gesagt ab wann das Problem in der Produktion behoben wurde? Gerade die aktuellen Auslieferungen haben das Problem ja en Masse
Richtig. Gut wenn die das Problem erkannt haben. Im Gegensatz zu dem ruckartigen Beschleunigen was einige haben im Nachbarthread...
Gruß
Zitat:
@TheShortOfIt schrieb am 24. Mai 2019 um 20:10:53 Uhr:
Hat er auch was dazu gesagt ab wann das Problem in der Produktion behoben wurde? Gerade die aktuellen Auslieferungen haben das Problem ja en Masse
Leider nein, hat mir diesbezüglich keine weiteren Info´s mitgeteilt. Wobei ich mir sicher bin das die freundlichen auch nicht mehr mitgeteilt bekommen. Aber vieleicht solten alle die dieses Problem haben, sich an Ihren freundlichen wenden und das ruhig erwähnen das es in diesem Fall eines neues system gibt.
Dann gibts eben ein neues Infotainment-System. Finde ich jetzt auch besser, als wenn "die Kiste auseinanderfällt", auch wenns natürlich trotzdem nervt.
Nerven tut es nicht, Nerven wäre für mich wenn der Sensor vom Beifahrersitz defekt wäre und er während der Fahrt dauerhaft Töne von sich geben würde.
Es ist kein schöner Umstand, lässt sich aber immerhin beheben und vor allem kann man das System auch so ohne weiteres nutzen! Wer längere fahrten vor sich hat, kann ja immer noch per Google Maps fahren (für aktuelle Infos)
Hoffen wir einfach, das Maximal 1 Tag für den Tausch benötigt wird, besser noch ein Vormittag...gucken wir mal wie lange die Lieferzeiten sind, das werden ja ein paar mehr Systeme.
Ich habe gerade auch meinen Händler kontaktiert. Ich hatte das bisher immer wieder vergessen.
Bisher sind übrigens auch noch keine Ersatzteile für den Dachsschaden eingetroffen. Ich fahre jetzt also schon 2 Wochen ohne Radkasten rum. Ersatzteilbeschaffung scheint wohl problematisch zu sein.
Zitat:
@Daniel8604 schrieb am 24. Mai 2019 um 22:26:50 Uhr:
Nerven tut es nicht, Nerven wäre für mich wenn der Sensor vom Beifahrersitz defekt wäre und er während der Fahrt dauerhaft Töne von sich geben würde.Es ist kein schöner Umstand, lässt sich aber immerhin beheben und vor allem kann man das System auch so ohne weiteres nutzen! Wer längere fahrten vor sich hat, kann ja immer noch per Google Maps fahren (für aktuelle Infos)
Hoffen wir einfach, das Maximal 1 Tag für den Tausch benötigt wird, besser noch ein Vormittag...gucken wir mal wie lange die Lieferzeiten sind, das werden ja ein paar mehr Systeme.
ich hoffe ja als noch,
daß es mit einem softwareupdate getan ist.
Ich wäre bisher eigentlich auch davon ausgegangen, dass es nur ein Softwareproblem ist. Die bisherigen Fälle in denen gesagt wurde, dass jetzt ausgetauscht wird, hatte ich mit Hilflosigkeit der Autohäuser und als Brute-Force-Reparatur abgetan.
vielleicht sollten wir mal eine kleine liste - infotainment funzt - ja/nein extern 'ähnlich lieferzeit' erstellen.
Neuwagen am Samstag den 25.5. abgeholt, keine Funktion der Connected Services, trotz Wlan bzw Hotspot, Hinweis: Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Der weiß von nix.... lt. Telefonat mit Kia, arbeiten die mit "Hochdruck" an dem Problem.... Hab dem Händler jetzt ne 14 tägige Frist gesetzt um den Mangel zu beseitigen... mal sehen was passiert