Kia Ceed und Proceed CD / Mängel, Probleme, Lösungen

Kia Ceed CD

Möchte diesen neuen Thread eröffnen auch der Übersichtlichkeit wegen. Bitte alles reinschreiben an Mängeln, Problemen und Lösungen für o.a. Modelle.

Problem: Kontrolleuchte der elektrischen Parkbremse geht während der Fahrt an. Bei erneutem Starten ist die Leuchte weg, kommt aber wieder. WS hat den Stecker (Sensor) vom Bremsflüssigkeitsbehälter abgezogen, laut Kia wöhl schon 3 mal defekt gemeldet, soll es eine Woche beobachten. Stand heute: Lampe ging wieder an.
Werde weiter berichten.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe da nicht ein 'Schaden', den man nicht hätte verhindern können, wenn etwas pfleglicher mit dem Material umgegangen wäre.

Alles selbst beschädigt. Kein Auto der Welt hat eine Ladeschutzkante die nicht so aussieht, wenn man da nen Kinderwagen drüber zerrt. Gleiche mit den Spuren an den Türen. Man kann auch aussteigen ohne da immer gegen zu treten. Was da mit der Mittelkonsole passiert ist kann ich nicht sagen, sowas habe ich noch nicht gesehen. Auf jeden Fall war es kein Microfasertuch.

Da sehe ich keine Mängel vom Auto, nur beim Fahrer.

753 weitere Antworten
753 Antworten

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 17. Mai 2019 um 06:27:05 Uhr:



Zitat:

@michlmania schrieb am 14. Mai 2019 um 12:32:26 Uhr:


Also ich transportiere Sachen 😛

ich hatte mir damals für den Focus 3 dünne schmale Sperrholz Leisten gemacht, die ich unter meine Feldkisten gelegt hatte, von der Rückbank bis zur Ladekante, da konnte ich die Kisten wunderbar drauf schieben ohne mir den Teppich kaputt zu machen.
War schnell ,einfach und billich 😁

Wie wäre es mit https://www.ebay.de/itm/264313379950?ul_noapp=true

Gibt es in 2 - 3 Ausführungen ... das Schienensystem kann verwendet werden ... also viel einfacher und billiger gehts ja kaum 😉

Und wer richtig Kohle raushauen will ...

https://www.kleinmetall.de/...-shooting-break-ab-bj.-2018-sl13810g?...

ja dann hast ne wanne,
meine Kisten passten gerade so, quer rein, davon 2 hintereinander, Vorteil war da, ich hatte keine extra LAdekante, und auf dem Sperrholz konnte ich die gut schieben, warten glaub ich 3cm breit und 17mm stark

Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich auch einen knarzenden Türgriff auf der Fahrerseite. Ebenfalls fahrerseitig bei der 2. Reihe. Beifahrerseite (bisher) komplett problemlos.

Hat schon jemand ein wirksames Mittel dagegen gefunden oder bleibt wirklich nur ein auseinander bauen der kompletten Verkleidung? Hat dies schon jemand machen lassen?

Zitat:

@okueppers79 schrieb am 16. Mai 2019 um 06:31:16 Uhr:


Okay, dann ist es bei mir wohl tatsächlich kaputt.

Wenn die QI Funktion im Menü eingeschaltet ist, schalte diese einmal aus und wieder ein. So ein Phänomen hätte ich letztens mit dem Müdigkeitswarner. Im Kurzmemü stand Warner deaktiviert, im Bordcomputer Menü stand es aber auf ON. Aus und wieder eingeschaltet, tat wieder...

Ähnliche Themen

Zitat:

@-dY- schrieb am 17. Mai 2019 um 15:24:48 Uhr:


Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich auch einen knarzenden Türgriff auf der Fahrerseite. Ebenfalls fahrerseitig bei der 2. Reihe. Beifahrerseite (bisher) komplett problemlos.

Hat schon jemand ein wirksames Mittel dagegen gefunden oder bleibt wirklich nur ein auseinander bauen der kompletten Verkleidung? Hat dies schon jemand machen lassen?

War bei meinem auch so, mehrfach eingesprüht mit Silikonspray brachte keine Abhilfe. Hab es dann erstmal gelassen und nach und nach ging das von selbst weg, da haben sich die Teile wohl aneinander gewöhnt.🙂

Gell was ist das? Habe es letztens bei einem Aussteller meines 🙂 gemerkt: Fahrerseite innen knarzte das Teil wie die Hölle bei jeder Berührung und rechts garnix.

Ja scheint komischerweise immer nur die Fahrerseite zu betreffen...

Gerade das Auto ordentlich gewaschen geht auf einmal der Kofferraum nicht mehr richtig zu. Die Smart Kofferraumklappe piept nicht mehr bei abgeschlossenem Fahrzeug, denke weil nicht richtig verschlossen. und auf alle 3 Methoden des öffnens kommt zwar das Piepen aber es bewegt sich keinen mm.

Vorsichtig per Hand geöffnet und von ganz oben noch einmal programmiert und verschlossen geht nicht.

Jetzt stehe ich beim Freundlichen der gleich öffnet und hoffe das mir kurzfristig geholfen wird, sonst fällt der geplante Ausflug heute aus mangels Auto und schlechter Laune...

Drücke die Daumen, dass sich der Fehler schnell beheben lässt. Halte uns mal auf dem Laufenden

Und was kam raus?

Der Verkäufer war bemüht, aber anscheinend ist da irgendwas mit der Elektronik das er das Schloss nicht richtig reinzieht. Heute sind leider keine Mechaniker im Haus.

Wir haben den Kofferraum jetzt erst mal manuell geschlossen und dann werde ich morgen nach der Arbeit wieder vorstellig... Wenn der Kofferraum auf ist geht er runter aber das Schloss rastet halt nicht ein. Da ist aber auch nichts im Weg oder zu sehen gewesen.

morgen mit Sicherheit nicht, d.h du kannst da wohl aufschlagen, aber die am Sonntag was mschen ?
Beileid

Gestern abgeholt (Proceed GT, DCT, alles außer Protection Plus) und bisher sieht’s in Sachen bekannter Kinderkrankheiten so aus:

- Heckklappe (denke ich zumindest) rechts klappert/knackt bei Bodenwellen

- Gurtmelder hinten mitte leuchtet fälschlicherweise rot

- Türgriffe + Mittelarmlehne sind allerdings knarzfrei

- Wellenartige/ruckartige Beschleunigung bis 3500 Umdrehungen hab ich noch nicht feststellen können, bin aber bis jetzt auch nur geschlichen die ersten Km.

Und dann ist noch was aufgetaucht, was ich hier noch nicht gelesen habe:

- Beim ruckartigen Gas wegnehmen im Stop and Go mit Abstandstempomat knackt oder knallt es gefühlt unter dem Fahrzeug etwas. Als wenn sich ne Bremse löst oder so. Nicht doll aber man hört’s und spürt auch leicht was.

- Das Autohold ging eben während einer Fahrt aus und ich musste es an der Ampel neu einschalten. Nicht sicher ob das ein Fehler ist oder ob das durch die Verwendung des Acc vorher passiert ist. Schaltet Acc das Autohold aus?

- Auch nicht sicher ob ein Fehler: Der aktive Spurhalte-Assistent (Fahrzeug wird in der Spurmitte gehalten) scheint nur zu funktionieren, wenn ich auch den Abstandstempomat an habe. Ohne Tempomat, also mit selbst Gas geben, ist nur der normale Spurhalteassi aktiv und der Wagen eiert in der Spur hin und her, statt stetig in der Mitte zu bleiben. Ist das normal oder ein Fehler?

- Kein Mangel aber wurde hier schon bemängelt: Im Acc Modus, wenn vor einem frei wird, schaltet er zum Beschleunigen oft weiter runter als für mein Gefühl nötig wäre. Wegen mir könnte er da auch einfach im 7. Gang bleiben und etwas langsamer beschleunigen. Hab dann eben einfach mit der Schaltwippe kurz manuell hochgeschaltet.

Sonst läuft alles, bin also soweit zufrieden.

Autohold: Also Autohold ist aktiv bis du es per Knopfdruck wieder deaktivierst. Musst du leider bei jedem Motorstart neu einschalten.

LKA: Hattest du denn das grüne Symbol im Display? Je nachdem wie die Spuren sind oder wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt schaltet er sich zwischendurch auch kurzzeitig aus.

Ich schalte mittlerweile wenn ich gechillt über die Bahn fahre einfach auf den manuellen Modus (Schaltknauf nach links) und lasse den Wagen bis zur Ausfahrt im 7. Gang Berge und Täler erklimmen. Genug Power hat er. Wenn es etwas hügeliger ist kämpfe ich sonst zu viel mit den Schaltwippen und der Automatik die sich nach ein paar Sekunden wieder meldet wenn es bergauf geht und in den 6. schaltet.

Zitat:

@-dY- schrieb am 18. Mai 2019 um 13:33:35 Uhr:


Autohold: Also Autohold ist aktiv bis du es per Knopfdruck wieder deaktivierst. Musst du leider bei jedem Motorstart neu einschalten.

LKA: Hattest du denn das grüne Symbol im Display? Je nachdem wie die Spuren sind oder wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt schaltet er sich zwischendurch auch kurzzeitig aus.

Ich schalte mittlerweile wenn ich gechillt über die Bahn fahre einfach auf den manuellen Modus (Schaltknauf nach links) und lasse den Wagen bis zur Ausfahrt im 7. Gang Berge und Täler erklimmen. Genug Power hat er. Wenn es etwas hügeliger ist kämpfe ich sonst zu viel mit den Schaltwippen und der Automatik die sich nach ein paar Sekunden wieder meldet wenn es bergauf geht und in den 6. schaltet.

Bei Autohold war ja die Frage, ob der Acc Modus es deaktivieren kann oder nicht.

Zum LKA: Da gibts (zumindest beim DCT) 2 verschiedene Komponenten. Der eine hält mittig in der Spur (grünes Lenkradsymbol), der andere hält nicht mittig sondern eiert in der Spur hin und her (grünes Auto in der Spur Symbol). Im Acc Modus bei vernünftiger Spur werden beide Symbole im Cockpit grün und er wird mittig gehalten. Ohne Acc, also selbst Gas geben, verschwindet das grüne Lenkrad Symbol ganz und nur noch das Auto in der Spur Symbol bleibt. Also eiert er hin und her. Frage war, ob das so normal und gewollt oder ein Fehler ist. Hätte natürlich gerne, dass er auch mit selbst Gas geben mittig in der Spur gehalten wird.

Manueller Modus teste ich mal, ob das in Verbindung mit Acc und Spurhalte-Assi überhaupt geht.

Ähnliche Themen