Kia Ceed und Proceed CD / Mängel, Probleme, Lösungen

Kia Ceed CD

Möchte diesen neuen Thread eröffnen auch der Übersichtlichkeit wegen. Bitte alles reinschreiben an Mängeln, Problemen und Lösungen für o.a. Modelle.

Problem: Kontrolleuchte der elektrischen Parkbremse geht während der Fahrt an. Bei erneutem Starten ist die Leuchte weg, kommt aber wieder. WS hat den Stecker (Sensor) vom Bremsflüssigkeitsbehälter abgezogen, laut Kia wöhl schon 3 mal defekt gemeldet, soll es eine Woche beobachten. Stand heute: Lampe ging wieder an.
Werde weiter berichten.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe da nicht ein 'Schaden', den man nicht hätte verhindern können, wenn etwas pfleglicher mit dem Material umgegangen wäre.

Alles selbst beschädigt. Kein Auto der Welt hat eine Ladeschutzkante die nicht so aussieht, wenn man da nen Kinderwagen drüber zerrt. Gleiche mit den Spuren an den Türen. Man kann auch aussteigen ohne da immer gegen zu treten. Was da mit der Mittelkonsole passiert ist kann ich nicht sagen, sowas habe ich noch nicht gesehen. Auf jeden Fall war es kein Microfasertuch.

Da sehe ich keine Mängel vom Auto, nur beim Fahrer.

753 weitere Antworten
753 Antworten

Hallo,

ich meine irgendwas gelesen zu haben, dass PHEV eine Fernentriegelung haben müssen, da dies mit Benzindämpfen zu tun habe. Anscheind passiert da auch noch etwas anderes, wenn man den Deckel entriegelt, denn es gibt direkt eine kleine Verzögerung dabei. Vielleicht öffnet sich auch Entlüftung oder ähnliches.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatischer Tankdeckel öffnet nicht' überführt.]

Simi_2302, beim Xceed Benziner wie bei dir, drücken auf Tankklappe, keine Fernentriegelung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatischer Tankdeckel öffnet nicht' überführt.]

Zitat:

@Megitsune schrieb am 3. August 2020 um 17:19:57 Uhr:


Hallo,

ich meine irgendwas gelesen zu haben, dass PHEV eine Fernentriegelung haben müssen, da dies mit Benzindämpfen zu tun habe. Anscheind passiert da auch noch etwas anderes, wenn man den Deckel entriegelt, denn es gibt direkt eine kleine Verzögerung dabei. Vielleicht öffnet sich auch Entlüftung oder ähnliches.

Ja, in der Anleitung steht auch etwas betreffend Entlüftung. Habe ich aber nur überflogen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatischer Tankdeckel öffnet nicht' überführt.]

Hallo,

ich habe dazu folgendes Gefunden:

"Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge sind mit einem speziellen Kraftstofftank ausgestattet, da durch den abwechselnden Antrieb mit Verbrennungs- und Elektromotor besondere Anforderungen entstehen. Daher muss der Kraftstofftank vor dem Betanken entlüftet werden. Vergewissern Sie sich, dass die Fahrbereitschaft Ihres Fahrzeugs ausgeschaltet ist. Drücken Sie die Taste zur Tankdeckelentriegelung, um den Druckausgleich zu starten. Der Status der Tankentlüftung wird in der Instrumentenkombination angezeigt. Sobald die Tankentlüftung abgeschlossen ist, wird eine Meldung in der Instrumentenkombination angezeigt und die Tankklappe wird zum Öffnen freigegeben."

Also kann man so sagen, dass normale Verbrenner den Tank durch den abnehmenden Inhalt besser entlüften, bzw. sich garnicht erst viel Druck aufbaut. Bei PHEV ist dies ja teilweise sehr lange nicht der Fall.
Der Deckel öffnet sich erst, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatischer Tankdeckel öffnet nicht' überführt.]

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen