Kia Ceed und Proceed CD / Mängel, Probleme, Lösungen
Möchte diesen neuen Thread eröffnen auch der Übersichtlichkeit wegen. Bitte alles reinschreiben an Mängeln, Problemen und Lösungen für o.a. Modelle.
Problem: Kontrolleuchte der elektrischen Parkbremse geht während der Fahrt an. Bei erneutem Starten ist die Leuchte weg, kommt aber wieder. WS hat den Stecker (Sensor) vom Bremsflüssigkeitsbehälter abgezogen, laut Kia wöhl schon 3 mal defekt gemeldet, soll es eine Woche beobachten. Stand heute: Lampe ging wieder an.
Werde weiter berichten.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe da nicht ein 'Schaden', den man nicht hätte verhindern können, wenn etwas pfleglicher mit dem Material umgegangen wäre.
Alles selbst beschädigt. Kein Auto der Welt hat eine Ladeschutzkante die nicht so aussieht, wenn man da nen Kinderwagen drüber zerrt. Gleiche mit den Spuren an den Türen. Man kann auch aussteigen ohne da immer gegen zu treten. Was da mit der Mittelkonsole passiert ist kann ich nicht sagen, sowas habe ich noch nicht gesehen. Auf jeden Fall war es kein Microfasertuch.
Da sehe ich keine Mängel vom Auto, nur beim Fahrer.
753 Antworten
Ich habe seit heute Probleme mit dem Qi Wireless Charging, ist ohne Funktion mit meinem iPhone. Gestern gab es allerdings auch ein iOS Update...ein zweites Gerät habe ich nicht zur Hand. Hat noch jemand akut das Problem?
Zitat:
@okueppers79 schrieb am 14. Mai 2019 um 20:45:17 Uhr:
Ich habe seit heute Probleme mit dem Qi Wireless Charging, ist ohne Funktion mit meinem iPhone. Gestern gab es allerdings auch ein iOS Update...ein zweites Gerät habe ich nicht zur Hand. Hat noch jemand akut das Problem?
Gerade mal auf dem Weg nach Hause ausprobiert und keine Probleme.
Habe IPhone X und das Update von gestern drauf.
Hat es evtl. nicht richtig drin gelegen?
War bei mir auch schon mal.
Ein wenig weiter in Richtung Fahrerseite geschoben und dann ging es.
Teste ich gleich mal mit meinem XS wenn ich zur Arbeit Fahre.
Ähnliche Themen
mal mit nem anderen gerät geprüft?
extra Sicherung dürfte die Ladeschale haben
evtl. Handy mal neu starten und nochmal probieren,
Ist die Funktion im Boardcomputer aktiviert? (Unter Einstellungen im tacho) Ich habe sie dort deaktiviert, da ich generell Android auto nutze und damit über Kabel lade.
Zitat:
@SZ-Ede schrieb am 11. Mai 2019 um 18:59:10 Uhr:
Neuer (Rumpf)Motor nach 8 Tagen, bzw. 500 KM....
Ich besitze seit Ende April einen Proceed GT-Line 1,4 TGDI als Handschalter. Insg. tolles Fahrzeug mit einer hohen Wertigkeit und insg. sehr ordentlichen Verarbeitung. Neben dem hier im Forum bereits vermerkten Knarzen aus dem Heckbereich, habe ich mir leider einen doch erheblichen Mangel eingefangen....Bereits seit dem ersten Tag sind leichte Flüssigkeitsverluste aufgetreten; zunächst nicht so viel dabei gedacht, aber nach 6 Tagen ist erstmals die Ölkontrollleuchte angegangen und dann im Anschluß metallisches Schnarren. Es gipfelte mit der leuchtenden Motorkontrollleuchte an Tag 7 bei Leistungsabfall.
Über KIA Assistance und Werkstatt das Fahrzeug abschleppen lassen und nach 3 Tagen die Diagnose erhalten. Folgendes ist passiert... die Öldruckleitung zwischen Motor und Turbolader ist undicht, da die Verschraubung am Motor "schief" gebohrt ist und Öl an der Leitung austritt; das metallische Geräusch kommt von der Nockenwelle. Im Rahmen der Reparatur wird -nach Abstimmung mit dem Hersteller- jetzt der Motorblock getauscht, da bei dem Neuwagen eine alternative Lösung (neues Gewinde reinschneiden) nicht erfolgen soll. Die Dauer der Reparatur ist noch nicht abschließend geklärt; baw bin ich mit einem Leihwagen unterwegs. Abgesehen von einigen Missverständnissen mit dem KIA Assistance CallCenter läuft die Mängelbeseitigung anscheinend aber zu meiner Zufriedenheit.Schönes Wochenende.
Guten Abend in die Runde,
hier ein Update zum Thema Motorschaden. Die Beseitigung des Mangels, bzw. die Reparatur wird ca. 8 Wochen !!! dauern, da der entsprechende Motorblock und weitere Teile bestellt und dann geliefert werden müssen. Angeblich liegen noch nicht die Teilenummern vor, da es sich beim Proceed um ein neues Modell handelt. Kann ich nicht nachvollziehen (oder glauben), da doch dieser Motor (1,4 TGDI) bereits seit einigen Jahren in diversen Modellreihen von KIA-Hyundai verbaut wird.
Den neuen Wagen eine Woche genutzt , seit fast 2 Wochen in der Werkstatt zur Diagnose/Abstimmung mit dem Hersteller und jetzt 2 Monate warten.... Trotz Mobilität durch Ersatzwagen (KIA Stonic) ist mir die Freude echt vergangen....
Gruß
Ja schöne Scheisse. Das hatte ich beim Honda Civic FK damals. Motorleuchte an, die in der Werkstatt unten die Verkleidung ab und da kam schon das Öl raus. Riss im Zylinderblock. Dauerte allerdings „nur“ zwei Wochen. Auto war mal gerade 10 Monate alt. Hätte der Wagen nicht noch mehr Mängel gehabt und der Händler so unfreundlich, hätte ich den wahrscheinlich länger gefahren. War ja so an sich ein cooles Auto.
Zitat:
@michlmania schrieb am 14. Mai 2019 um 12:32:26 Uhr:
Zitat:
@MrRightNow schrieb am 14. Mai 2019 um 01:35:05 Uhr:
Was veranstaltet ihr denn im Kofferraum, dass der so schnell schon aussieht wie Hund?Also ich transportiere Sachen 😛
ich hatte mir damals für den Focus 3 dünne schmale Sperrholz Leisten gemacht, die ich unter meine Feldkisten gelegt hatte, von der Rückbank bis zur Ladekante, da konnte ich die Kisten wunderbar drauf schieben ohne mir den Teppich kaputt zu machen.
War schnell ,einfach und billich 😁