Kia Ceed und Proceed CD / Mängel, Probleme, Lösungen

Kia Ceed CD

Möchte diesen neuen Thread eröffnen auch der Übersichtlichkeit wegen. Bitte alles reinschreiben an Mängeln, Problemen und Lösungen für o.a. Modelle.

Problem: Kontrolleuchte der elektrischen Parkbremse geht während der Fahrt an. Bei erneutem Starten ist die Leuchte weg, kommt aber wieder. WS hat den Stecker (Sensor) vom Bremsflüssigkeitsbehälter abgezogen, laut Kia wöhl schon 3 mal defekt gemeldet, soll es eine Woche beobachten. Stand heute: Lampe ging wieder an.
Werde weiter berichten.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe da nicht ein 'Schaden', den man nicht hätte verhindern können, wenn etwas pfleglicher mit dem Material umgegangen wäre.

Alles selbst beschädigt. Kein Auto der Welt hat eine Ladeschutzkante die nicht so aussieht, wenn man da nen Kinderwagen drüber zerrt. Gleiche mit den Spuren an den Türen. Man kann auch aussteigen ohne da immer gegen zu treten. Was da mit der Mittelkonsole passiert ist kann ich nicht sagen, sowas habe ich noch nicht gesehen. Auf jeden Fall war es kein Microfasertuch.

Da sehe ich keine Mängel vom Auto, nur beim Fahrer.

753 weitere Antworten
753 Antworten

Zitat:

@Vechda schrieb am 30. März 2019 um 20:55:27 Uhr:


Ach so dann weiß ich welches gemeint ist aber ich glaube das fehlt bei mir auch. Hab es nirgends entdeckt.

Wenn es nicht in den Ablagefächern im Koferraum liegt, ist es wohl nicht dabei gewesen. Scheint öfters der Fall zu sein.

Würdet ihr das LED Lichtband reklamieren, wenn ein Spot sehr wenig leuchtet und der daneben überleuchtet?

Bei manchen lag das Gepäcknetz in einer der Fächer im Kofferraum oder im Handschuhfach.

Das Gepäcknetz lag bei mir ganz hinten im großen Kofferraumfach. Hat jemand auch ein Reifenpannenkit dabei gehabt? In der Übersicht vom KIA Konfigurator steht es beim Spirit mit aufgelistet, jedoch habe ich keins im Wagen gefunden.

Ähnliche Themen

Das Kit sollte ganz unten im Kofferraum liegen. Unter dem Ablagefachsystem.

Zitat:

@andi12032 schrieb am 30. März 2019 um 10:47:18 Uhr:


@matze004_s hält er sich bei euch auf der Autobahn in der Mitte? Oder eher ziemlich weit rechts, bei gerader Fahrbahn drei spurig in der Mitte ...?

Ich werde noch mal darauf achten, wenn ich das nächste mal Autobahn fahr.
Zumindest so mittig, dass mit bisher nichts negativ aufgefallen ist.

Also bei mir(Manuelles Getriebe) lenkt er nur von dem Streifen weg, Richtung anderen streifen. Das würde dann wohl in einem Ping Pong enden ^^
Aber er bleibt nicht in der Mitte, also er lenkt nicht ständig mit sondern Korrigiert nur wenn man drüber ist, Richtung Fahrbahn. Wenn dann mal ein anderes Auto auch nahe am Mittelstreifen ist, wird es eng. Ich hallte von dem Systeme nicht viel bzw noch nicht, ganz einfach weil es nicht alle haben. Wenn die Autos sich selber mal alle selber erkennen können, klappt das wohl auch besser.
Man darf aber auch nicht vergessen das dieses System nur dafür da sind um einen kleinen unaufmerksamen Moment zu korrigieren, das hat bei mir aber geklappt. Ich hatte halt kurz was gesucht und bin ein wenig abgekommen, das hat er gut gemacht und ich war ja sofort durch das eingreifen geweckt.
Es ist ja kein Autonomes Fahren, dafür fehlen da einfach zu viele Sensoren und Techniken.

Meiner (DCT) hält auch recht genau die Spur mittig, habe es jetzt bis 130 km/h ausprobiert. Man muss trotzdem noch Druck aufs Lenkrad bringen und etwas bewegen sonst meckert er, dass man die Hände ans Lenkrad nehmen soll und stellt dann kurz den LKA ab.

Gibt es für den Spurhalteassitenten nicht verschiedene Einstellungen? Vielleicht dort mal schauen.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 31. März 2019 um 10:57:38 Uhr:


Gibt es für den Spurhalteassitenten nicht verschiedene Einstellungen? Vielleicht dort mal schauen.

Nur die Stufen aktiv eingreifen, nur Warnton und aus.

Hmm, Schade. Dachte man könnte noch das aktive Eingreifen einstellen, also wie aktiv eingegriffen wird.

Bei mir (ebenfalls manuelles Getriebe) hält er auf der Autobahn die Spur auch recht mittig.

Normalerweise ist die "spur mittig halten" der stauassistent, zu erkennen an dem grünen lenkrad. Bitte nicht verwechseln mit dem lane keep assisten, dem spur halte assisten. Den stauassistenten gibt es auch nur mit dct automatikgetriebe... Der lka reagiert erst bei fast verlassen der Spur. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege...

Den hier meine ich. Den LFA. Aber wie geschrieben, meiner hält sich ziemlich weit rechts statt mittig, wollte halt wissen, ob das so "stand der Technik" ist. Am Dienstag habe ich einen Termin in der Werkstatt, mal schauen, was die sagen. Aber wenn ihr sagt, der hält bei euch die Mitte, auch auf dem mittleren Fahrstreifen auf der Autobahn, dann kann da ja was nicht stimmen...

Äh Leute... verwechselt mal nicht die Systeme. Der Spurhalteassistent dient nur zum HALTEN der Spur. Sprich er lenkt gegen. Der Spurfolgeassistent hält die Spur allein, ohne Ping Pong an der Markierung. Handschalter haben NUR den Spurhalteassistent und nicht den Spurfolgeassistent. Diesen gibt es nur in Verbindung mit dem DCT.

Ähnliche Themen