Kia Ceed und Proceed CD / Mängel, Probleme, Lösungen
Möchte diesen neuen Thread eröffnen auch der Übersichtlichkeit wegen. Bitte alles reinschreiben an Mängeln, Problemen und Lösungen für o.a. Modelle.
Problem: Kontrolleuchte der elektrischen Parkbremse geht während der Fahrt an. Bei erneutem Starten ist die Leuchte weg, kommt aber wieder. WS hat den Stecker (Sensor) vom Bremsflüssigkeitsbehälter abgezogen, laut Kia wöhl schon 3 mal defekt gemeldet, soll es eine Woche beobachten. Stand heute: Lampe ging wieder an.
Werde weiter berichten.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe da nicht ein 'Schaden', den man nicht hätte verhindern können, wenn etwas pfleglicher mit dem Material umgegangen wäre.
Alles selbst beschädigt. Kein Auto der Welt hat eine Ladeschutzkante die nicht so aussieht, wenn man da nen Kinderwagen drüber zerrt. Gleiche mit den Spuren an den Türen. Man kann auch aussteigen ohne da immer gegen zu treten. Was da mit der Mittelkonsole passiert ist kann ich nicht sagen, sowas habe ich noch nicht gesehen. Auf jeden Fall war es kein Microfasertuch.
Da sehe ich keine Mängel vom Auto, nur beim Fahrer.
753 Antworten
Wo knarzt es denn? Innen oder außen?
Innen, nur auf der Fahrerseite.
Ah ok. Ungünstig gewähltes Plastikteil dann wohl...
Ist wohl leider nur wirklich schon fast Standard, hier meldet sich ja gefühlt jeder zweite danit. Wie weiter vorne schonmal geschrieben, bei mir hat dann jetzt doch Silikonspray geholfen. Mal schauen wie lange das hält.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wusel_92 schrieb am 30. März 2019 um 12:04:01 Uhr:
Ist wohl leider nur wirklich schon fast Standard, hier meldet sich ja gefühlt jeder zweite danit. Wie weiter vorne schonmal geschrieben, bei mir hat dann jetzt doch Silikonspray geholfen. Mal schauen wie lange das hält.
Silikonspray hat bei mir leider nicht geholfen.
Da interagieren zwei ungünstige Reibpartner miteinander. Da kann man nur an den Symptomen rumdoktoren.
Bei meinem hat sich das mit dem Knarzen vom Fahrertürgriff auch gegeben, die Teile haben sich wohl eingeschliffen.
Kann aber auch an den wärmeren Temperaturen liegen.
Also ich habe jetzt auch ml das Silikonspray probiert, aber entweder treffe ich nicht die richtige Stelle oder es ist dem "Knarzer" schlichtweg egal.
Unter dem chromfarbenen Öffner ist eine Plastikabdeckung die man herausnehmen kann. Dann kommt man besser an die Stelle dran.
So nach 2 Tagen ProCeed GT volle Hütte fahren:
Mir ist aufgefallen, dass ich anscheinend ein LED vom rechten Lichtband der Rückleuchten und zwar das ganz in der Mitte ziemlich wenig leuchtet und das daneben rechts deutlich heller ist. Mal schauen was das Autohaus dazu am Montag sagt.
Ich habe einen kleinen Lackfehler über der Fahrertür, vllt kann der ordentlich wegpoliert werden, kenne ich mich (noch) zu wenig mit aus.
Diverse Flächen haben noch Kleberrückstände von Folie oder ähnlichem z.B. innen diverse Klavierlackteile, außen die schwarzen Schwellerteile. Denke mal das wäre bei einer ordentlichen Aufbereitung vor Übergabe nicht gewesen.
Das Trennnetz war im Kofferraum nicht vorhanden, habe dann eines von einem Vorführer bekommen.
Die linke vordere Lautsprecher in der Fahrertür knarzt wenn die Musik/der Bass zu laut ist (Bass steht auf +5).
Und beim anlassen heute morgen war der Wagen ziemlich laut und die Drehzahl ist auf 2500 angestiegen dort eine Zeit geblieben und dann irgendwann wieder auf ca. 800 Leerlauf herunter gekommen. Dies war jedoch nicht reproduzierbar.
Mittelkonsole und Türen knarzen jedoch nicht.
Bin dennoch absolut von dem Wagen begeistert und hoffe das diese "Kleinigkeiten" anstandslos behoben werden können.
Zitat:
@-dY- schrieb am 30. März 2019 um 20:21:14 Uhr:
So nach 2 Tagen ProCeed GT volle Hütte fahren:Mir ist aufgefallen, dass ich anscheinend ein LED vom rechten Lichtband der Rückleuchten und zwar das ganz in der Mitte ziemlich wenig leuchtet und das daneben rechts deutlich heller ist. Mal schauen was das Autohaus dazu am Montag sagt.
Ich habe einen kleinen Lackfehler über der Fahrertür, vllt kann der ordentlich wegpoliert werden, kenne ich mich (noch) zu wenig mit aus.
Diverse Flächen haben noch Kleberrückstände von Folie oder ähnlichem z.B. innen diverse Lackierlackteile, außen die schwarzen Schwellerteile. Denke mal das wäre bei einer ordentlichen Aufbereitung vor Übergabe nicht gewesen.
Das Trennnetz war im Kofferraum nicht vorhanden, habe dann eines von einem Vorführer bekommen.
Die linke vordere Lautsprecher in der Fahrertür knarzt wenn die Musik/der Bass zu laut ist (Bass steht auf +5).
Und beim anlassen heute morgen war der Wagen ziemlich laut und die Drehzahl ist auf 2500 angestiegen dort eine Zeit geblieben und dann irgendwann wieder auf ca. 800 Leerlauf herunter gekommen. Dies war jedoch nicht reproduzierbar.
Mittelkonsole und Türen knarzen jedoch nicht.
Bin dennoch absolut von dem Wagen begeistert und hoffe das diese "Kleinigkeiten" anstandslos behoben werden können.
2500 habe ich nicht aber wenn er kalt ist regelt er kurzzeitig die Drehzahl hoch, geht dann aber nach 10, 15 Sekunden wieder runter. Im Sportmodus macht der dann natürlich Rabatz. 😁
Zitat:
@-dY- schrieb am 30. März 2019 um 20:21:14 Uhr:
So nach 2 Tagen ProCeed GT volle Hütte fahren:Mir ist aufgefallen, dass ich anscheinend ein LED vom rechten Lichtband der Rückleuchten und zwar das ganz in der Mitte ziemlich wenig leuchtet und das daneben rechts deutlich heller ist. Mal schauen was das Autohaus dazu am Montag sagt.
Ich habe einen kleinen Lackfehler über der Fahrertür, vllt kann der ordentlich wegpoliert werden, kenne ich mich (noch) zu wenig mit aus.
Diverse Flächen haben noch Kleberrückstände von Folie oder ähnlichem z.B. innen diverse Lackierlackteile, außen die schwarzen Schwellerteile. Denke mal das wäre bei einer ordentlichen Aufbereitung vor Übergabe nicht gewesen.
Das Trennnetz war im Kofferraum nicht vorhanden, habe dann eines von einem Vorführer bekommen.
Die linke vordere Lautsprecher in der Fahrertür knarzt wenn die Musik/der Bass zu laut ist (Bass steht auf +5).
Und beim anlassen heute morgen war der Wagen ziemlich laut und die Drehzahl ist auf 2500 angestiegen dort eine Zeit geblieben und dann irgendwann wieder auf ca. 800 Leerlauf herunter gekommen. Dies war jedoch nicht reproduzierbar.
Mittelkonsole und Türen knarzen jedoch nicht.
Bin dennoch absolut von dem Wagen begeistert und hoffe das diese "Kleinigkeiten" anstandslos behoben werden können.
Das Trennnetz ist so ein Netz wie beim Kombi oder? Ich glaube das fehlt bei mir auch jetzt wo du es schreibst.
🙄
Zitat:
@Vechda schrieb am 30. März 2019 um 20:48:03 Uhr:
Zitat:
@-dY- schrieb am 30. März 2019 um 20:21:14 Uhr:
So nach 2 Tagen ProCeed GT volle Hütte fahren:Mir ist aufgefallen, dass ich anscheinend ein LED vom rechten Lichtband der Rückleuchten und zwar das ganz in der Mitte ziemlich wenig leuchtet und das daneben rechts deutlich heller ist. Mal schauen was das Autohaus dazu am Montag sagt.
Ich habe einen kleinen Lackfehler über der Fahrertür, vllt kann der ordentlich wegpoliert werden, kenne ich mich (noch) zu wenig mit aus.
Diverse Flächen haben noch Kleberrückstände von Folie oder ähnlichem z.B. innen diverse Lackierlackteile, außen die schwarzen Schwellerteile. Denke mal das wäre bei einer ordentlichen Aufbereitung vor Übergabe nicht gewesen.
Das Trennnetz war im Kofferraum nicht vorhanden, habe dann eines von einem Vorführer bekommen.
Die linke vordere Lautsprecher in der Fahrertür knarzt wenn die Musik/der Bass zu laut ist (Bass steht auf +5).
Und beim anlassen heute morgen war der Wagen ziemlich laut und die Drehzahl ist auf 2500 angestiegen dort eine Zeit geblieben und dann irgendwann wieder auf ca. 800 Leerlauf herunter gekommen. Dies war jedoch nicht reproduzierbar.
Mittelkonsole und Türen knarzen jedoch nicht.
Bin dennoch absolut von dem Wagen begeistert und hoffe das diese "Kleinigkeiten" anstandslos behoben werden können.
Das Trennnetz ist so ein Netz wie beim Kombi oder? Ich glaube das fehlt bei mir auch jetzt wo du es schreibst.
🙄
Nein, es ist ein Gepäckhaltenetz zur Befestigung am Kofferraumboden.
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 30. März 2019 um 20:49:00 Uhr:
Zitat:
@Vechda schrieb am 30. März 2019 um 20:48:03 Uhr:
Das Trennnetz ist so ein Netz wie beim Kombi oder? Ich glaube das fehlt bei mir auch jetzt wo du es schreibst.
🙄Nein, es ist ein Gepäckhaltenetz zur Befestigung am Kofferraumboden.
Ach so dann weiß ich welches gemeint ist aber ich glaube das fehlt bei mir auch. Hab es nirgends entdeckt.