KFZ Steuerbescheid - fühle mich veräppelt
Hallo zusammen,
ich bekam heute meinen KFZ Steuerbescheid und war geschockt, was die Einem für ein Euro 6d temp aus den Hüften ziehen.
Es sind 164,-.
Als ehemaliger Euro 4 Diesel Fahrer an sich ein Schnäppchen, aber unser 7 Jahre alter Ford hat 1.6l Hubraum, glaube Euro 5 und dafür werden glatte 100,- veranschlagt ?
Ich frage mich gerade ehrlich, warum zahl ich mit einem nagelneuen Euro 6d temp wägen über die Hälfte mehr als ein betagter Benziner ohne Partikelfilter. Normalerweise sollte 6d temp irgendwie belohnt werden mit 2 Jahre Steuerfrei oder so am liebsten, aber doch nicht teurer als die Alten.
Auf der Zoll Seite finde ich nix, was mir in dieser Richtung weiter hilft.
Bleiben die Alten günstiger als ein Neuer, weil es für die kein WLTP gibt ?
Beste Antwort im Thema
Der Staat hat nicht seine Steuern erhöht, es kostet genauso viel wie vorher!
Vorher haben die Hersteller beschissen und somit einen Teil der CO2-Emissionen unterschlagen und damit unsere Steuerabgaben verkaufsfördernd runtergeschraubt. Nachdem das aufgeflogen ist, mussten die Hersteller die "wirklichen" CO2-Emissionen über das neue Messverfahren benennen und diese Werte werden nach wie vor versteuert. (Die Berechnungsformeln wurden hier schon entsprechend vorab benannt.)
Also ich bin nun auch nicht der beste Freund des Staates, aber diesmal hat der Staat mit der Erhöhung wirklich nichts zu tun!
Bedanken kannst du dich bei den Autoherstellern!
62 Antworten
Als Österreicher ist es sehr amüsant diese Debatte zu verfolgen, da wir in Österreich nicht ein so gutes öffentliches Verkehrsnetz haben und aufgrund der ländlicheren Gegebenheiten eher auf ein eigenes KFZ angewiesen sind. Einige Steuerbeispiele für den Ateca bei jährliche Zahlung: (egal ob Benzin oder Diesel - das wird dann bei der NOVA bestraft)
115 PS - 453,84 EUR
150 PS - 649,44 EUR
190 PS - 919,44 EUR
300 PS - 1.648,44 EUR
Als kleine Ergänzung kommt bei erstmaliger Zulassung auch noch die verbrauchsabhängige NOVA draufgerechent.
Das sind Max. 32% vom Nettokaufpreis zuzüglich UST von 20% ;-) (das sind tausende EUR zusätzlich)
Wenn dann immer argumentiert wird, dass dafür der Sprit ein paar Cent günstiger ist und weniger besteuert, müsste man theoretisch mehr als 100.000 km pro Jahr fahren um davon profitieren zu können!
Wünsche trotz Abzocke eine schöne Weihnachtszeit aus dem tiefverschneiten Österreich!
Kann ich nachvollziehen, aber (nicht persönlich nehmen) interessiert eben die Sicht in Deutschland, bezugnehmend unteranderem auf den Dieselskandal, den Österreich ja nicht mit machen muss.
Ich habe meinen Euro 4 Diesel zum Export gegeben, kaufe mir ein Auto mit der neusten Benzinmotor EU Norm und zahle mehr, als ein Auto, das von keinem Fahrverbot betroffen ist und EURO5.
Es ist die reinste Verarsche und Panikmache und profitieren tun die Autohersteller, die uns die Scheiße erst eingebrockt haben.
Schau Dir die Weltkarte an, wo gibt es Fahrverbote ? Nur in Deutschland.
Einen Neuwagen würde ich mir in D schon kaum holen, aber in Österreich ganz sicherlich nicht.
es ist völlig einfach. 6d-temp heisst für die steuer wird der höhere wltp-wert genommen und nicht mehr der niedrige nefz. der steuersatz ist gleich, nur der normverbrauch zur berechnung ist eben höher weil die hersteller betrogen haben.
Zitat:
@frostixxl schrieb am 14. November 2018 um 20:28:56 Uhr:
Hallo zusammen,
ich bekam heute meinen KFZ Steuerbescheid und war geschockt, was die Einem für ein Euro 6d temp aus den Hüften ziehen.
Es sind 164,-.
Als ehemaliger Euro 4 Diesel Fahrer an sich ein Schnäppchen, aber unser 7 Jahre alter Ford hat 1.6l Hubraum, glaube Euro 5 und dafür werden glatte 100,- veranschlagt ?Ich frage mich gerade ehrlich, warum zahl ich mit einem nagelneuen Euro 6d temp wägen über die Hälfte mehr als ein betagter Benziner ohne Partikelfilter. Normalerweise sollte 6d temp irgendwie belohnt werden mit 2 Jahre Steuerfrei oder so am liebsten, aber doch nicht teurer als die Alten.
Auf der Zoll Seite finde ich nix, was mir in dieser Richtung weiter hilft.
Bleiben die Alten günstiger als ein Neuer, weil es für die kein WLTP gibt ?
Wo ist das Problem? Es wurde jahrelang zu wenig Steuern für die alten Autos gezahlt. Klar haben uns die Hersteller verarscht, aber hätten Sie es nicht, hätten wir jahrelang mehr Steuern bezahlt und uns jetzt gefreut weil es wahrscheinlich weniger geworden wäre!
Ist immer so....zahlt man wenig, kräht keiner rum. Wird’s teurer, nahe der Realität, ist jammern vorprogrammiert.
Freu dich dass du jahrelang so günstig davongekommen bist und schluck die bittere Pille. Und damit du dich schon mal darauf einstellen kannst....Autofahren wird immer teurer, was auch gut ist. Einige müssen einfach zum Umdenken gezwungen werden!
Ähnliche Themen
Zitat:
@RachelGreen schrieb am 29. Dezember 2018 um 15:43:30 Uhr:
.....Wo ist das Problem?
.....schluck die bittere Pille.
.....Autofahren wird immer teurer, was auch gut ist.
.....Einige müssen einfach zum Umdenken gezwungen werden!
Ja ne ist klar... wie die Steuer berechnet wird legt aber die Politik fest. Damals waren die co2 Ausstöße bekannt, u d darauf wurden die Steuern festgelegt. Die EU hat nicht ohne Grund empfohlen die Steuersätze entsprechend anzupassen, was andere Länder auch getan haben.
Aber deine Einstellung sagt auch definitiv welche Partei du wählst.
Nichts gegen Umweltschutz, ich bin selbst entsetzt wie wenig Insekten es dieses Jahr gab, aber ich denke das liegt eher an Glyphosat,... etc. als an co2.
Aber der böse Autofahrer ist eh an allem Schuld.
Wie mich Leute wie du an*****...
Zitat:
@Tobilanski79 schrieb am 31. Dezember 2018 um 06:49:44 Uhr:
Zitat:
@RachelGreen schrieb am 29. Dezember 2018 um 15:43:30 Uhr:
.....Wo ist das Problem?
.....schluck die bittere Pille.
.....Autofahren wird immer teurer, was auch gut ist.
.....Einige müssen einfach zum Umdenken gezwungen werden!Ja ne ist klar... wie die Steuer berechnet wird legt aber die Politik fest. Damals waren die co2 Ausstöße bekannt, u d darauf wurden die Steuern festgelegt. Die EU hat nicht ohne Grund empfohlen die Steuersätze entsprechend anzupassen, was andere Länder auch getan haben.
Aber deine Einstellung sagt auch definitiv welche Partei du wählst.
Nichts gegen Umweltschutz, ich bin selbst entsetzt wie wenig Insekten es dieses Jahr gab, aber ich denke das liegt eher an Glyphosat,... etc. als an co2.Aber der böse Autofahrer ist eh an allem Schuld.
Wie mich Leute wie du an*****...
Die nächsten Wahlen werden entscheidend sein, ob wir zum Umdenken gezwungen werden.
Nochmal, ich habe verstanden, dass jetzt nach WLTP versteuert wird und unter NEFZ es "Günstiger" war, weil falsche Werte vorausgesetzt wurden, ABER ich werde dennoch bestraft. Ich zahle meinetwegen die "ehrliche" Steuer, aber doch nicht nachdem ich 30.000 auf den Tisch lege für ein neues sauberes Auto. Da fühlt man sich doch einfach verarscht. Die, die Dreckschleudern fahren zahlen weniger als die mit den Sauberen.
Wenn man die Umwelt retten will, sollte man die Leute nicht dafür bestrafen. Ich erwarte keine Jahrelange Befreiung der Steuer, aber keine Bestrafung.
Lang werde ich ihn nicht fahren, dann gibt es einen alten Euro 6, zahle weniger und habe dennoch kein Fahrverbot.
Nein, das ist nicht mein Argument, warum er nicht lange bei mir sein wird, ist aber Off Topic.
wenn dir klar ist wie die steuer berechnet wird, warum hast du das fahrzeug dann gekauft? per suv die umwelt retten ist sowieso der falsche ansatz.
Zitat:
@frostixxl schrieb am 1. Januar 2019 um 21:22:38 Uhr:
... ABER ich werde dennoch bestraft. Ich zahle meinetwegen die "ehrliche" Steuer, aber doch nicht nachdem ich 30.000 auf den Tisch lege für ein neues sauberes Auto. Da fühlt man sich doch einfach verarscht.
Du scheinst mir noch zu sehr im alten Steuersystem zu denken. Mit der Umstellung auf die Besteuerung nach CO2 hat die Schadstoffklasse keinen Einfluss mehr auf die Höhe der Steuer.
Die älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch daran, dass es früher auch mal eine befristete Befreiung von der Steuer gab, wenn man frühzeitig auf ein Fahrzeug mit besserer Norm gewechselt ist. Die Zeiten sind auch vorbei.
Man sollte sich schon überlegen, ein neues "sauberes" Auto nach Euro 6d-temp Norm zu kaufen und für diesen "positiven Akt" die doppelte Steuer zu bezahlen.
Den alten Euro 5 zu behalten hilft zwar der Umwelt nicht, macht doch dann wirtschaftlich betrachtet Sinn.
Ist irgendwie alles anderst als früher.
Japp. Steuertechnisch kann man besser ein Fahrzeug mit alter Einstufung kaufen. Macht definitiv Sinn. Zumal Jahres oder Halbjahreswagen noch günstiger sind. Hätte ich nicht bereits im März bestellt, hätte ich mich für einen sofort verfügbaren entschieden...
Was ein bullshit... ab 09.2018 haben alle OPF und zahlen mehr Steuer als gleicher Motor ohne OPF...
Jaja die Politik...
Andererseits. Die paar €... naja es geht mir eher ums Prinzip, und es ist m.E. einfach der falsche Ansatz Leute zu bestrafen die sich ein neues Fahrzeug mit OPF kaufen...
Zitat:
@Tobilanski79 schrieb am 2. Januar 2019 um 18:17:48 Uhr:
Was ein bullshit... ab 09.2018 haben alle OPF und zahlen mehr Steuer als gleicher Motor ohne OPF...
Man zahlt aber nicht mehr Steuern wegen dem Partikelfilter. Das liegt an der Umstellung auf die Besteuerung nach WLTP CO2-Werten und betrifft auch Benziner ohne Partikelfilter.
Woran das liegt dürfte mittlerweile jedem klar sein. Und trotzdem wird sich der Eine oder Andere überlegen anstatt eines Neuwagen mit guten Abgaswerten (6d-temp) einen Gebrauchten mit schlechteren Abgaswerten zu kaufen.
Mich würde der Neukauf eines Ateca Cupra auch 100 Euro mehr Steuern kosten im Vergleich zum Leon Cupra ohne OPF.
Man hätte vielleicht die Steuer anpassen müssen um einen Anreiz zu schaffen, neue sauberere Autos zu kaufen. Aber vielleicht will man das garnicht.
Zitat:
@enzo59 schrieb am 3. Januar 2019 um 10:07:23 Uhr:
Und trotzdem wird sich der Eine oder Andere überlegen anstatt eines Neuwagen mit guten Abgaswerten (6d-temp) einen Gebrauchten mit schlechteren Abgaswerten zu kaufen.
Denke ich nicht. Bei den Anschaffungskosten eines Neuwagens spielt diese extrem geringe Steuerbelastung keine Rolle.
Und trotzdem wird sich der Eine oder Andere überlegen anstatt eines Neuwagen mit guten Abgaswerten (6d-temp) einen Gebrauchten mit schlechteren
Abgaswerten zu kaufen
Damit man sich für's Geld mehr Silvesterknaller kaufen kann und die Luft noch mehr verpestet?